Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Street Check - Das Wissensexperiment

(None of The Above / Street Genius) 
GB, 2013–

Street Check - Das Wissensexperiment
National Geographic Channel
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 24620noch keine Wertungeigene: –

Street Check - Das Wissensexperiment Episodenguide

Staffel 1

Deutsche Ausstrahlungsreihenfolge
Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Feuer und Wasser
    National Geographic, 06.02.2014
    Tim Shaw führt mit Passanten eine Reihe spannender Experimente durch. Weil die Ergebnisse oft ganz anders sind, als vom Publikum erwartet, erklärt er stets die wissenschaftlichen Hintergründe jedes Experiments. So demonstriert er denjenigen, denen die Prozedur in der Autowaschanlage zu lange ...
  • 2.102Kräfte der Natur
    National Geographic, 06.02.2014
    Tim Shaw holt die Wissenschaft auf die Straße und zeigt neue Tricks sowie spannende Experimente. So erklärt er beispielsweise - wissenschaftlich anspruchsvoll und trotzdem allgemeinverständlich - warum Kaffeeweißer so leicht in Brand gerät oder gar explodiert. Und Kneipengängern lehrt er einen ...
  • 3.103Blechschaden
    National Geographic, 13.02.2014
    Blechschaden Tim Shaw bietet wieder eine große Bandbreite an wissenschaftlichen Experimenten: Von Autoverfolgungsjagden über Tricks mit Kronkorken und Fahrradreifen zeigt er uns einmal mehr, wie die Welt in Wirklichkeit funktioniert. Mit Hilfe von Stuntmen will er herausfinden, ob man einen ...
  • 4.104Funkenflug
    National Geographic, 13.02.2014
    Funkenflug Tim Shaw ist heute wieder unser Führer durch die wunderbare Welt der Wissenschaft. Er zeigt unter anderem künstlich erzeugte Blitze, einen Elektrodraht, der durch eine saure Gurke führt, sprengt sich durch Eisblöcke und versucht, einen gefrorenen Truthahn im Handumdrehen tafelfertig zu ...
  • 5.105Kugelsicher
    National Geographic, 20.02.2014
    Kugelsicher In der heutigen Episode bearbeitet Tim Shaw Teddybären im Namen der Wissenschaft mit einem Brenner und testet die Durchschlagskraft eines Sturmgewehrs. Er fordert Passanten auf, zu raten, ob es etwas gibt, das dem Strahl eines Lasers standhalten kann ...
  • 6.106Schönheitsideal
    National Geographic, 20.02.2014
    Schönheitsideal Auf seine gewohnt lockere Art nimmt uns der britische Ingenieur und Moderator Tim Shaw auf eine neue Reise durch die Art von Wissenschaft mit, die direkt vor unserer Haustür stattfindet, und erklärt wieder auf verblüffend unterhaltsame Weise, warum die Dinge so funktionieren, wie ...
  • 7.107Schwerelos
    National Geographic, 27.02.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Was passiert mit einer halben Flasche Wein in der Mikrowelle? Was richten 10.000 Volt mit einer Wassermelone an?
  • 8.108Feuerfest
    National Geographic, 27.02.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Ist es möglich, mit der bloßen Kraft von Sonnenstrahlen zu kochen? Wie lange dauert es, einen Eisblock mit einem Flammenwerfer zu schmelzen?
  • 9.109Feuerregen
    National Geographic, 06.03.2014
    Feuerregen Tim Shaw stellt sich auch heute wieder wissenschaftlichen Herausforderungen und lädt Passanten ein, Tipps über den Ausgang seiner Experimente abzugeben. Heute ist er auf der Suche nach dem besten improvisierten Grillanzünder, will wissen, wie viele Teile man mindestens braucht, um einen ...
  • 10.110Heiße Sache
    National Geographic, 06.03.2014
    Heiße Sache In der dieser Ausgabe von "Street Check: Das Wissensexperiment" zeigt Gastgeber Tim Shaw auf verblüffende Weise, wie die elementaren Naturkräfte Einfluss auf unser Leben nehmen. Vom Thermit, mit dem eine Hitze von weit über 2.000 Grad Celsius geschaffen werden kann, bis zur Kraft, die ...
  • 11.111Gesprengt
    National Geographic, 13.03.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Welcher von vier Bällen aus verschiedenen Materialien hüpft am höchsten?
  • 12.112Knackpunkt
    National Geographic, 13.03.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Kann man wirklich das Tischtuch auf einem gedeckten Tisch wegziehen, ohne dass Teller, Gläser und Besteck davonfliegen?
  • 13.113Spiel mit dem Feuer
    National Geographic, 04.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Was passiert, wenn man einen Schnürsenkel in Wodka tränkt, ihn um einen Flaschenhals wickelt, anzündet und dann mit Eiswasser übergießt?
  • 14.114Überflieger
    National Geographic, 05.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Was passiert mit Champagner in der Mikrowelle?
  • 15.115Anziehungskräfte
    National Geographic, 06.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Ist es möglich, dass ein schwerer Kronleuchter nur durch magnetische Anziehungskraft an der Raumdecke gehalten wird?
  • 16.116Der große Knall
    National Geographic, 07.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Welches dieser Lebensmittel explodiert am lautesten, wenn man es mit einem Campingkocher erhitzt - Bohnen, Nudeln, ein Energy Drink oder Ketchup?
  • 17.117Kettenreaktion
    National Geographic, 08.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Presst man einen Ping-Pong-Ball mit Hochdruck durch eine Röhre, erreicht er mit Wasserdampf und oder mit Kohlenstoffdioxid eine höhere Geschwindigkeit? Oder klappt es mit einer Vakuum-Pumpe am besten?
  • 18.118Feuersturm
    National Geographic, 11.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Welches Gas explodiert mit dem lautesten Knall - Sauerstoff, Helium oder Wasserstoff?
  • 19.119Hoch Explosiv
    National Geographic, 12.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Mit welchem Gleitmittel rutscht es sich am leichtesten über eine Abdeckplane? Rasierschaum, Pflanzenöl, Wasser oder Spülmittel?
  • 20.120Kurzschluss
    National Geographic, 13.08.2014
    Heute will Tim Shaw wissen: Welche Flüssigkeit nimmt Chilis ihre Schärfe? Bier, Eiswasser, Wodka oder Milch?