Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Science Busters
Wer nichts weiß, muss alles glaubenA, 2011–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.05.: Neuer Kommentar: pumpkins: Tolle Reihe der Science Busters. Sie zeigen, ...
- 27.05.: Neue komplette Folge: Das geht dich einen Dreck an! (ORF ON)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Stench - die Wissenschaft des Stinkens (ORF ON)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Saisonfinale (ORF ON)
255 Fans- Serienwertung4 204794.40von 10 Stimmeneigene: –
Science Busters Episodenguide
Staffel 12
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 117.120115 Jahre Science Busters3sat, 17.01.2025Neue Staffel, großes Jubiläum! Gleich in der Auftaktfolge lässt "die Kelly Family der Naturwissenschaft" an der Uni Graz die Korken knallen und feiert 15. Geburtstag. Und schenkt allen einen Gratisservice: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt." Homöopathie, TCM, ...
- 118.1202Klomuscheltaucher mit Spaghettiausrüstung3sat, 17.01.2025Die herablassende Bemerkung im Titel spielt auf Unwissenheit des Gegenübers an. Woher glauben wir, etwas zu wissen? Eine beliebte steirische Überprüfung des Wissensstands geht so: Weißt was? Die richtige Antwort lautet: "Gschissen hat der Has'." Aber: Wollen wir das auch wissen? Wissen wir ...
- 119.1203Schleich Dich, Feigwarze!3sat, 17.01.2025"Schleich Dich, Feigwarze" rufen die Science Busters diesmal. Wenn's vorne juckt und hinten beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist war ein gut gemeinter Rat des berüchtigten Volksmundes. Aber was, wenn es trotz Infektion weder vorne juckt, noch hinten beißt? MC Martin Puntigam, die Infektiologin Dr. ...
- 120.1204Per Lastenrad durch die Galaxis3sat, 17.01.2025Zeit ist bekanntlich Geld. Aber seit Einstein ist Zeit nicht mehr immer gleich Zeit. Die Science Busters starten ein galaktisches Zeitfahren. Sie erörtern: Wie viel passt auf den Gepäckträger einer Mondrakete? Muss man beim Radeln im Weltall auch Handzeichen geben? Und verdient man sein Geld ...
- 121.1205Süßer die Glocken3sat, 17.01.2025Diesmal bricht an der Uni Graz die stillste Zeit des Jahres an: Die Science Busters öffnen alle 24 Fenster am Adventkalender gleichzeitig. Und MC - Master of Christmas - Martin Puntigam beantwortet gemeinsam mit Professor Helmut Jungwirth und Peter Weinberger, Associate Professor für anorganische ...
- 122.1206Gib GummiOriginal: ORF 1, 20.12.2022Rund um Sex und Empfängnisverhütung gibt es fast so viele Mythen und Märchen wie bei den Gebrüdern Grimm. Die Science Busters schaffen Abhilfe und klären: Wo liegt der Weltrekord im Eisprung? Und quietschen Kondome weniger, wenn man sie gut ölt? Gemeinsam mit Kabarettist Martin Puntigam geben die ...
- 123.1207Die Biene Einstein3sat, 17.01.2025Die Biene Maja gilt als schlau, Albert Einstein aber als noch schlauer. Dafür hat er nicht fliegen können und war im Pollensammeln sehr schlecht. Was die beiden trotzdem verbindet, schauen die Science Busters sich diesmal an und beantworten beim Summerton: Wie wild sind Wildbienen wirklich? Und ist ...
- 124.1208Global Cooling3sat, 18.01.2025Vulkanier gelten in den unendlichen Weiten als kühle Denker. Die Logik als Science-Officer Spock und seine Erfahrung mit Vulkanen borgen sich die Science Busters an der Uni Graz aus. Sie beantworten: Wie geben Vulkane Gummi? Und wie viele Atombomben braucht man, um das 1,5-Grad-Ziel doch noch zu ...
- 125.1209Science Busters Rundfahrt3sat, 28.03.2025Für diese Ausgabe des österreichischen Wissenschaftskabaretts haben sich die "Science Busters" eine Bergwertung vorgenommen. MC Martin Puntigam feiert gemeinsam mit den akademischen Kettenwerfern Dr. Florian Freistetter (Astronomie), Universitätsprofessor Helmut Jungwirth (Molekularbiologie) sowie ...
- 126.1210Wissenschaftliches Lockangebot3sat, 28.03.2025Diesmal entführen die "Science Busters" ins Reich der Genüsse. Es geht um Tee, Kaffee und die süßen Seiten des (Insekten-)Lebens. Martin Puntigam begrüßt - wie immer in verführerischem Rosa - zwei Baristas der Naturwissenschaften, den Chemiker Associate Prof. Peter Weinberger und die ...
- 127.1211Under Pressure3sat, 28.03.2025Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf. Der Mensch ist sehr gut darin, Druck zu machen: Mittels anschreien, Sachen wegnehmen, Gewalt androhen - oder einfach nur weinen. Aber welcher Druck ist der beste? Die "Science Busters" ...
- 128.1212Brennen für die Wissenschaft3sat, 28.03.2025Martin Puntigam und sein Team bereiten wieder Kurioses und Informatives aus der Welt der Wissenschaft auf. Eine beliebte Scherzantwort auf die Frage nach Feuer für eine Zigarette lautet: "Finger ins Auge, brennt auch!" Stimmt, ist aber auch falsch. Dem gehen die Astronomen Dr. Ruth Grützbauch und ...
- 129.1213Saisonfinale3sat, 28.03.202515 Jahre "Science Busters" stand am Anfang der Staffel - am Ende steht ein Leistungsnachweis der wissenschaftlichen Wuchtbrummen. Von Feigwarzen, Insektenjausnen, OnStage-Planetarium und Zeitdehnung live bis zu Klomuscheltauchen, Kondome ölen und Klimarettung durch Atombomben war alles dabei ...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.