Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
737

Seinfeld

USA, 1989–1998

Seinfeld
Serienticker
  • 737 Fans
  • Serienwertung4 34364.42von 74 Stimmeneigene: –

"Seinfeld"-Serienforum

  • Kennedy1612 schrieb am 25.04.2025, 04.06 Uhr:
    Ich liebe Seinfeld. Bin seit Ende der 90er ein Riesen Fan. Ich schaue es seit Jahrzehnten rauf und runter. Genauso wie Frasier, Cheers oder Becker..
  • Helmprobst schrieb am 03.08.2023, 19.51 Uhr:
    In der Episodenliste zu Staffel 6 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Folge 6.13 Vortäuschung falscher Tatsachen heisst im Original "The Scofflaw" und nicht "The Label Maker". "The Label Maker" ist in deutsch die Folge "Die Super-Bowl-Tickets" - was auch korrekt hier so aufgeführt ist.
    (Quelle: DVD)
  • Harvey schrieb am 15.10.2021, 11.50 Uhr:
    Eine der besten Comedies aller Zeiten.
  • Thomaszek schrieb am 27.01.2019, 01.45 Uhr:
    Ein Junge aus meiner damaligen Lateinklasse so um 2001 war Fan der Serie und wir mochten die Serie damals nicht 

    heute bin ich großer Fan

    Comedy Central hat die Serie nur lückenhaft ausgestrahlt 

    Ich wurde eines Nachts als student fan der Serie. Damals 2010 war ich abends wach und schaute mir Comedy Central an und da lief die Serie mit der Folge mit den Rassisten im Madison square garden 

    angelehnt an den rassisten MR DAVID DUKE 
    hammerfolge heute in Zeiten von TRUMP und der ALT RIGHT Bewegung aktueller denn je
  • CosmoMarkus schrieb am 15.01.2017, 13.31 Uhr:
    Ich hoffe, dass ihr alle ein ein "Happy Festivus" hattet :)
    Aber nun zum Thema. Es ist schon bitter wie mit dieser Serie in Deutschland umgegangen wurde und wird.
    Ich persönlich bin irgendwann Ende der Neunziger auf die Serie aufmerksam geworden. Beim Programmieren meines VHS Rekorders bin ich damals fast ausgeflippt. Als dann klar wurde, dass die Sendung nicht weitergeführt werden würde, habe ich ganz schön in die sprichwörtliche Röhre geschaut...
    Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, die kompletten Staffeln nochmals anzuschauen. Mit dem Trend, "hochwertige Blender Serien" ala "Games of Thrones"zu produzieren etc. bin ich nicht so wirklich einverstanden.
    Zukünftige Sitcoms mit minimalistischen Settings, werden es meiner Meinung nach schwer haben, sich am Markt zu etablieren.
    Naja, dieses Jahr habe ich ja wenigstens nochmal ganze 180 Folgen des Sitcomskonzentrats :)
    Ps. Kennt jemand noch gute AKTIVE Seinfeld relevante Seiten ?
    • Bookman schrieb am 11.02.2017, 21.36 Uhr:
      Ja, danke, unsere Alustange war wieder mal sehr festlich!
      Du sprichst mir aus der Seele, Leidensgenosse. Wie oft habe ich meinen VHS Rekorder programmiert, um Seinfeld auf zu zeichnen! Die Folgen wurden ja immer zu den unmöglichsten Zeiten ausgestrahlt.
      Ich mag die Serie sehr. Sie Serie hat tausendprozentig den Nerv der damaligen Zeit getroffen.
  • Manfred schrieb am 10.12.2016, 19.18 Uhr:
    Hallo Seinfeld Fans
    Ich bin auch Seinfeld Fan und das schon seit fast 20 Jahren wo es nach Deutschland kam.Alle 180 folgen sind Gold wert.Hab alle folgen schon tausend mal gesehen.Beim Seinfeld schauen kommt immer Freude auf.Hab sogar eine eigene Seinfeld Homepage wo ihr gern besuchen könnt und gern Kommentare im Gästebuch hinterlassen könnt
    Desktop: http://seinfeld-hompage.de.tl
    Mobil: http://m.seinfeld-hompage.de.tl
    http://seinfeld-hompage.de.tl/Seinfeld.htm
    • Kennedy1612 schrieb am 25.04.2025, 04.08 Uhr:
      Dir geht es wie mir 😁 bin seit Jahrzehnten Seinfeld Fan.
  • User_832099 schrieb am 27.02.2016, 03.49 Uhr:
    Weis schon jemand über die Reunion bescheid? Offenbar gab es schon einmal eine Reunion und bald soll ein Seinfeld Film raus kommen. Habe ich eben zufällig im Netz entdeckt.
    Aber irgendwie finde ich so garnichts auf deutsch. Glaube da kommt nicihts nach deutschland... oder weis ja jemand bescheid?
    • CosmoMarkus schrieb am 15.01.2017, 12.31 Uhr:
      Ich befürchte mal, bei den YT Clips handelt es sich um Fakes. Von einem geplanten Seinfeld Film, ist mir absolut nichts bekannt.
      Die Reunion gab es mal innerhalb der Serie " Curb your Enthusiasm" in 2009.
  • Jax schrieb am 12.01.2015, 00.00 Uhr:
    Warum hört RTL Nitro bei Staffel 7. Folge 9. auf zu Senden?
  • Joe Luc. schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
    Tja es ist echt eine Schande, daß im deutschsprachigen Raum die beste aller Sitcoms zu sehr ungünstigen Zeiten lief.
    Ich bin mal nach Mitternacht nachhause gekommen und hab mal durchgezappt, da bin ich im ORF auf Seinfeld aufmerksam geworden, und zum absoluten Fan motiert.
    Auf der ständigen Suche nach mehr bin ich auch mal bei den Privaten gelandet ...Pro7... aber nicht nur durch ständige Werbeclips sondern wegen einer bescheuerten nichtchronischen Abfolge der Sendungen (es nervt wenn plötzlich George von einer zu nächsten Folge im Anschluss wieder mehr Haare aufm Kopf hat als zuvor) bin ich schnell davon abgekommen und hab mir die DVDs zugelegt - mit vielen Extras - Outtakes - Kommentaren, und z.B.: zusätzlicher Folge der Indischen Hochzeit, aber in umgekehrter Abfolge.
    Insgesamt kann ich diese Serie nur empfehlen - da wirds einem nie langweilig
  • Christoph schrieb am 24.01.2014, 00.00 Uhr:
    Man braucht sich echt nicht zu wundern, weshalb die Serie hierzulande kaum ein Mensch kennt und ein Flop war.

