Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
So weit die Füße tragen
D, 1959

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.11.: Neue komplette Folge: Teil 6 (ARD Plus)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Teil 5 (ARD Plus)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Teil 4 (ARD Plus)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Teil 3 (ARD Plus)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Teil 2 (ARD Plus)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Teil 1 (ARD Plus)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Teil 5 (MagentaTV+)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Teil 6 (MagentaTV+)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Teil 1 (MagentaTV+)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Teil 2 (MagentaTV+)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Teil 3 (MagentaTV+)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Teil 4 (MagentaTV+)
- 05.11.: Neue komplette Folge: Teil 6 (ARD Plus Channel)
- 05.11.: Neue komplette Folge: Teil 4 (ARD Plus Channel)
- 05.11.: Neue komplette Folge: Teil 5 (ARD Plus Channel)
- 05.11.: Neue komplette Folge: Teil 2 (ARD Plus Channel)
- 05.11.: Neue komplette Folge: Teil 1 (ARD Plus Channel)
- 05.11.: Neue komplette Folge: Teil 3 (ARD Plus Channel)
550 Fans- Serienwertung4 24224.46von 26 Stimmeneigene: –
"So weit die Füße tragen"-Serienforum
Ingrid schrieb am 30.12.2003, 00.00 Uhr:
Also ich finde diesen Film (Mehrteiler) ausgezeichnet gemacht, und insbesondere wir als Generation, die diese Zeit nicht erlebt hat, können da mal ein bißchen drüber nachdenken!!! Auf alle Fälle sehenswert, besonders dank Heinz Weiss!
Holger Kruse schrieb am 28.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe gestern den Film zum ersten Mal gesehen und muß sagen, dass mich der Film sehr beeindruckt hat! Der Film ist voller Spannung und Emotion und schlägt bei weitem die üblichen US - amerikanischen Ballerfilme, die nach immer dem selben abgegriffenen Strickmuster produziert werden.
Ralf schrieb am 27.12.2003, 00.00 Uhr:
Habe schon das Buch gelesen und natürlich auch die Filmversion von 2001 gesehen, freue mich schon auf den Mehrteiler im BR3 ab 31.12.03. Kann mich etwas in die Lage von Clemens Forell versetzen (nur was das Klima betrifft) , weil ich selbst 7 Jahre im Ural gearbeitet habe und es ab Oktober bis April teilweise Schweinekalt war.
Claus schrieb am 25.08.2003, 00.00 Uhr:
SO WEIT DIE FÜßE TRAGEN ist ein echter Fernsehklassiker. Man kann von der Thematik halten was man will, gut gemacht war er allemale. Und im Gegensatz zu amerikanischen Filmen zum Thema Kriegsgefangene wie Rambo, Missing in action & Co. gab es hier sogar noch eine politisch korrekte Aussage.
H. D. Voigt schrieb am 24.07.2003, 00.00 Uhr:
ich habe sowohl den 6teiligen fernsehfilm als auch den Speilfilm zum Vergleich gesehen, wobei ich sagen muß, daß mich der fernsehfilm doch mehr beeindruckt hat, vor allem die tatsache, welche körperlichen Strapazen dieser mann auf sich nahm auf seinem Weg in die freiheit, der Spielfilm konnte das nicht so gut rüberbringen.
Rainer Steppuhn-Cilleßen schrieb am 22.07.2003, 00.00 Uhr:
Diesen alten Schinken kann man sich nur als Kriegsversehrter mit Kopfschuß angucken. Ich habe ein bißchen davon gesehen, als der Film vor etwa zwei Jahren wiederholt wurde... Gegen amerikanische oder englische Filme mit Kriegsthema kann diese deutsche Produktion nicht im entferntesten anstinken.
Meistgelesen
- "The Voice Kids" mit fast komplett neuem Coach-Team
- Zuschauer rechnen mit ProSieben ab: Realityshow "Die Abrechnung" fliegt aus der Primetime
- "Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
- Quoten: "Stefan Raab Show" und "Promihof" weiter schwach, Chris Tall verabschiedet sich enttäuschend
- "Castle"-Star Stana Katić wandelt in neuer Serie auf den Spuren von "The Americans"
Neueste Meldungen
Quoten: "Wer stiehlt Olli Schulz die Show?" stark, "Tatort" noch stärker
"Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
Quoten: "Wilsberg" schlägt "Die Unzerquizbaren" und "The Masked Singer" bei Jung und Alt
Update Traditionsbruch: "Sissi" nicht im ARD-Weihnachtsprogramm 2025
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




![[UPDATE] Traditionsbruch: "Sissi" nicht im ARD-Weihnachtsprogramm 2025](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Romy-Schneider-Als-Sissi-Mit-Karlheimz-Boehm.jpg)