Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sport-Spiel-Spannung
D, 1959–1974
114 Fans- Serienwertung5 25024.61von 31 Stimmeneigene: –
"Sport-Spiel-Spannung"-Serienforum
Kreyer schrieb am 13.07.2020, 13.09 Uhr:
Ich erinnere mich recht gut an die Sendung, die mE samstags gegen 16 oder 17 Uhr lief. Ich freute mich immer, wenn in der Rubrik Spannung ein Film mir Lassie lief.
Rainer Lorson schrieb am 24.11.2015, 11.26 Uhr:
Hallo,SPORT-SPIEL-SPANNUNG war eins der Nachmittagshighlights meiner Kindheit - ich versuche seit geraumer Zeit mich an die Titelmelodie zu erinnern - hat jemand eine Ahnung , was das war?
Mannix2 schrieb am 20.01.2016, 19.36 Uhr:
Hallo Rainer Lorson,
das war nach meiner Erinnerung der Titel "A String Of Pearls" vom Glenn Miller Orchestra. Die Erstveröffentlichung des Instrumentalsongs war wohl 1940.User 1219338 schrieb am 28.02.2017, 19.15 Uhr:
... hallo zusammen,
Ich denke und bin mir ziemlich sicher es war der Coles Porter Evergreen:Just One of Thoss Things.Als swinging Instrumentalversion.Kannte den Titel aus dem Rundfunkorchester,
in dem mein Vater spielte.Muss - bei mir - ab 1963 gewesen sein.
War die einzige Sendung, die ich sehen durfte,
unter der Woche.Muss um 17 Uhr gewesen sein.
Hatte ja (welch ein Segen) nur ein bis zwei
Öffentlich rechtliche Sender, wo ich meine Vater
In den Samstags-Abeln-Familiensendungen
Im Begleitorchester (Live) zur Freude aller Nachbarn,
Wiedererkannt. Drittes Programm war der BR.GRUSS Egbert, aus Nürnberg
Albert Damen schrieb am 09.10.2015, 14.20 Uhr:
Ich wohnte in die 60er Jahre nah den Deutsch-Niederlandische Grenze und war ein fan von Sport,Spiel und Spannung mit Klaus Havenstein!
Es gab mal ein film die in China spielte und da wurde eine einzelne Jungen von eine Masse verfolgt. Fand das sehr beangstigend! Jemand der weiss wie der Film hiess?
Rouven schrieb am 09.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich erinner mich noch sehr gut an die Sendung, als wäre es gestern gewesen. Im 3. Teil der Sendung (Spannung) wurden aber überwiegend Ausschnitte aus den Western "Am Fuß der blauen Berge " gezeigt.
Stefan Haßler schrieb am 23.10.2013, 00.00 Uhr:
Ich liebte die Serie und besonders Klaus Havenstein. Seine Moderation war toll und ich als kleiner Junge war einfach nur begeistert. Seine Synchro war sehr gut, besonders al "King Louie" im Dschungelbuch....
Thomas Wiedemann schrieb am 03.05.2013, 00.00 Uhr:
Aus Wikipedia: Heinrich Fischer (* 22. August 1896 in Karlsbad; † 16. März 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Regisseur, Dramaturg und Übersetzer.
Der hatte das Geschehen damals für uns Kinder voll im Griff.
Thomas Wiedemann schrieb am 03.05.2013, 00.00 Uhr:
Wir dürfen den Louis Trenker nicht vergessen, der mit seinen Bergsteiger-Abenteuer auch am Anfang dieser Sendung für Spannung sorgte. Und wenn dann das Abenteuer zu Ende war, "hams immer a Brotzeit dabei ghobt".
Wolfgang Peterssohn schrieb am 09.08.2010, 00.00 Uhr:
Der Vorgänger von Klaus Havenstein hieß Heinrich Fischer (der mit der Kerbe in der Stirn). Mir ist besonders in Erinnerung geblieben, dass er fast geisterhaft auf der abgedunkelten Bühne den dritten Themenbereich "Spannung" ankündigte.
Herbert Lang schrieb am 02.05.2010, 00.00 Uhr:
Hallo,
in dieser Sendung gab es auch einen Bastelteil der von Karl-Friedrich Ries moderiert
wurde- kann mir jemand sagen was aus Hr. Ries geworden ist ?
Gruß
Herbert
Maria Hesse schrieb am 14.03.2010, 00.00 Uhr:
Ein Freund schrieb mir, das in einer Sendung eine tolle Akrobatik gezeigt wurde. In diesem ungewöhnlichen Hebeakrobatikduo "Anja und Anjo" arbeitet sie unten und balanciert ihren männlichen Partner auf spektakuläre Art und Weise. Wer erinnert sich noch daran, hat vielleicht sogar noch Informationen und Fotos dieses Auftritts ?
P8 schrieb am 29.01.2010, 00.00 Uhr:
mir ist noch bekannt, dass der Moderator, der den Sportteil moderierte,Adalbert Dickhut hieß.
Ich bin mir nicht sicher ich glaube hin und wieder im Sportteil auch den Arnim Dahl gesehen zu haben.
Max schrieb am 27.11.2009, 00.00 Uhr:
HI! Weiß hier jemand zufällig, ob es einen Vorgänger-Moderator von Klaus Havenstein gab, und wenn ja, wie der hieß? Oder gab es mehrere vor ihm? Wer kennt die? Kann mich nicht mehr so wirklich erinnern^^
Danke!!! :-)Walter schrieb am 29.01.2010, 00.00 Uhr:
Moin Max.
Kann Ihre Frage leider nur zur Hälfte beantworten! Aber es gab einen Moderator lange vor Klaus Havenstein. Den Namen kenne ich nicht, da mich das als Kind nicht wirklich interessiert hat. Aber der Mann hatte nur noch wenige Haare und , das ist das Wichtige, er hatte eine tiefe Delle an der Stirn. Mich hat das damals immer tief beeindruckt, dass man mit einer solche Delle noch arbeiten konnte. Ich dacht immer, der müßte doch wahnsinnige Kopfschmerzen haben!?
Mein Vater meinte, diese Delle würde von einer Kriegsverwundung stammen, da er selber auch Kopfverwundeter war.
Zur Identivikation ist das sich eine wertvolle Info, oder?
rene trudrung schrieb am 13.10.2009, 00.00 Uhr:
Das war eine tolle Sendung.Es wird soviel Mist im Fernsehen wiederholt, warum nicht diese Sendung?
Rudi schrieb am 05.04.2009, 00.00 Uhr:
Seit Jahren versuche ich mich an die unter "Spannung" laufenden Jugendserien zu erinnern. Da waren auch Mehrteiler mit einem Esel und Kindern, die irgendwo in südlichen Gefilden spielten. Und eine andere Serie aus England mit einem Miniauto. Weiß jemand wie diese Serien hießen?LGRudi
Rose schrieb am 06.12.2008, 00.00 Uhr:
Ja, ich habe auch Sport-Spiel-Spannung gesehen und erinnre mich an den Vorspann der Sendung: Ausschnitt aus einem Film, in dem ein Indianer ein Messer in die Erde steckt und ruft "Das bedeutet Krieg!". Wer kann mir sagen, um welchen Film es sich da handelt.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.