    Die Serie hatte in den USA und in England, wie auch in sehr vielen anderen Ländern immensen Erfolg. Ähnlich wie Will and Grace. Doch während die Serie dort zur Prime Time lief, lief sie hierzulande nur zu seltsamen Zeiten, wo kaum einer zuhause war.

    Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ein amerikanischstämmiger Mitschüler vor uns von der Serie schwärmte und erzählte wie toll sie Serie sei. Das muss Ende der 90er Jahre gewesen sein. Ich wollte mir die Serie anschauen, doch die Serie lief lediglich um 10 Uhr morgens auf Pro7. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten die meisten oder gingen in die Schule. Eines Tages fielen bei mir eine einige Stunden aus und ich nahm mir vor, die Serie zu schauen. Doch das war nicht genug Zeit, um mir die Serie komplett anzuschauen.

    Es vergingen 10 Jahre und im Jahre 2010 büffelte ich nachts für die Uni und Abends noch am Lernen, bemerkte ich die Serie auf Comedy central um 4 Uhr morgens. Da wurde ich Fan.

    Leider hat die Serie hierzulande nie die Chance dazu bekommen, ein Hit zu werden. Selbst Bill Cosby, Alf usw. wurden bis zum Gehtnichtmehr wiederholt, während die Serie zu schlechten Zeiten lief.

    Auf Comedy Central läuft seit 2009 permanent 3-4 Mal am Tag Southpark und wenn Seinfeld mal auf CC läuft, dann nur um 4 Uhr morgens und mir ist aufgefallen, dass stets die selben Folgen liefen.

    Schade eigentlich, denn die Serie ist unglaublich witzig
    • Kennedy1612 schrieb am 25.04.2025, 04.11 Uhr:
      Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können..
  • McGeek schrieb am 16.12.2013, 00.00 Uhr:
    So, jetzt sind die 9 Staffeln um! Schön wars! Vielen Dank an zdfKultur.
    Gerade bei den beiden Folgen der "Clip-Show" wurde ich richtig wehmütig... "Time of your life" von Green Day passt da vollkommen
  • Michael K. schrieb am 19.11.2013, 00.00 Uhr:
    Ich bins nochmal ...bin etwas geschockt, kann es sein das ZDFkultur die letzte Folge 180 "das Finale Teil 2 " nicht senden möchte ?

    In der Vorschau steht nur Teil 1 von das Finale. Das können die doch nicht mit uns machen !!! Da fehlt dann ja was. Ich habe schon an das ZDF eine Mail geschickt. So geht das aber nicht !!!! Bitte fragt doch auch nach, dann senden die es vielleicht komplett.
    • McGeek schrieb am 20.11.2013, 00.00 Uhr:
      ZDFkultur hat doch die Doppelfolgen immer als eine Folge deklariert. Dies ist bestimmt auch bei den letzten Folgen "Die Clip-Show" und "Das Finale" so
    • Michael K. schrieb am 23.11.2013, 00.00 Uhr:
      Danke !

      Na dann bin ich ja beruhigt ! Dachte mir schon das ich mir wegen 1ner Episode nicht noch die ganze Staffel auf DVD holen müsste LOL !

