Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2270

SOKO Leipzig

D, 2001–

SOKO Leipzig
ZDF/Sandra Ludewig
Serienticker
  • Platz 622270 Fans
  • Serienwertung3 45433.33von 95 Stimmeneigene: –

"SOKO Leipzig"-Serienforum

  • Amali schrieb am 10.04.2023, 19.55 Uhr:
    die serie gefällt mir einfach nicht mehr.hab mir gerade in der mediathek die titel melodie angehört- echt scheusslich
    • Old School schrieb am 13.10.2023, 11.15 Uhr:
      Tja die Soko Stuttgart hat es auch erwischt mit einer weich gespülten neuen Titelmusik.😞
  • Seriengugger 56 schrieb am 14.02.2023, 18.52 Uhr:
    Warum musste die zur Sendung passende Titelmelodie, gegen eine saudoofe, Neue austauschen, oder hat man diese Weichspülermelodie deshalb ausgetauscht, weil man dem Schauspieler Johannes Hendrik Langer ( Rolle als Moritz Brenner)der im wahren Leben eine Frau und drei Kinder hat, plötzlich Gefühle zu einem Mann, in der vorletzten Folge, entwickeln musste. Wie blöd ist eigentlich dieses  Team, welches für die Rollenschreibung der Schauspieler zuständig sind. Diese Namen sollte man mal veröffentlichen. Sie schaden einer heterosexuellen Person im normalen Alltag erheblich. Ich finde solche  Änderungen zum Kotzen🤮
    • Old School schrieb am 17.02.2023, 12.23 Uhr:
      Einfach oben auf Cast gehen, da sind alle aufgeführt! Ggf. unter Episoden die jeweilige Folge öffnen und unten bei Cast schauen wer für diese Folge "verantwortlich" ist. 7 Folgen hat übrigens der ehemalige Alvarez-Darsteller Merz (mit)geschrieben.
      Titelmusik, dazu hab ich etwas weiter unten schon ge🤢!
      Spätestens seit der Pensionierung von Hajo ist auch die Soko Leipzig zu unter ferner liefen abgerutscht.
  • User 1765834 schrieb am 05.02.2023, 11.24 Uhr:
    Gute Serie,jedoch in der Folge "Schlag auf Schlag" werden zwei Schauspieler mit ersichtlichen und hörbaren Migrationshintergrund aber eindeutig deutschen Namen genannt. Sorry unglaubwürdig und für die beiden Schauspieler diskriminierend. Wenn schon die Quote erfüllt werden muss, dann bitte auch dazu stehen mit entsprechenden Namen.
    • User 1283944 schrieb am 10.02.2023, 08.55 Uhr:
      Diskriminierend? So ein Quatsch. Hat jemand die Schauspieler gezwungen, diese Rollen anzunehmen?
      Also was manche so von sich geben - Kopfschüttel!
  • Old School schrieb am 03.02.2023, 20.37 Uhr:
    Och nee! Jetzt haben die die beste Titelmelodie der (aktuellen) Sokoreihe total verhunzt! 🤢 So richtig weichgespühlt. 🥴 Naja, passend zum Inhalt. 
    Wobei Gabriel Merz (Alvarez) letztens wieder mal am Drehbuch mitgeschrieben hat und die war recht gut! 👍 (Heilige Agnes)
  • Old School schrieb am 06.01.2023, 22.33 Uhr:
    Aha, es wurde wohl erhört und endlich mal wieder Soko Leipzig wie wir sie von vor über 15 Jahren gewohnt waren! 👍 Hoffentlich gehts weiter so❣
  • Old School schrieb am 31.12.2022, 11.38 Uhr:
    Die beiden 90-Minüter jetzt waren ja recht spannend. 
    In Blinde Flecken brillierte Uwe Kockisch hervorragend zum Thema DDR-Vergangenheit.
    In Lauf wenn du kannst schmälerte allerdings der erhobene Zeigefinger von Ina wenn die Wahrheit über einen Großteil der nichtdeutschen Mitbürger ausgesprochen wird, das weiter guggen! Geht es jetzt wieder in Richtung Nazifolge? Besser doch umschalten? 🤢
    • HolgerVomMond schrieb am 09.01.2023, 12.05 Uhr:
      Hab nun auch endlich die beiden 90-Minüter geschafft :-) Und ja, das ist ja mal eine ganz andere (höhere Qualität). "Blinde Flecken" finde ich geradezu genial, Spannung über 90 Minuten, interessante Thematik, überzeugende Darsteller und ein logisches Ende.
      Bzgl. "Lauf, wenn du kannst" stimme ich dir komplett zu. Die immer wieder aufkeimende Political Correctness nervt. Im Großen und Ganzen gefiel mir aber auch diese Folge ganz gut bzw. erheblich besser als vieles zuvor in dieser Staffel.
  • Rapunzel schrieb am 29.11.2022, 15.14 Uhr:
    Naja, die Plots sind schon nicht mehr das Wahre.
    Mich stört am meisten das Schnäuzchen á la AH vom Moritz.
    • Old School schrieb am 17.12.2022, 08.50 Uhr:
      Gestern gings ja gut ab und Jan durfte in der ersten Reihe tanzen! Ehrlich gesagt schau ich nur noch wegen Jan. Das beste an Leipzig ist nur noch die beste Titelmucke aller Sokos. 👍
  • 2604196854 schrieb am 18.11.2022, 21.45 Uhr:
    HvM genau so sehe ich das auch.
    Diese Themen gibt es im wirklichen Leben will ich z. B. in dieser Serie nicht sehen. Und wenn man sich einbildet junges Publikum ranzuziehen indem man junge Leute rumhopsen lässt, dann ist das ein Riesentrugschluss.
