Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2894

Stralsund

D, 2009–

Stralsund
Serienticker
  • Platz 762894 Fans
  • Serienwertung4 157854.22von 46 Stimmeneigene: –

"Stralsund"-Serienforum

  • Observ321 schrieb am 31.10.2025, 22.53 Uhr:
    Die Jule Zabek ist eine tickende Zeitbombe, wie kann man sich auf die verlassen wenns ernst wird? Aber sie kann alles umd weis alles. Nein muss ich nicht mehr haben.
  • User 1828269 schrieb am 29.10.2025, 11.16 Uhr:
    Ja, die Neue ist leider als "völlig kaputte" Person ohne Manieren, zu faul richtig zu arbeiten, teamunfähig und unangenehm dargestellt. Als Ersatz für eine intelligente, unabhängige, toughe Kommisarin ziemlich daneben, macht die Serie belanglos, langweilig und uninteressant
    • Observ321 schrieb am 31.10.2025, 22.45 Uhr:
      Ging mir auch so, völlige Fehlbesetzung. Wieso haben die neuen Kommissarinen immer irgend mit sich selber genug Probleme. Die ist der Todesstoss für Stralsund.
  • DerGlotzer schrieb am 19.10.2025, 22.19 Uhr:
    Die aktuelle Folge "Ablaufdatum" hat mir ganz gut gefallen. Es gab da einige Wendungen, nachdem man anfangs schon dachte, warum kennt man schon die Täter (Täterinnen)?
    Die neue Kollegin Jule setzt halt andere Akzente als zuvor Nina, woran man sich gewöhnen muss, empfinde das aber nicht grundsätzlich als negativ. 
    Etwas musste ich an "Sarah Kohr" denken, da gibt's auch immer auf die Mütze.
    • Theo.T schrieb am 27.10.2025, 00.47 Uhr:
      Ich kann mich mit der schauspielerischen Leistung von Sophie Pfennigstorf leider nicht anfreunden. Wirkt alles so gestelzt, gelangweilt und amateurhaft. Da fehlt jegliche Emotion. Für mich ist sie in der Form echt komplett deplaziert. Der neue Kollege ist bislang ebenso blaß. Ist leider nicht nur in dieser Serie so, aber die Besetzungen werden immer schwächer, die Schauspieler immer unerfahrener, zuvor oftmals ohne jegliche größere Rolle. Das hilft solchen Serien einfach nicht weiter. Empfand die aktuelle Folge auch insgesamt langweilig, wurde der Thematik auch nicht gerecht. Habe nach einer Stunde abgeschaltet, ging nicht mehr. Leider ist diese Serie komplett platt gemacht worden, kein Vergleich mehr zu früheren Folgen. Da waren wenigstens noch Schauspieler dabei die man sich ansehen konnte, die auch schwächere Drehbücher noch kompensieren konnten. Heute gibt es das nicht mehr, da sind die Drehbücher schwach und die Schauspieler oftmals auch.
  • Krabbenfischer schrieb am 19.10.2025, 12.43 Uhr:
    Wackernagel und Held waren viel besser, ich kann den neuen nichts abgewinnen, werde nicht mehr einschalten
  • DerGlotzer schrieb am 10.05.2025, 23.36 Uhr:
    Ich fand die aktuelle Folge "Blutgeld" ganz gut und recht spannend, auch wenn es keine großen Überraschungen zum Schluss hin gab. Diesmal gab's noch eine Kommissarsverstärkung aus Polen, wobei der Kollege überraschend akzentfrei Deutsch sprach.
    Ansonsten muss auch ich mich noch an die Nachfolgerin für die Rolle der Nina gewöhnen, es ist halt ein ziemlicher Kontrast, was vermutlich auch so gewollt ist. Aber das Duo Wackernagel-Held hat lange die Serie maßgeblich getragen. Zumal ich die Schauspielerin Wackernagel auch gerne sehe.
  • renes.welt schrieb am 30.04.2025, 20.28 Uhr:
    Schaue gerade die letzten 3 Folgen in der Mediathek, und muss sagen, diese neue Kommissarin, Nachfolgerin von Katharina Wackernagel, ist irgendwie echt sehr gewöhnungsbedürftig. Der Aufbau dieses Charakters, alle mit Du anreden, dann macht sie auf mich dauerhaft den Eindruck, als hätte sie Langeweile und weiß alles besser. Schade, ich habe die Sendung immer gerne gesehen, aber nach und nach sind die tollen Schauspieler bzw. Charaktere alle weg, bis auf Hidde. Gott sei Dank wenigstens noch einer.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 17.04.2025, 10.30 Uhr:
