Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
SMS - Schwanke meets Science
D, 2018–2021

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.08.: Neues Online-Video: Der Bodensee - und die Fischerei (ARD Mediathek)
- 20.08.: Neues Online-Video: Der Bodensee - und die Fischerei (ARD Mediathek)
- 20.08.: Neues Online-Video: Der Bodensee - und die Fischerei (ARD Mediathek)
- 20.08.: Neues Online-Video: Der Bodensee - und die Fischerei (ARD Mediathek)
- 08.07.: Neues Online-Video: Der Bodensee - und seine Geheimnisse (ARD Mediathek)
- 08.07.: Neues Online-Video: Der Bodensee - und das Plastik (ARD Mediathek)
- 08.07.: Neues Online-Video: Der Bodensee - und die Fischerei (ARD Mediathek)
- 08.07.: Neues Online-Video: Der Bodensee · und die Aldebaran (ARD Mediathek)
- 08.07.: Neues Online-Video: Der Bodensee und die neue Sauberkeit | Reportage (ARD Mediathek)
30 Fans- Serienwertung0 34873noch keine Wertungeigene: –
SMS - Schwanke meets Science Episodenguide
Staffel 7: Wie die Digitalisierung unser Leben verändert
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 36.701Wie die Digitalisierung unser Leben verändertARD alpha, 20.04.2020Wie macht sich die Digitalisierung in unserem Alltag bemerkbar? Und wie wird sie die Zukunft in Deutschland beeinflussen? Zusammen mit einem der bekanntesten Informatiker Deutschlands, Prof. Dr. Manfred Broy, ergründet der Wissenschaftsjournalist Karsten Schwanke in einer neuen Staffel der Reihe ...
- 37.702Wie die Digitalisierung unsere Mobilität verändertARD alpha, 21.04.2020Carsharing ist der Anfang. Ticketautomaten auf dem Bahnsteig der S-Bahn gehören zur Vergangenheit. Intelligent vernetzte Verkehrssysteme werden schon in wenigen Jahren zum Standard gehören und die Art und Weise, wie wir uns von A nach B bewegen, beeinflussen. Schon heute gibt es Städte auf der ...
- 38.703Wie die Digitalisierung unsere Sicherheit verändertARD alpha, 22.04.2020Wie macht sich die Digitalisierung in unserem Alltag bemerkbar? Und wie wird sie die Zukunft in Deutschland beeinflussen? Zusammen mit einem der bekanntesten Informatiker Deutschlands, Prof. Dr. Manfred Broy, ergründet der Wissenschaftsjournalist Karsten Schwanke in einer neuen Staffel der Reihe ...
- 39.704Wie sich die Künstliche Intelligenz auf uns auswirktARD alpha, 23.04.2020KI ist zum Schlagwort der Saison geworden. Aber was steckt dahinter? Wie intelligent können Maschinen sein? Prof. Manfred Broy ist skeptisch und spricht lieber von intelligenten "Algorithmen". In welchen Bereichen sind diese Algorithmen sinnvoll? Und wo können sie neue Entwicklungsstufen einleiten ...
- 40.705Wie die Digitalisierung unsere Wirtschaft verändertARD alpha, 24.04.2020Das Silicon Valley ist der Inbegriff des weltweiten digitalen Fortschritts. Die größten und mächtigsten Konzere der Welt sitzen in dieser Region in Kalifornien, in der Nähe von San Francisco. Warum herrscht gerade dort eine Gründeratmosphäre? Was haben amerikanische Start-ups, was deutsche ...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Neueste Meldungen
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- Die Jagd geht weiter: "The Hunting Wives" mit Malin Åkerman ("Billions") erhält zweite Staffel
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.