Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
876

Sister Boniface Mysteries

(The Sister Boniface Mysteries) 
GB, 2022–

Sister Boniface Mysteries
BBC Studios
Serienticker
  • Platz 181876 Fans
  • Serienwertung4 388744.00von 15 Stimmeneigene: –

"Sister Boniface Mysteries"-Serienforum

  • maxworld666 schrieb am 15.03.2025, 17.06 Uhr:
    ist ja alles super und schick...aber wo bleiben die neuen Folgen von Father Brown?
    ist ja schon etwas Dumm vom ZDF diese nicht ab Staffel 9 fortzusetzten, da diverse crossovers mit Boniface auf beiden seiten vorkommen.
  • Svenja T. schrieb am 18.03.2024, 02.03 Uhr:
    Ein immer gleicher, bis zum Knochen abgekauter, völlig langweiliger (englischer) Einheitsbrei wie dessen (deutsche & 'nordische') Pendants. Wer auf bereits tausendfach gesehenen, absolut durchschnittlichen Banalquark zur gezielten Volksverblödung steht, der wird hier eine Heimat finden. Wer das nicht möchte, der wird sich eher in der örtlichen Bibliothek ein gutes Buch ausleihen & lesen.
    Positiv an dieser Serie ist, daß ONE sie auch mit englischer Originalspur ausstrahlt, so kann wenigstens englische, gelegentlich auch schottische  'Hoch'sprache geübt werden.
  • addicted4series schrieb am 08.03.2024, 10.38 Uhr:
    Eine mordermittelnde, praktisch ALLES WISSENDE Nonne auf "Speed" mit jeder Menge SLAPSTICK-Potential. Man fühlt sich durch diese Serie eigentlich noch viel weiter als in die 60er Jahre zurückversetzt. Und alles was ALTBACKEN, ANGESTAUBT & ANTIQUIERT ist, hat man auch schön einfließen lassen - wie zu Omas Zeiten eben.  
    SISTER BONIFACE M. kommt im Gesamtpaket zu glatt gebügelt, ZÜCKERSÜSS & als perfekt geschnürtes Serien-Wohlfühlpaket daher - jedoch wohl eindeutig so gewollt. 
    Unterhaltungswert JA - jedoch ein kritischer Blick zurück bzw. tiefschürfendere Einblicke in die damalige Zeit, darf man sich jedoch nicht erwarten. Es wirkt alles zu "ROMANTISIERT" könnte man auch sagen...
    Jedoch diesen Serienableger mit der durchaus ERNSTEREN Attitüde eines FATHER BROWN zu vergleichen bzw. quasi in einen Topf zu werfen, welcher es schon auf 11 Staffeln gebracht & mittlerweile über 11 Jahre INTERNATIONAL überaus erfolgreich läuft (und auch weiterlaufen wird) - ist wohl ein wenig weit hergeholt.
  • Omalley schrieb am 21.02.2024, 09.26 Uhr:
    Ich habe die ganze erste Staffel gesehen. Ab der dritten Folge mehr so nebenbei. Die Serie hat sicherlich ihren Unterhaltungswert. Mir ist sie jedoch zu albern. Die Hauptfigur läuft herum wie ein verrücktes Huhn. Sie ist mir zu hektisch und zu aufgeregt. Das muss man mögen. Mir geht es genau andersrum wie dem User ZZvSchnerk. Mir ist die Unaufgeregtheit vom Father Brown lieber.
  • Glitzergoldie schrieb am 16.02.2024, 18.14 Uhr:
    Die erste Folge war ganz spannend, aber mit der zweiten Folge geht's wohl abwärts? Die war eher ziemlicher Klamauk.. oder soll das mehr eine Kindersendung sein?
  • Ovanotog13 schrieb am 08.02.2024, 07.45 Uhr:
    Mein Mann und ich sind  begeistert!Hoffentlich kommt bald die zweite Staffel ins Fernsehen!
  • ZZvSchnerk schrieb am 27.12.2023, 11.44 Uhr:
    Ich befürchtete zuerst eine ähnlich dröge Show wie Father Brown, wurde aber eines Besseren belehrt. Sister Boniface Mysteries macht wesentlich mehr Spaß und ist viel erfrischender als das "Original".
    • ZZvSchnerk schrieb am 30.03.2025, 14.41 Uhr:
      Nach sieben Folgen der zweite Staffel muss ich meine Bewertung leider korrigieren. Es wird immer alberner und macht kaum mehr Spaß. Schade.