    Trotz Alexander Held eine ziemlich langweilige Folge.
  • Kentv schrieb am 13.04.2025, 13.40 Uhr:
    Na ja, war jetzt nicht wirklich was
  • 23690 schrieb am 13.04.2025, 00.36 Uhr:
    War früher besser und spannender, plätschert so vor sich hin🥱
  • Uw.Blues schrieb am 12.04.2025, 21.10 Uhr:
    Zu Stralsund Der letzte Sieg:
    In welcher Minute ist K. Wackernagel zu sehen?
    • Old School schrieb am 12.04.2025, 21.46 Uhr:
      Laut Episodenbeschreibung der Folge 24 Der letzte Sieg, von fernsehserien.de hat sie 90 min. ermittelt! Bildunterschrift:
      "Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) versucht die einzelnen Puzzlestücke des Falls zusammensetzen."
      Letztens war in einer Serie eine überwiegend falsche Crew angegeben, darunter eine Schauspielerin die schon mehrere Jahre tot ist. Wurde trotz Hinweis nicht berichtigt. 🙄
    • I. T. schrieb am 12.04.2025, 21.46 Uhr:
      K. Wackernagel spielt hier gar nicht mehr mit.
    • Yuna Giordano schrieb am 03.11.2025, 07.59 Uhr:
      Wollte gerade sagen, sie war das letzte Mal in "die rote Linie" zu sehen, danach nicht ein einziges Mal mehr, nicht in "der lange Schatten", nicht "tote Träume", nicht "kaltes Blut" nicht "der letzte Sieg" nicht "Blutgeld" und auch nicht "Ablaufdatum".
  • User 797308 schrieb am 09.04.2025, 15.16 Uhr:
    Einfach nur noch nervend diese Raucherei. Überall Glimmstängel und Bierflaschen oder Dosen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das bei der Kripo üblich ist. Betrifft übrigens auch andere deutsche Serien. Die Bierflaschen sind immer präsent.
    • Uw.Blues schrieb am 12.04.2025, 21.14 Uhr:
      Stimmt, besonders negativ fallen mir immer die Bierrunden am Ende von Morden im Norden auf.
    • Old School schrieb am 12.04.2025, 21.22 Uhr:
      Ähm, da hat der Verdächtige Eine(!) geraucht und bei der Halbzeit gab es ein 6päck Dosenbier für die Überwacher. Frau Doktor trank aber Wein! Oder nen alten Kommissar mit Eric Ode aus der Mediathek geguggt? 
      Soso, Dialyse in der Arztpraxis! 🤣🤣🤣 Ansonsten gute Folge und endlich mal das viel zu seltene DDR Unrecht als Thema!
  • BumBum schrieb am 13.10.2024, 00.39 Uhr:
    Folge war Klasse, man sollte aber in Krimis den Durchsuchungsbeschluss nicht Durchsuchungsbefehl nennen. Vor wenn juristische Personen dies tun.
  • Frank Wilhelm Herrmann schrieb am 12.10.2024, 19.43 Uhr:
    Hatte Hede nicht ein Holzbein nach einer Schußverletzung?
    • Old School schrieb am 13.10.2024, 08.41 Uhr:
      Eiche rustikal! 😉 Deshalb hat er ja etwas gehinkt. 
      Heutzutage ist das Alu und teils mehr Elektronik verbaut wie in den neuen Autos!
  • Old School schrieb am 12.10.2024, 15.57 Uhr:
    Endlich mal ne Folge wo man ohne zu meckern seit dem Ausstieg von Frau Wackernagel anschauen kann! Ok, das "Kaltes Blut" kam jetzt nicht zum kochen, aber immerhin etwas Spannung statt Langeweile. 😁
  • vw761 schrieb am 21.12.2023, 22.47 Uhr:
    Ebenfalls zu Folge 22 "Tote Träume", zweite Folge mit neuer Kommissarin Jule (S. Pfenningsdorf): Ich fand die Folge 22 auch erheblich besser, als sie hier zum Teil gemacht wurde. Frau Pfenningsdorf hat mir in dieser Folge auch erheblich besser gefallen als noch in Folge 21.
    Verfilzte Polizisten sind ein Grundübel, wenn sie in dieser Form als «Burschenschaft» zusammenhalten. Das kam im Film sehr gut rüber. Bin nun richtig gespannt auf den nächsten Film der «Stralsund»-Filmreihe.