Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

So wird's gemacht!

(How It's Made / HowStuffWorks) 
CDN, 1999–

So wird's gemacht!
Discovery Channel/Screenshot
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 13989noch keine Wertungeigene: –

So wird's gemacht! Episodenguide

Staffel 26 'How It's Made'

Verfügbar bei discovery+, discovery+ Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle)

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 326.2601Ep. 14 (13)
    Discovery Channel, 13.01.2017
    Es gibt viele Erfindungen, die Diebstähle vereiteln sollen. Zu denen, die Langfinger am meisten frustrieren, gehört das Zeitschloss. Die clevere Sicherheitsvorrichtung ermöglicht den Zugriff auf einen Safe erst, wenn eine vorprogrammierte Zeitspanne abgelaufen ist ...
  • 327.2602Ep. 15 (13)
    Discovery Channel, 16.01.2017
    Bewässerungsanlagen sind in vielen landwirtschaftlich genutzten Regionen der Erde nicht wegzudenken. Ob Getreide, Viehfutter oder Gemüse: Die überdimensionalen Beregnungssysteme sorgen für den optimalen Wasserhaushalt auf trockenen Feldern. Denn ohne die richtige Bewässerung verkümmert jedes Kraut. ...
  • 328.2603Ep. 16 (13)
    Discovery Channel, 17.01.2017
    Kunstvoll designte Wandlampen, maßgefertigte Buntglasfenster oder durchsichtige Scheiben für die Restaurierung historischer Gebäude: Mundgeblasenes Flachglas herzustellen ist eine Wissenschaft für sich. Welche Arbeitsschritte hierbei nötig sind, woher die Farbe im Glas kommt und wie das ...
  • 329.2604Ep. 17 (13)
    Discovery Channel, 18.01.2017
    Auf der ganzen Welt sind Statuen wichtige religiöse, kulturelle oder historische Symbole. Aber gerade an alten sakralen Kunstwerken nagt der Zahn der Zeit oft besonders stark. Wie Experten mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien, sowie jeder Menge Fingerspitzengefühl, Statuen wieder zu ...
  • 330.2605Ep. 18 (13)
    Discovery Channel, 19.01.2017
    Wie wird ein voll funktionsfähiger Geldautomat zum Leben erweckt? Worauf muss bei der Produktion von edlem Champagner geachtet werden? Oder welche Komponenten sind in einem Turbolader für Schiffsmotoren verbaut? Antworten liefern Spezialisten in dieser Episode von "So wird's gemacht!". Denn ganz ...
  • 331.2606Ep. 19 (13)
    Discovery Channel, 20.01.2017
    Wenn Grundwasser auf seine Reinheit getestet werden soll, kommen so genannte Wasserproben-Pumpen zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Maschinen werden natürliche unterirdische Wasserreservoirs angezapft und auf Verunreinigungen oder andere unerwünschte Inhaltsstoffe untersucht ...
  • 332.2607Ep. 20 (13)
    Discovery Channel, 23.01.2017
    Rohrpostsysteme wurden bereits Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt. Aber auch heute transportieren die pneumatischen Röhren wichtige Dinge innerhalb von Gebäuden. Ein Computer steuert die Büchse zum Ziel, die mit Pressluft angetrieben wird und mit bis zu 10 Meter pro Sekunde durch die Rohre rast ...
  • 333.2608Ep. 21 (13)
    Discovery Channel, 24.01.2017
    Welche Produktionsschritte nötig sind, um eine klassische Kassettentür herzustellen, decken Schreinermeister in dieser Folge von "So wird's gemacht!" auf.
  • 334.2609Ep. 22 (13)
    Discovery Channel, 25.01.2017
    Die Terahertz-Spektroskopie ist eine Alternative zum Röntgen oder zur Ultraschalluntersuchung. Das eingesetzte Licht ist für das menschliche Auge unsichtbar, aber es durchdringt unterschiedlichste Stoffe und hat das Potential, lebendes Gewebe oder andere Materialien zu durchleuchten und zu ...
  • 335.2610Ep. 23 (13)
    Discovery Channel, 26.01.2017
    Spektakuläre Wasserorgeln sind nicht nur im Glücksspielparadies Las Vegas ein echter Hingucker. Mittlerweile haben die imposant anzusehenden Wasserspiele Metropolen auf der ganzen Welt erobert. Aber welche Technik steckt hinter den beleuchteten Wasserorgeln, die scheinbar jede Form und Farbe ...
  • 336.2611Ep. 24 (13)
    Discovery Channel, 27.01.2017
    Rüttelsiebgitter sorgen für Ordnung im Steinbruch. In früheren Zeiten war es der reinste Knochenjob, Material aus Steinbrüchen aufzubereiten. Heute kommen unterschiedliche Maschinen zum Einsatz, die die Arbeit erleichtern. Zunächst wird das gewonnene Gesteinsmaterial im Brechwerk zerkleinert und ...
  • 337.2612Ep. 25 (13)
    Discovery Channel, 30.01.2017
    Fit für den Frühling: Wer ein Fahrrad-Ergometer besteigt, kommt zwar kein Stück vorwärts, kann aber dennoch hohe Ziele erreichen. Denn bei der Stärkung von Kreislauf, Muskeln & Co.leistet dieses praktische Fitnessgerät für zuhause treue Dienste. Aus welchen Bauteilen ein Fahrrad-Ergometer besteht, ...
  • 338.2613Ep. 26 (13)
    Discovery Channel, 31.01.2017
    Leuchtbuchstaben sind ein echter Hingucker. Sie kommen bei der Außenwerbung an Gebäuden, in Einkaufspassagen oder im Gastronomie- und Barbetrieb zum Einsatz. Doch wie werden die schillernden und formschönen Leuchtbuchstaben eigentlich hergestellt? Nur so viel sei vorab verraten ...