      Vom ZDF kam im Übrigen noch keine Antwort per Mail. Freue mich jetzt auf die restlichen Wochen mit Seinfeld & seinen "irren" Freunden.

      Wie fandest du eigentlich die letzte Folge mit den 3 Japanern und der Kommode. Die war auch echt genial. Echt schön blöde ...schade das die Serie in Deutschland so gar nicht zünden mag.

      Alle Welt schaut lieber Two and da half Man oder Big Bang Theorie ...beide Serien finde ich total blöde.

      Habe letztens einem Kumpel eine Folge Seinfeld gezeigt, der wollte noch 20 Minuten schon wieder gehen.

      Kein Plan, ob das zu amerikanisch ist ?! Für Deutsche weniger gebräuchlich LOL ! Ich finde die Serie jedenfalls cool, die gehört neben "Hey dad !", "King of Queens" & "Dharma and Greg zu meinen Lieblings Sitcoms.
    • McGeek schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Michael!
      Ich finde fast jede Folge genial! Es gibt immer was zu lachen! Find ich gut, dass ZDFkultur alle Folgen lückenlos so schnell hintereinander zeigt. So bekommt man auch die durchgehenden Storylines ganz gut mit (Beziehungen oder Jobs..)
      Warum die Serie in Deutschland keinen Anklang findet, bleibt mir auch ein Rätsel. Ich mag seit meiner Schulzeit amerikanische Sitcoms und bin dadurch zu Seinfeld gekommen. Lief seinerzeit glaube auf ZDF auch im Zweikanalton. Konnte dadurch meine Englischkenntnisse anwenden ;) Der Wortwitz ist einfach genial...
      Dharma Greg und KoQ gucke ich auch sehr gerne. Ich mag aber auch TBBT :-D Geschmäcker sind halt verschieden.
  • Michael K. schrieb am 13.11.2013, 00.00 Uhr:
    Also heute kam auf ZDFKultur die bislang lustigste Episode von Seinfeld ever !!!

    der Titel "Kaugummi aus China" kann gar nicht alles aufzählen was da genial witziges drin war !

    Zum einen das Jerry einen Brillenträger mimt obwohl er damit nichts sieht, dann das Cosmo Kramer einen uralten Hotdog ist und sich nacher erbrechen muss.

    Und dann noch Elaine mit ihrer wohl "heissesten" Szenne wo sie eher unabsichtlich weil sie einen Knopf an ihrer Bluse verliert sich zu offenherzig zeigt !!!

    Megalustig zu allem Überfluss läuft George noch als König Heinrich verkleidet rum, das seine Bekannte ihn für verrückt hält. Man war das lustig !!!

    Ich bleibe dabei die Folge ist die Beste.

    Naja ähnlich gut waren höchstens noch die Episode "Im Parkhaus" & " der Pez Spender". Echt klasse ! Thats entertainment Leute
  • User 713521 schrieb am 21.10.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo! Ich suche seit geraumer Zeit nach der Folge, in der Jerry im Auto unterwegs ist und die Spur wechseln will. Ich weiß leider nichtmal, wer Beifahrer ist. Jedenfalls klappt der Spurwechsel nicht wegen des dichten Verkehrs und Jerry blickt mehrmals hektisch zur Seite und bricht dann wieder ab. Eine meiner Lieblingsszenen und ich finde sie einfach nicht wieder! Wenn jemand weiß, in welcher Folge die Szene vorkommt... Bitte helft mir! ;-)
    • unbekannt schrieb am 19.04.2014, 00.00 Uhr:
      Tag der puertorikaner
  • McGeek schrieb am 21.09.2013, 00.00 Uhr:
    Liebe Seinfeld-Fans,
    weiß einer von euch, warum zdfKultur die Folgen in so einer komischen Reihenfolge zeigt?
    Schön finde ich aber, dass die Folgen im Zweikanalton gezeigt werden
    • Michael K. schrieb am 08.10.2013, 00.00 Uhr:
      Kann die komische Reihenfolge nur damit erklären, das vielleicht das ZDF nicht alle Rechte an eben den kompletten Folgen hatte ? Die müssen die Episoden ja einkaufen meist haben die Privatsender die Rechte an den Serien.

      Weiss jemand ob damals als das noch bei ZDFneo lief auch nur bestimmte Folgen kamen, oder doch alle ? Habe es damals leider verpasst, weil es nachmittags kam und ich da arbeiten musste. Jetzt kann ich es wenigstens anschauen
    • McGeek schrieb am 20.11.2013, 00.00 Uhr:
      Also bisher liefen alle Folgen! Nur die Reihenfolge war halt etwas komisch. Meine Vermutung ist, dass ZDFkultur die Folgen entsprechend der Produktionscodes gesendet hat... Die waren in den ersten Staffeln manchmal abweichend von der tatsächlich ausgestrahlten Reihenfolge.