Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Seinfeld
USA, 1989–1998

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.03.: Neue Meldung: "Lass es, Larry!", "Schitt's Creek" und "Spitt...
- 24.02.: Neue Meldung: "Frogger": Computerspiel-Klassiker wird zur Ga...
- 14.01.: Neue Meldung: Aus für "Seriös" mit Sarah Kuttner: One beende...
- 08.01.: Neue Meldung: "Seinfeld": One nimmt Kult-Sitcom ins Abendpro...
- 31.12.: Neue Meldung: TV-Stars, von denen wir 2020 Abschied nehmen m...
- 17.12.: Neue Meldung: "Good Trouble": Zweite Staffel ab Januar bei J...
- Platz 734
725 Fans 73%27% jüngerälter - Serienwertung4 34364.38Stimmen: 68eigene Wertung: -
Serieninfos & News
180 Folgen (9 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 24.04.1995 (Kabel 1)
Arbeitstitel: Good News, Bad News
Die Show über nichts: Komiker Jerry Seinfeld und seine drei Freunde Elaine Benes (Ex-Freundin und platonische Liebe), Kramer (als Nachbar geht er in Seinfelds Appartement ein und aus) und George Costanzo (Grundstücksvermittler und Seinfelds bester Freund) sind die lebendig gewordenen Beweise für die Richtigkeit der Chaostheorie: Der Kampf um einen Sitzplatz im Restaurant, ein illegaler Kabelanschluß, die Frage nach der richtigen Höhe des Trinkgeldes oder auch nur eine falsche Bemerkung auf dem Anrufbeantworter der neuen Flamme - die vier neurotischen New Yorker reiten so lange auf den winzigen Widrigkeiten des Alltags herum, bis daraus eine gewaltige Lebenskrise wird. Jede Folge beginnt mit einem Stand-up-Monolog Jerry Seinfelds in einem New Yorker Nachtclub. Die Pilotfolge Das Wahnsinnsweib lief in den USA als Special im Juli 1989, die Serie selbst startete dann im Mai 1990. Mit einer brillanten Gratwanderung zwischen tiefsinnigem Klamauk und intellektueller Albernheit wurde Seinfeld die erfolgreichste Sitcom der amerikanischen Fernsehgeschichte. Pro Sieben kreierte für seine eigenwillige Ausstrahlung der Serie (die Folgen wurden nicht in der korrekten Reihenfolge gezeigt) einen eigenen Vorspann und ließ den Nachspann weg. Somit wurden fast alle Stand-up-Szenen aus den Episoden herausgekürzt.
aus: Der neue Serienguide
"Seinfeld" wurde mit zehn American Comedy Awards, zehn Emmys und drei Golden Globes ausgezeichnet und gilt als erfolgreichste US-Serie der 1990er Jahre.In der Episode "Die Wohnungsschlüssel" wird der Rolle Kramer angeboten, in der Serie "Murphy Brown" mitzuspielen. Candice Bergen und das Set der Serie sind zu sehen.Am 4., 11. und 18. Dezember 2014 zeigte RTL Nitro "Die langen Seinfeld-Jubiläumsnächte". Zum 25. Geburtstag der Serie konnten Fans aus den ersten 100 Folgen ihre Lieblingsepisoden wählen. Abgestimmt wurde in den Kategorien "Die kuriosesten Karrierepläne", "Die neurotischsten Beziehungskisten" und schließlich "Die chaotischsten Trips".
