Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Spiel des Lebens

(Race of Life) 
CZ, 2015

Spiel des Lebens
Big Media/Screenshot
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 30019noch keine Wertungeigene: –

Spiel des Lebens Episodenliste

13 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Der Stärkere gewinnt
    National Geographic WILD, 13.03.2016
    Krokodile bevölkern die Erde bereits seit rund 200 Millionen Jahren. Damit sind sie sogar Zeitzeugen der Dinosaurier. Warum die Dinos ausstarben und die Krokodile bis heute überleben konnten? Die archaisch anmutenden Echsen waren und sind einfach perfekt an ihre Umwelt angepasst. Sie verfügen über ...
  • 2.02Großkatzen
    National Geographic WILD, 13.03.2016
    Schlank, schön und wahnsinnig schnell: Geparden gehören eigentlich zu den Gewinnern im Spiel des Lebens. Doch sie stehen längst auf der Liste der bedrohten Arten. Die Ursache hierfür ist wie so häufig der Mensch. Im Reich der wilden Tiere gehören Geparden trotz allem zur herrschenden Klasse. Das ...
  • 3.03Das Gesetz der Wüste
    National Geographic WILD, 20.03.2016
    Wüstentiere sind faszinierende Meister der Anpassung an Hitze und Trockenheit. Viele Arten kommen mit geringsten Trinkmengen aus und legen auf der Suche nach Wasser enorme Distanzen zurück. Zum Schutz gegen die Hitze graben manche von ihnen Mulden in die Erde, um auf kühlerem Boden zu liegen ...
  • 4.04Vegetarier
    National Geographic WILD, 20.03.2016
    Die afrikanische Savanne ist tagtäglich Schauplatz tausender Kämpfe. Löwen und Hyänen etwa sind stets auf der Suche nach Beute. Dazu zählen auch Elefanten - bevorzugt junge, alte oder kranke Tiere. Die vermeintlich sanften Riesen selbst wiederum geraten ebenfalls nicht selten tierisch in Rage und ...
  • 5.05Entschlossene Krieger
    National Geographic WILD, 27.03.2016
    Um sich selbst zu verteidigen, tragen Tiere brutalste Kämpfe aus. Aber auch Nahrung, Revier, Sozialstatus und Freundschaft müssen oft erst erstritten werden. Da ein ausreichendes Futterangebot überlebenswichtig ist, werden sowohl konkrete Vorräte als auch die Territorien als Ressourcenquelle mit ...
  • 6.06Schnell wie der Wind
    National Geographic WILD, 27.03.2016
    Während Jäger immer nach der nächsten Mahlzeit Ausschau halten, müssen Beutetiere stets auf der Hut sein, um nicht gefressen zu werden. Jedes einzelne Verteidigungsmanöver erhöht die Chance, dass die Art überlebt. Eine ebenso naheliegende wie effektive Strategie ist schlicht Geschwindigkeit ...
  • 7.07Fliegende Räuber
    National Geographic WILD, 03.04.2016
    Raubvögel gehören zu den faszinierendsten Tieren überhaupt. Diese Episode von "Spiel des Lebens" befasst sich mit den größten und spektakulärsten Vertretern dieser Ordnung. So geht es beispielsweise um den Adler. Der König der Lüfte bevorzugt große offene Gebiete, in denen er seine Beute aus ...
  • 8.08Reptilien
    National Geographic WILD, 03.04.2016
    Seit über 250 Millionen Jahren bevölkern Reptilien unseren Planeten. Im Laufe der Zeit brachte die Evolution zahlreiche Arten hervor - darunter auch Krokodile. Während die stillen Killer unter der Wasseroberfläche auf ihr nächstes Opfer lauern, schwimmen Schildkröten ihrer Beute nach ...
  • 9.09Geschickte Verteidigung
    National Geographic WILD, 10.04.2016
    Die meisten Raubtiere sind mit tödlichen Waffen ausgerüstet. Doch ihre Opfer haben im Laufe der Evolution Wege gefunden, sich trickreich vor Angriffen zu schützen. Die Liste der Verteidigungsmechanismen reicht von Krallen und Zähnen über Tarnung und Gift bis zu Mimikry und Echoortung ...
  • 10.10Gefährliche Schwimmer
    National Geographic WILD, 10.04.2016
    Die Raubtiere der Meere zählen zu den effizientesten Jägern unseres Planeten. Ihre Techniken sind darauf ausgelegt, Beute zu machen, ohne selbst zum Opfer zu werden. Dabei sind nicht nur die verschiedenen Haie mit ihren rasiermesserscharfen Zähnen gnadenlose Unterwasserräuber ...
  • 11.11Verteidigung unter Wasser
    National Geographic WILD, 17.04.2016
    Das Leben im Meer gleicht einem ständigen Kampf. Um sich selbst zu verteidigen, haben die verschiedenen Arten im Laufe der Evolution die unterschiedlichsten Techniken entwickelt. Während sich einige Tiere tarnen und verstecken, suchen andere in großen Schwärmen Schutz ...
  • 12.12Besondere Krabbeltiere
    National Geographic WILD, 17.04.2016
    Insekten schwirren in Schwärmen, singen in Bäumen und tanzen durch die Luft. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Formen. Unter den zahllosen Gründen, die sie zu den erfolgreichsten Überlebenskünstlern der Erde machen, ist ihre Anpassungsfähigkeit wohl der wichtigste ...
  • 13.13In der Dunkelheit
    National Geographic WILD, 24.04.2016
    Während die einen in der Dunkelheit ruhen, machen die anderen die Nacht zum Tag: Es gibt zahllose Tiere, die erst im fahlen Licht von Mond und Sternen so richtig aufleben. Diese Episode von "Spiel des Lebens" befasst sich vornehmlich mit nachtaktiven Arten, die sich auf faszinierende Weise der ...