    Wie von mir schon mal erwähnt, was ist bloß aus Soko Leipzig geworden - absoluter Mist.
  • HolgerVomMond schrieb am 16.11.2022, 18.01 Uhr:
    Sagt mal, geht das eigentlich nur mir so? Die aktuelle Staffel von SOKO Leipzig ist doch totaler Quark. Früher fand ich jedenfalls die Drehbücher besser, die Themen spannender und auch die Schauspieler überzeugender.
    • Old School schrieb am 18.11.2022, 19.44 Uhr:
      Ja, wird gerade total auf jugendlich modern getrimmt. Die junge Kim und Brenner spielen nun im Vordergrund, Jan in 4. Reihe oder gar nicht.
      Soko Leipzig hatte die beste Zeit mit Alvarez und Grimm bis 2009, dann ging es langsam bergab. Ganz schlimm auch als man Ina im weißen Laborkittel rumrennen ließ. Als Trautschke in Rente ging, nahm die Talfahrt rasant zu.
      Gibt nur die Hoffnung das die ersten 167 Folgen alsbald in der Mediathek als Retroserie abrufbar sind! 🙏
      Absetzen? Man sieht ja was als Nachfolge kommt,
      Soko Linzdam und Pots, sowie Hamburg. Die einzigsten Sokos wo´st noch guggen kannst sind Köln, Witzmar und bedingt Stuttgart. Wie sich Wien ohne Kentuckyschreitfi**en entwickelt bliebt abzuwarten.
      Nach der heutigen Folge brauch ich noch ein Bier um vom wilden Zappeln (Tanz) runterzukommen!
  • Old School schrieb am 14.10.2022, 19.12 Uhr:
    Tschisäs! Da fährt die Kommissarin SCHNEE (sic!) im Dienstwagen mit dem Kennzeichen LSD vor!
    Bekannter aus Leipzig wollte nach der Wende unbedingt die Nr L-SD 25 für sein Motorrad. Ne, sowas würde ja gar nicht gehen und überhaupt! Schnief! 😉
  • Bingo2018 schrieb am 09.10.2022, 14.07 Uhr:
    Ich könnte mir vorstellen das Kim und Moritz irgendwann mal zusammen kommen!
  • 2604196854 schrieb am 16.09.2022, 21.54 Uhr:
    Eine Bitte ans ZDF:
    Sucht euch bessere Autoren für die Soko Leipzig sonst verliert ihr immer mehr Zuschauer.
    Die Themen sind langweilig die ihr uns serviert!!!!
    • Old School schrieb am 16.09.2022, 22.16 Uhr:
      Tja nach über 20 Jahren ist halt alles durchgekaut!
      Und wird auch weiter mit anderen Schauspielern und Gegenden immer wieder neu verfilm. Heißt dann Soko Linz, Hamburg, Potsdam, Rentnercops oder Watzmann ermittelt usw. Leicht variierend z.B. beim Golfplatzmord ist bei der einen Soko der Ehemann der Mörder, bei der Anderen der Nebenbuhler und bei den Rosenheimcops der Platzwart. Mittlerweile schon alles da gewesen, also was soll man erwarten? Besser unsere Zwangsgebühren werden dazu genutzt das Heer der Schauspieler vor Harz IV zu bewahren als es Gottschalk oder ner Sportübertragungsrechtefirma in den Hals zu werfen. 😀
    • Old School schrieb am 07.10.2022, 20.04 Uhr:
      Heute mal gefreut das Jan und Ina das Duo machen.
      Aber der Plot war ja nicht so das Gelbe vom Ei. Es fehlt halt der Drive und die Aktion der ersten Staffeln mit Alvarez und Grimm.  
      (Achtung, leichter Spoiler:)
      Brüller war das die Mutter nicht mal wußte was auf ihrem eigenen Dachboden abgeht. Dazu immer wieder dieses eben mal schwanger in dieser aufgeklärten Zeit wo schon jedes 11jährige Mädchen weiß das es Pille und Gummi gibt. Nur die Drehbuchschreiberlinge nicht und kommen in jedem 2. Film damit an. 🤢
  • 2604196854 schrieb am 09.09.2022, 22.02 Uhr:
    Schade wie gern habe ich Soko Leipzig geschaut.
    Leider vergessen die Macher das es ein Krimi sein soll, was leider immer mehr zu einem Drama gemacht wird. Die Themen sind zwar schon sehr brisant sollte man aber woanders unterbringen.
    Als Vorfreude auf die neuen Folgen ein totaler Schuss in den Ofen.
    Zukünftig ohne mich.
    • Old School schrieb am 09.09.2022, 22.23 Uhr:
      Hier ist schon lange nur noch die Titelmusik das Allerbeste!
      Zum Thema der Folge. Schlimm genug, aber wenn ein Jugendlicher in dem Alter von der Stiefmutter? Aber Hallo, welcher Jugendlicher in dem Alter träumt nicht davon mal mit der Stiefmutter .... 
      Kann - muß aber nicht - um Mißverständnisse vorzubeugen, heikles Thema!
  • N.R.-Roberta schrieb am 02.04.2022, 20.36 Uhr:
    Re Unerwartete Nebenwirkungen S22, F13. Hier zeigt Sabine Vitua wieder daß sie eine hervorragende Schauspielerin ist.
    • Ziebigker schrieb am 09.09.2022, 20.27 Uhr:
      Da ist sie Mal nicht nur die Schöne.
  • N.R.-Roberta schrieb am 31.03.2022, 22.12 Uhr:
    Re Für Luise. Hoffentlich kehrt Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer) schnellstens zurück nach Berlin und bekommen wir einen angenehmeren Kommissar in Leipzig. Aber vielleicht wird er selbst noch sympathisch, hoffen wir es.