Crossover mit Verrückt nach Dir (USA, 1992)
Cast & Crew
Michael RichardsKramer
Julia Louis-DreyfusElaine Benes
Jerry SeinfeldJerry Seinfeld
Jason AlexanderGeorge Constanza
Ruth CohenRuthie Cohen
Wayne KnightNewman
Jerry StillerFrank
Heidi SwedbergSusan Ross
Estelle HarrisEstelle
Liz SheridanHelen
Barney MartinMorty
Norman BrennerMan in Store
John O'HurleyJ. Peterman
Larry DavidGeorge Steinbrenner
Jace AlexanderGeorge Costanza
Len LesserUncle Leo
Richard HerdWilhelm
Richard FancyLippman
Deck McKenzieBill
Lee BearGeorge Steinbrenner
Patrick WarburtonDavid Puddy
Danny WoodburnMickey
Lauren BowlesWaitress
Ian AbercrombieJustin Pitt
Sandy BaronJack Klompus
David BlackwoodInterviewer
Peggy LaneWaitress
Bob BalabanRussell Dalrymple
Peter BloodJay Crespi
Bryan CranstonDr. Tim Whatley
Peter Crombie"Crazy" Joe Davola
Warren FrostMr. Ross
Steve HytnerBania
Annie KorzenDoris
Kevin PageStu Chermack
Joe UrlaDugan
James LansburyHerb
David MandelTwitching Patient
Lawrence MandleyManager/Monk's
Lisa MendeCarol
Phil MorrisJackie Chiles
Lisa PesciaJoanne
Melanie SmithRachel
Brenda StrongSue Ellen
Daniel von BargenKruger
Grace ZabriskieMrs. Ross
Frances BayMrs. Choate
Julie ClaireReceptionist
Gina HechtDana Foley
Mary Jo KeenenDeena
Stephen McHattieDr. Reston
Pete G. PapanickolasMan in Cafe
Marty RackhamJake
Reni SantoniPoppie
Wayne WildersonWalter
Karen WilkieWoman in Audience
Nancy BalbirerWoman At Party
Jennifer CampbellTia
Randy CarterComedy Club Emcee
Bruce DavisonWyck
David DunardWachmann
Siobhan FallonTina
Tom GammillOffice Worker
Brian GeorgeBabu
Rance HowardFarmer
Bruce JarchowDoctor
Veralyn JonesRenee
Hiram KastenMichael
Judy KerrWoman
Bonnie McNeilWoman
Jeff MillerEvent Guard
John ParagonRay
Victor Raider-WexlerDoctor
Dave RichardsonDan
Ron RossHomeless Man
Bob ShawPaul
Tucker SmallwoodMercedes-Fahrer
Anne TwomeyRita
Yul VazquezBob
Billye Ree WallaceNana
Sandy WardPop
Elena WohlSandi Robbins (Elaine)
Ping WuPing
Rae AllenMrs. Sokol
Monica AllisonStewardess
Tony AmendolaRushdie
Lee ArenbergMike
Vaughn ArmstrongLt. Coleman
Richard AssadCabbie
Teri AustinAva
Erick AvariCabbie
Reuven Bar-YotamShlomo
Thom BarrySuper
Todd BosleyJoey Zanfino
Brian BradleyButler
Lloyd BridgesIzzy Mandelbaum
Jay BrooksSid
Maryedith BurrellMaryedith
Stephen BurrowsDavid
Jeff ByeMan at Bookstore
Mark Daniel CadeOther Walter
Tony CarlinFred
Diana CastleMrs. Zanfino
Carissa ChanningSylvia
Larry CharlesUnresponsive Man
Melanie ChartoffRobin
Lynn ClarkVanessa
Kelly CoffieldNoreen
Megan ColePeggy
Kari ColemanAllison
O'Neal ComptonEarl
Michael D. ConwayRay
Rick CorcoranAnswering Machine
Patrick CroninFarkus
Kristin DavisJenna
Tim DeKayKevin
Thomas DekkerSon
Samantha DormanWaitress
Denise DowseRezeptionistin
Brian Doyle-MurrayMel
Christine DunfordLeslie
Gene DynarskiIzzy Mandelbaum Jr.
Neil FlynnCop #1
Mailon RiveraCop #1
Mik ScribaCop #1
Steve EastinCop #1
David GrafCop #2
Ed O'RossCop #2
Stan SellersCop #2
Tom BaileyCop #2
Sonya EddyRebecca DeMornay
Lisa EdelsteinKaren
Donna EvansLola
Al FannJudge
Richard GantFred
Janeane GarofaloJeannie
Brad GarrettTony
Chaim GirafiJiffy Park Guy
Melanie GoodTall Woman (credit only)
Sue GoodmanClerk
John Christian GraasMatthew
Jon GriesRusty
Kathy GriffinSally
Ann Morgan GuilbertEvelyn
Montrose HaginsFrau im Theater
Philip Baker HallLt. Bookman
Rick HallVet
Larry HankinTom Pepper (Kramer)
Mariska HargitayMelissa
Jessica HechtLindsay
Darin HenryMoviegoer
Keith Hernandezer selbst
Jill HoldenLisa
Robert HooksJoe Temple
Heather JamesKellnerin
Harvey JasonAuctioneer
Jane A. JohnstonTodd's Mother
Mario Joynerer selbst
Gordon JumpMr. Thomassoulo
Kathryn KatesCounterwoman
Gregg KavetMan Outside Stadium
Patrick KerrClerk
Tracy KolisMarlene
