Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Straßenfeger
D, 1995–2002
25 Fans- Serienwertung0 10035noch keine Wertungeigene: –
"Straßenfeger"-Serienforum
schlaflos_in_kassel_ schrieb am 14.11.2015, 00.34 Uhr:
Hier gab es doch damals in den 90'zigern einen Chat ? Ich erinnere mich daran, dass es damals sehr lustig gewesen ist und ich hab eine Menge Leute kennen gelernt ! Wo sind sie alle ? Vielleicht erinnert sich noch jemand an meinen Nick...
F.Rödiger schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
Die ZDF-Reihe im Nachtprogramm "Straßenfeger" mit Original-Ton Deutschlandradio war bestimmt ein "Test-Programm" um eben "nicht genutzte Sendezeit" zu füllen.
Genauso konnte man dort testen ob sich Fernsehbild mit Radioton mischen lässt.
Sieben Jahre fuhr man kreuz und quer durch Deutschland, immer aus Sicht des Beifahrers. Die Kamera war auch so eingestellt, dass man immer eine gute Sicht nach vorn und keine Verzerrungen auftraten (auch bei Regen - der mal vorkam - nicht).
Hierbei wurde ein "bestimmtes Publikum" angesprochen welches eben nachts nicht schlafen konnte oder wollte ( aus Interesse).
Es zeigte aber auch manchmal welche Strassen "wirklich" sanierungsbedürftig waren - ohne Punkt und Komma.
Sollten diese Aufnahmen wirklich noch im Archiv liegen könnte sie ja vielleicht in der Mediathek mit aufgenommen werden - früher oder später.
Eine Veröffentlichung auf DVD würde sich auf Grund des geringen Interesses nicht lohnen - selbst auf YouTube findet man darüber sehr, sehr wenig und nur kurze Sequenzen - leider ! !User 611076 schrieb am 05.03.2015, 00.00 Uhr:
Da ich ein wirklich großer Fan dieser Autofahrten war und bin, konnte ich mich nie damit anfreunden, dass es in der Richtung nichts mehr geben soll. Schließlich bin ich tatsächlich fündig geworden: beim oben erwähnten Videoportal stellen immer wieder Leute Videos zur Verfügung, die sie selbst während Autofahrten mit Kameras hinter der Windschutzscheibe aufgenommen haben. Das geht von kleinen Schnippseln bis hin zu Strecken von mehr als 6 Stunden Dauer. Einfach mal auf obigem Portal nach 'Autofahrt', 'Fahrersicht' oder 'Drivers view' etc. suchen - schon hat man sein Bedürfnis gestillt. Endlich kann ich ohne ZDF Straßenfeger leben :-)
sale schrieb am 30.12.2011, 00.00 Uhr:
Diese Sendung war einfach genial. Hier kam man endlich o h n e eigenes Auto und Spritkosten durch gesamt Deutschland. Schade war nur, dass man nicht immer die Ortstafel so schnell mitlesen konnte. Hatten so ein nettes Örtchen auf der Strecke Lübeck-Kiel-Schleswig gesehen. Leider können wir nicht mehr genau feststellen wo es sich befand. Die einzelnen Sendungen über Archiv ZDF gibt es scheinbar auch nicht. Vielleicht wird Sie wiedermal gesendet?
bastiNRW schrieb am 28.11.2009, 00.00 Uhr:
Straßenfeger ist eine dieser Sendungen, an die ich Jahre lang nicht mehr gedacht und an die ich mich plötzlich wieder erinnert habe. Ich fand sie sehr cool und habe sie gerne gesehen! Schade, dass man nirgendwo ein Video findet..
Dr. Feelgood schrieb am 02.08.2008, 00.00 Uhr:
Auch meinereiner war ein großer Fan dieser mächtlichen Kreuzfahrten quer durch Deutschland. Ich habe damals den VHS-Rekorder heißlaufen lassen und mir einiges davon aufgezeichnet. Leider war die Aufzeichnungsqualität damals viel schlechter als sie es heute mit Digitalempfang und Fesplattenreceiver wäre :(Mein absoluter Favorit war die Strecke den Rhein entlang nach Koblenz. Mein Exemlpar - von VHS auf VHS überspielt, dabei mit eigener Musik unterlegt, und dann nochmal auf den DVDRekorder überspielt - lässt von der Bildqualität her leider schon sehr zu wünschen übrig.Es macht auch heute noch einfach Spaß, mit dieser Sendung durch die Lande zu fahren und sich dabei ohne Gefahr für den Führerschein den einen oder anderen Whiskey-Cola reinzupfeifen -)
Henri Halderdoorn schrieb am 08.09.2007, 00.00 Uhr:
In 1995 war ich in ímmer machine operator in Nightshifts. Die nacht war schnell vorüber wenn ich strassenfeger schaute und deutschlandradio hörte.
Sehr froh war ich dass ZDF auch in Niederlande zu sehen war
Strahsefejscher schrieb am 15.02.2007, 00.00 Uhr:
"Straßenfeger" war genial! Die Kumpels weg, die Bude halbwegs aufgeräumt und dann zum relaxen: Straßenfeger! Noch einen gebaut und dann MITGEFAHREN! Stundenlang. War damals schon 16:9 und irgendein europäisches Projekt... und ist heute noch KULT
pink jellyfish schrieb am 29.10.2006, 00.00 Uhr:
Ach, was waren das noch für schöne Zeiten, als nachts im ZDF der Straßenfeger kreuzte, zur Musik vom Deutschlandradio. Bin damals nicht nur extra mitten in der Nacht aufgestanden, um "mitzufahren", (obwohl ich damals sogar noch Schule hatte) sondern hab mir sogar aus dem Videotext (war das nicht Seite 721?) immer die Streckenangabe rausgeschrieben und dann im Atlas noch einmal verfolgt.
Der Tag fing mit dem anfangs dreieinhalbstündigen Straßenfeger immer sehr entspannt an. Im gemütlichen Fernsehsessel, dazu noch eine feine Erdnuss-Schokolade geknabbert und in eine warme Wolldecke gewickelt....
Wie die Bahnfahrten auf ARD ein sehr meditativer Lückenfüller mit schönen Landschaften, netter Musik, bei der man schlicht genießen konnte, und Gegenden in D kennengelernt hat, in denen man bisher noch nicht war. Ich würde sogar eine DVD-Box dazu kaufen, wenn es sie gäbe.
Warum das ZDF diese Sendung aus dem Programm genommen hat, werde ich jedenfalls nie verstehen.
Grüße von einem Straßenfeger-Nostalgiker, der die schönen Touren vermisst.
Marco Nistler schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
Ich bin Führerscheinneuling und möchte mir bald ein Auto kaufen. Um nun meinen Drang nach dem Autofahren zu befriedigen, gucke ich mir meine alten Aufzeichnungen des ZDF-Straßenfegers an. Macht einfach Spaß zuzugucken, wie er fährt! Träume dann davon auch endlich mein erstes eigenes Auto zu haben... :-)
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.