Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
238

Smileys Leute

Agent in eigener Sache(Smiley's People) 
GB, 1982

  • 238 Fans
  • Serienwertung5 16255.00von 7 Stimmeneigene: –

"Smileys Leute"-Serienforum

  • caro schrieb am 22.04.2012, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand, ob es die deutschsprachige Synchronfassung zu kaufen gibt.
    Ich habe mir beide DVDs gekauft und diese waren leider nur auf Englisch.
    • halfmile schrieb am 22.05.2013, 00.00 Uhr:
      In den 8oern lief die 6-teilige deutsche Fassung u.a. im SWR.
      5 Teile habe ich auf VHS.
      Ich habe vor, mir die englische DVD zu kaufen und das fehlende Stueck von dort zu ergaenzen.
      Meinungen ?
  • Jommy schrieb am 08.03.2012, 00.00 Uhr:
    So ich mich nicht irre waren auch die Ausstrahlungen in Deutschland unterschiedlicher (Gesamt-)Länge. Eine Szene weiß ich noch zu erinnern (keine Ahnung warum; vermutlich aus der Erstausstrahlung), wie sich Smiley nach seinem Hamburg-Besuch des Mietwagens entledigt: auf dem Bahnhofsparkplatz abstellen und den Zündschlüssel ab in einen Müllcontainer. Enttäuscht musste ich bei der Wiederholung diese Szene vergeblich suchen.
    Ich will damit sagen: Ich weiß nicht, welche Gesamtlänge in den sechs Folgen der Premiere insgesamt vorgelegen hat, beim Wiederholen hat man jedenfalls geschnippselt!
    Dass dieser Sechsteiler (bitte gerne, bitte gestern, bitte ungekürzt!!!) weitere Wiederholung(en) verdient sei nur am Rande erwähnt, aber dass ein (inhaltlicher) Vorläufer existiert wurde mir erst klar, als ich jetzt »Dame, König, As, Spion« (in einem Remake) sah...
  • Gavin Crishan schrieb am 01.05.2010, 00.00 Uhr:
    Mit dem Versuch, von verschiedenen Sendeanstalten einen Mitschnitt der damaligen Ausstrahlungen (für meine nicht Englisch sprechende Mutter) zu erhalten, bin ich bisher gescheitert.
    Die Antwort lautet immer, dass man über keine Rechte mehr verfüge.
    Zudem fällt auf, wie äußerst stark diese Serie in der deutschen Ausstrahlung beschnitten wurde:
    Die englische DVD hat eine Gesamtspielzeit von 337 Minuten (ein Extra der DVD mit eingerechnet). Ohne das Feature bleiben immer noch über 290 Minuten reiner Spielzeit übrig. Anhand einer alten und völlig zerfledderten VHS-Aufnahme vom NDR wurden davon aber nur gut 250 Minuten versendet!
    Es fehlen ganze Begegnungen, und an manchen Stellen ergeben sich schwere logische Fehler (Smiley schreibt einen Brief in der letzten Folge und teilt etwas mit, was der Zuschauer überhaupt nicht präsentiert bekam, was in der Originalausgabe aber enthalten ist).
    Auch ein Auftritt vom späteren Großstadtrevier-Schauspieler Jan Fedder wird unterschlagen, ebenso eine Szene im südlichen Hamburg, als Smiley von einem Boot zurückkehrt und Anwohner sein Auto demolieren.
  • Gavin Crishan schrieb am 06.02.2007, 00.00 Uhr:
    Liebe Kommentarschreiber,
    ihr sucht ja durchweg nach einer deutschen Version der Folgen.
    Damit scheint in nächster Zukunft nicht zu rechnen sein...
    Als Anregung meinerseits (weil cih die englische DVD habe):
    Kauft sie Euch auf Englisch. Für das Verständnis der Dialoge
    reicht Euer Schulenglisch (5 Jahre, also bis zur 10.Klasse)
    locker aus. Neben Guinness verfügt die Serie ja über eine
    Top-Besetzung (J.LeCarré meinte in einem Interview sinngemäß:"Als wir Guinness hatten, konnten wir die englischen Theater leerräumen."). Die Schauspieler glänzen
    durch klare Aussprache, auch die mit Akzent sprechenden.
    Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Curd Jürgens in seiner letzten Rolle als General und einen englisch sprechenden Mario Adorf als schlüpfrigen Hamburger Nachtclubbesitzer Kretzschmar.
  • Robert Schuster schrieb am 14.12.2004, 00.00 Uhr:
    Kann mir jemand helfen, von "Smiley`s Leute" eine VHS oder eine DVD in deutscher Sprache zu finden?? Oder ein Programmtip, wann es o.g. als wiederholung im Fernsehen gibt. Im voraus vielen Dank.
  • Günther S. schrieb am 16.10.2004, 00.00 Uhr:
    Wirklich guter-spannender und anspruchsvoller Agententhriller - Wiederholung im TV wäre Spitze. Kennt jemand eine deutsche Version (VHS/DVD/Mitschnitt???).
  • jürgen richartz schrieb am 23.09.2004, 00.00 Uhr:
    super thriller, würde auch gerne die deutsche version kaufen,
    bin für jeden tip dankbar.
  • Thomas Dotzler schrieb am 14.07.2004, 00.00 Uhr:
    Der Agententhriller überhaupt, perfekt umgesetzt mit überragenden Darstellern.
    Wäre froh wenn die deutsche Version irgendwo erhältlich wäre.
    Die BBC-Version leider nur in englisch.
  • Claus schrieb am 05.09.2003, 00.00 Uhr:
    Spannender Mehrteiler nach dem Roman von John LeCarre. Smileys Leute wäre eine Wiederholung wert!