Nurit KoppelRava
Steve KorenCab Driver
Mark Christopher LawrenceGepäckträger
Jane LeevesMarla
Carol LeiferReceptionist
Lawrence LeJohnFireman
Eugene LewMan in Hansom Cab
Vicki LewisAda
Sam LloydRicky
Ricky Dean LoganHippie
Benjamin LumStock Boy
Jessica LundyHostess
Bill MacyHerb
Bruce MahlerRabbi
Anthony ManganoSeemann
Troy MartinMan in Elevator
Marlee MatlinLaura
J. Patrick McCormackMr. Leland
Matt McCoyLloyd
Michael McDonaldJesse
Roger McDoweller selbst
Michael McShaneFDR
Peter MehlmanMan in Barber Shop
Nicholas MeleDetective
Debra MessingBeth
Mark MetcalfThe Maestro
Christa MillerEllen
Mitch MitchellGeorge Steinbrenner
Jarion MonroeMan in Elevator
Heather MorganWoman on Beach
Keith MorrisonKeith Morrison
Kate MulliganParty Guest
Peter MurnikLt. Martel
Lois NettletonFrau Enright
Dan O'ConnorYoung Cop
Walter OlkewiczNick
Stephen PearlmanMr. Goldstein
- Sprecher: Jon Hayman
- Regie: Andy Ackerman, Tom Cherones, Jason Alexander, D. Owen Trainor, Andy Ackermann, David Steinberg, Joshua White, Tom Cherons, Art Wolff
- Drehbuch: Larry David, Jerry Seinfeld, Carol Leifer, Peter Mehlman, Larry Charles, Alec Berg, Jeff Schaffer, Andy Robin, Tom Gammill, Max Pross, Jennifer Crittenden, Gregg Kavet, David Mandel, Steve Koren, Spike Feresten, Dan O'Keefe, Marjorie Gross, Darin Henry, Bruce Eric Kaplan, Tom Leopold, Bill Masters, Elaine Pope, Matt Goldman, Ron Hauge, Marc Jaffe, Bruce Kirschbaum, Larry Levin, Steve O'Donnell, Charlie Rubin, Bob Shaw, Andy Cowan, Greg Daniels, Bobby Farrelly, Peter Farrelly, Jill Franklyn, Jonathan Gross, Jon Hayman, Sam Henry Kass, Lawrence H. Levy, Steve Lookner, Don McEnery, Peter S. Mehlman, Steve Skrovan, Fred Stoller
- Produktion: West-Shapiro, Castle Rock Entertainment, Jeffrey Stott, Jerry Seinfeld, Tim Kaiser, Larry David, Suzy Mamann-Greenberg, Joan Van Horn, George Shapiro, Howard West, Peter Mehlman, Tom Cherones, Randy Carter, Andy Ackerman, Tom Gammill, Nancy Sprow, Max Pross, Alec Berg, Larry Charles, Andrew Scheinman, Spike Feresten, Marjorie Gross, David Mandel, Jennifer Crittenden, Rick Corcoran, Gregg Kavet, Jeff Schaffer, Andy Robin, Steve Koren, Carol Leifer, Elaine Pope, Fred Barron, Kim C. Friese, Morgan Sackett, Gary Gilbert, Jan Siegelman
- Produktionsfirma: Shapiro, Castle Rock Entertainment, West Productions
- Musik: Jonathan Wolff, Jep Epstein, Shelly Palmer
- Kamera: Wayne Kennan, Charles W. Short, Robert Berry, Jerry D. Good, Bob Berry, George La Fountaine Sr., Richard Quinlan
- Schnitt: Janet Ashikaga, Skip Collector, Bill Lowe, Judy Crown, Robert Souders, Leland Gray, Eric Lea, David Rogers
- Szenenbild: Bruce Kay, Mel Cooper, Diane Yates, Tom Talbert
- Maske: Judy Crown, Shirlee Beck, Billy Laughridge, Robin LaVigne, Shirley Beck, Frankie Bergman, Ora Green, Patricia Messina
- Regieassistenz: Randy Carter, Joan Van Horn, Jason Saville, Cherie Hankal, James Lansbury, Kim C. Friese, Lorraine Raglin, David Spitzer, Jo Anne Singer
- Ton: Charlie McDaniel, Pete San Filipo Sr., Dennis Kirkpatrick, Norman Webster, Craig Porter, Elza Camacho, Al Gomez, Kathy Oldham, Larry Ellena, John Bickelhaupt, Ross Davis, David E. Fluhr, Tamara Johnson, Joe Mayo, Daniel McIntosh
- Spezialeffekte: Scott Milne
- Stunts: Dean Bailey, Sandra Lee Gimpel, Frank Khoury, Pete Turner, Eddie Yansick
News & Meldungen
- "Seinfeld": One nimmt Kult-Sitcom ins Abendprogramm
Neue Chance für Comedyklassiker im deutschen Fernsehen (08.01.2021) - Schauspieler Jerry Stiller im Alter von 92 Jahren verstorben
"King of Queens"-Star und Vater von Amy und Ben Stiller (11.05.2020) - "Seinfeld": Netflix sichert sich deutsche Streaming-Rechte
Streaming-Dienst sichert sich Serie weltweit (17.09.2019) - "Young Sheldon": Comedy-Star Jason Alexander ("Seinfeld") kommt zu Besuch
Sheldon bekommt Schauspiel-Lehrer (08.02.2018) - Trailer zu neuen Serien mit Ron Livingston und Jason Alexander ("Seinfeld")
"Loudermilk" und "Hit the Road" (04.10.2017) - 27 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

180-tlg. US-Sitcom von Jerry Seinfeld und Larry David ("Seinfeld"; 1990-1998).Jerry Seinfeld (Jerry Seinfeld) und George Costanza (Jason Alexander) sind beste Freunde. Jerry ist Komiker, George ist ... nun, eigentlich nichts. Er hat zwar gelegentlich einen Job, oft aber auch keinen, was eine Geldknappheit verursacht. Nachbar Kramer (Michael Richards) geht in Jerrys Wohnung ein und aus und stürzt meist plötzlich mit einem schwungvollen Auftritt zur Tür hinein (die anscheinend immer offen ist). Auch er hat keinen Job, dafür immer wieder völlig absurde Ideen, wie er an Geld kommen könnte. Das funktioniert zwar nur selten, dennoch lebt er offenbar ganz gut. Wovon, ist nicht zu ergründen.Auch Jerrys Ex-Freundin Elaine Benes (Julia Louis-Dreyfus) verbringt viel Zeit mit den drei Männern. Dabei bedienen sich alle ohne zu fragen aus Jerrys Kühlschrank. Gemeinsam streiten sie über Belanglosigkeiten des Alltags und philosophieren über Nebensächlichkeiten ("Warum sind Fische so dünn?" - "Weil sie nur Fisch essen"). Die vier Freunde sind völlig beziehungsunfähig und deshalb nie für lange Zeit liiert. Ein Grund zur Trennung findet sich immer. Jemand spricht zu leise, lacht merkwürdig, mag die falschen Werbespots, hat zu große Hände, isst Erbsen einzeln oder wird schlimmstenfalls von den Eltern gemocht.Nur George heiratet einmal beinahe. Dann stirbt seine Zukünftige jedoch an einer Klebstoffvergiftung, weil sie besonders billige Briefumschläge abgeleckt hatte (auf deren Kauf der geizige George bestand), in denen die Einladungskarten für die Hochzeit verschickt werden sollten. Trauer findet nicht statt, ebenso wenig wie irgendein anderweitiger besinnlicher Moment jemals Bestandteil der Serie ist. Jeder ist sich selbst der Nächste, und für einen Dollar würde er jeden verraten und verkaufen. Der Postbote Newman (Wayne Knight) nervt Jerry schon durch seine gelegentliche Anwesenheit. Beide hassen sich innig. Mit Kramer heckt Newman manchmal beknackte Ideen aus.Seinfeld war eine der erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten und prägte die 90er-Jahre wie keine andere. Sie setzte Maßstäbe, an denen sich zahllose Sitcoms orientierten. Die Idee, weder eine besondere Ausgangskonstellation zugrunde zu legen noch zwingend eine ausufernde Handlung (die Episoden hatten Titel wie "Die Parklücke", "Die Wohnungsschlüssel" oder "Die Wurstschneidemaschine") wurde ebenso wie die schnelle Erzählweise oft kopiert. Seinfeld selbst beschrieb seine Serie als "Die Show über nichts". In kaum einer anderen Sendung gab es so viel Nichts, das so rücksichtslos witzig war. Es war erfrischend, diesem sozial inkompetenten Haufen, der nicht die geringste Achtung vor anderen Menschen hatte, bei seinen Neurosen zuzusehen. In den ersten Staffeln begannen und endeten die Folgen mit Ausschnitten aus Seinfelds Auftritten als Komiker, in denen er Witze zu Themen machte, die in der dazugehörigen Folge eine Rolle spielten. Manchmal zeigte Pro Sieben diese Szenen sogar.Jerry Seinfeld wurde dank seiner Sitcom der bestbezahlte Mensch in Amerika mit einem Jahreseinkommen von damals umgerechnet 480 Millionen DM, oder heute gut 245 Millionen €. In Deutschland wurde die Serie trotz mehrfachen Versuchs auf diversen Sendeplätzen, auch am Vorabend auf Pro Sieben, kein Massenerfolg. Nach 64 Folgen verschwand sie aus dem Programm von Kabel 1, der Rest lief später auf Pro Sieben. Montags gegen Mitternacht erreichte die Serie passable Marktanteile und lief dort inklusive Wiederholungen über mehrere Jahre.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Seinfeld Streams
Wo wird "Seinfeld" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Seinfeld" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (Limited Edition) (exklusive Vorab-Veröffentlichung bei Amazon.de) (32 DVDs)*
- Season 1 + 2 (4 DVDs)*
- Season 1 + 2 (4 DVDs)*
- Season 3 (4 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Thomaszek (geb. 1985) schrieb am 27.01.2019, 01.45 Uhr:
Ein Junge aus meiner damaligen Lateinklasse so um 2001 war Fan der Serie und wir mochten die Serie damals nicht
heute bin ich großer Fan
Comedy Central hat die Serie nur lückenhaft ausgestrahlt
Ich wurde eines Nachts als student fan der Serie. Damals 2010 war ich abends wach und schaute mir Comedy Central an und da lief die Serie mit der Folge mit den Rassisten im Madison square garden
angelehnt an den rassisten MR DAVID DUKE
hammerfolge heute in Zeiten von TRUMP und der ALT RIGHT Bewegung aktueller denn je
CosmoMarkus (geb. 1978) schrieb am 15.01.2017, 13.31 Uhr:
Ich hoffe, dass ihr alle ein ein "Happy Festivus" hattet :)
Aber nun zum Thema. Es ist schon bitter wie mit dieser Serie in Deutschland umgegangen wurde und wird.
Ich persönlich bin irgendwann Ende der Neunziger auf die Serie aufmerksam geworden. Beim Programmieren meines VHS Rekorders bin ich damals fast ausgeflippt. Als dann klar wurde, dass die Sendung nicht weitergeführt werden würde, habe ich ganz schön in die sprichwörtliche Röhre geschaut...
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, die kompletten Staffeln nochmals anzuschauen. Mit dem Trend, "hochwertige Blender Serien" ala "Games of Thrones"zu produzieren etc. bin ich nicht so wirklich einverstanden.
Zukünftige Sitcoms mit minimalistischen Settings, werden es meiner Meinung nach schwer haben, sich am Markt zu etablieren.
Naja, dieses Jahr habe ich ja wenigstens nochmal ganze 180 Folgen des Sitcomskonzentrats :)Ps. Kennt jemand noch gute AKTIVE Seinfeld relevante Seiten ?Bookman schrieb am 11.02.2017, 21.36 Uhr:
Ja, danke, unsere Alustange war wieder mal sehr festlich!
Du sprichst mir aus der Seele, Leidensgenosse. Wie oft habe ich meinen VHS Rekorder programmiert, um Seinfeld auf zu zeichnen! Die Folgen wurden ja immer zu den unmöglichsten Zeiten ausgestrahlt.
Ich mag die Serie sehr. Sie Serie hat tausendprozentig den Nerv der damaligen Zeit getroffen.
Manfred (geb. 2000) schrieb am 10.12.2016, 19.18 Uhr:
Hallo Seinfeld Fans Ich bin auch Seinfeld Fan und das schon seit fast 20 Jahren wo es nach Deutschland kam.Alle 180 folgen sind Gold wert.Hab alle folgen schon tausend mal gesehen.Beim Seinfeld schauen kommt immer Freude auf.Hab sogar eine eigene Seinfeld Homepage wo ihr gern besuchen könnt und gern Kommentare im Gästebuch hinterlassen könnt Desktop: http://seinfeld-hompage.de.tlMobil: http://m.seinfeld-hompage.de.tlhttp://seinfeld-hompage.de.tl/Seinfeld.htm
Popularität
Seinfeld-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Navy CIS": So hat die Serie den jüngsten Hauptdarsteller-Ausstieg umgesetzt
- "Unter uns"-Comeback: Totgeglaubter Kult-Bösewicht kehrt zurück
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Sportschau"-Abschied: Matthias Opdenhövel verlässt die ARD
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
Neueste Meldungen
- 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten: "Die Sendung mit der Maus" feiert Geburtstag
- Quoten: "Let's Dance" siegt trotz deutlicher Verluste, "5 Gold Rings" geht baden
- "Supergirl": Sechste und letzte Staffel startet Ende März
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")