Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tagesschau
D, 1952–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr, 30.04.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr, 01.05.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr, 05.05.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Vatikan plant Beisetzung von Papst Franziskus (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau 08:00 Uhr, 07.05.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau 14:00 Uhr (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Jacqueline Piwon, RBB, zu den Plänen der Verschäfung von Kontrollen an deutschen Grenzen (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: 20:00 Uhr (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: 20:00 Uhr (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: 20:00 Uhr (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: 20:45 Uhr (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: 20:00 Uhr (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Der erste Amtstag von Bundeskanzler Merz (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau 14:00 Uhr, 07.05.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Nach der Wahl von Merz zum Bundeskanzler (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau 12:00 Uhr, 07.05.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Eckhardt Querner, BR, zur Konklave im Vatikan (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Stefan Marschall, Politologe, Universität Düsseldorf, mit einer Einordnung zur gestrigen Wahl von Merz zum Bundeskanzler (ARD Me
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Konklave beginnt im Vatikan (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Immer mehr Pollen-Patienten in Deutschland (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Nach der Wahl von Merz zum Bundeskanzler (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau 09:00 Uhr, 07.05.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau 20:00 Uhr, 06.05.2025 (YouTube)
- 07.05.: Neues Online-Video: tagesschau 20:00 Uhr, 05.05.2025 (YouTube)
- 07.05.: Neues Online-Video: Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zur Zustimmung des Bundestags zum Finanzpaket (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Merz bekommt zweite Chance: Erneute Kanzlerwahl am Nachmittag im Bundestag (ARD Mediathek)
- Platz 1604
45 Fans - Serienwertung3 67212.80von 5 Stimmeneigene: –
"Tagesschau"-Serienforum
Marcel.M schrieb am 29.01.2025, 19.20 Uhr:
Schade das Tagesschau24 oder die einge Homepage der Tagesschau nicht an Max Schautzer erinnert.
Hoffe das in 20:00 Tagesschau oder in Tagesthemem kommt.
Haterix schrieb am 04.03.2022, 11.58 Uhr:
Meinen Kommentar vom 12.02. muss ich korrigieren.
Ich habe damals die Ukraine und einige Staaten des Balkan aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Das war nicht angemessen!
Inzwischen habe ich erkannt, dass auch die östlichen Länder der EU ein Herz besitzen und durchaus bereit sind Hilfe zu leisten.
Und auch die Ukraine hat einen politischen Wandel durchgeführt mit Präsident Selenskyj einen guten und mutigen Mann an ihrer Spitze.
Haterix schrieb am 04.03.2022, 11.50 Uhr:
Olaf Scholz wird nicht müde vor jeder Kamera zu betonen, dass die NATO in der Ukraine militärisch nicht eingreifen wird.
Schweden und Finnland sind ebenfalls nicht in der NATO.
Was würde geschehen, wenn der Wahnsinnige aus dem Kreml es wagen würde, den Krieg nach Skandinavien auszudehnen?
Wäre dann ein Eingreifen immer noch ein Verstoß gegen den NATO Vertrag?
Man sollte ein Bündnis schaffen, das weltweit ALLE friedliche Staaten vor dem Größenwahn der Autokraten schützt und nicht nur die, die den westlichen Bündnispartnern nützlich sind.
Isoliert Russland, Belarus, Nordkorea, Syrien und die Türkei und denkt nicht immer nur daran das die Autos fahren und die Heizung funktioniert.
Wenn momentan alternative Energien nicht zur Verfügung stehen, dann sollte man sich die konventionellen anderweitig beschaffen.
Norwegen hat auch eine Menge Öl.
Haterix schrieb am 12.02.2022, 22.23 Uhr:
Eigentlich betrifft es alle Nachrichtensendungen.
Wer hat 1962 mit der Stationierung von Thor- und Jupiter Raketen in Italien und der Türkei für die Kubakrise gesorgt?
Wer hat behauptet Saddam Hussein hätte Massenvernichtungswaffen?
Und wer behauptet jetzt Russland würde die Ukraine angreifen?
Komischerweise war das nicht der „böse" Russe, nein… es waren unsere „guten" Amerikaner.
Wer ist nun der Aggressor?
Im übrigen: von mir aus könnte Putin die Ukraine haben und als Dreigabe noch den größten Teil der Europa feindlichen Balkanstaaten.
Ich kann für mich behaupten, dass es ohne diese Probleme in einem freien Westeuropa wesentlich besser laufen würde.
Meine Urgroßmutter hat immer gesagt: „Ab dem Balkan beginnt der Orient ".
Sie hatte recht.
User 1681383 schrieb am 24.09.2021, 14.26 Uhr:
Zum Inhalt: Frankreich wittert Verrat wegen des U-Boot Deals der USA in Verbindung mit UK und Australien. So behandelt man einen Partner in der NATO nicht. Haben die Liebhaber von Schnecken und Froschschenkeln vergessen, dass sie 1966 unter de Gaulle das militärische Bündnis verlassen und erst 2009 unter Sarkozy wieder Vollmitglied wurden. Fasst euch an eure eigene gallische Nase.
Valentino schrieb am 06.10.2020, 10.26 Uhr:
Kann man den Boetzkes nicht zusammen mit dem Hofer in Pension schicken ?
Im Gegensatz zu seinen Kolleg*Innen schafft es der lange Lulatsch nicht, seine Hände bequem auf dem Pult abzulegen.
Stattdessen formt er wie ein Qi Gong Schüler kleine Kugeln oder dreht mit der linken Hand am rechten Daumen.
Das erinnert mich an die Zeit früher, als ich noch in die Kirche ging...😉
Oder stellt ihm einfach nur einen Stuhl hin.
Sollte doch mittlerweile genügend jüngeren Ersatz für die ARD Tagesschau Dinos geben.
Leon schrieb am 20.04.2014, 00.00 Uhr:
Die neue Melodie klingt ja sowas von alt. Ähnlich wie die, aus den 70ern. Dafür hätte die ARD nichts bezahlen sollen. Das Studio wirkt insgesamt zu düster. Und was noch mehr stört: Viel zu viel Blau! Man ersäuft ja fast. Die Dauereinblenung tagesschau/tagesthemen nervt und lenkt zeitweise sogar von den Filmberichten ab. Das Logo an sich wirkt wie eine App. Die Erde auf dem einen Tisch passt nicht zum Logo (und ist natürlich dunkelblau). Die Animation/Trailer am Anfang ist viel zu spärlich und wirkt international gesehen total armselig. Eine kräftige Introstimme am Anfang würde mir viel besser gefallen. Alles macht den Eindruck, als wenn hier für über 50-Jährige Nachrichten produziert werden. Und was persönliches: Für die erste Sendung hätte ich die hübsche Judith Rakers, dem mittlerweile in die Jahre gekommenen Jan Hofer bevorzugt - wenn schon eine Erfrischungskur deutlich gemacht werden soll
Klaus schrieb am 26.11.2012, 00.00 Uhr:
Warum findet man die Tagesschau langweilig? Man benötiht doch auch mal Zeit für eine Pause zum Essen oder auch mal den Toilettengang und da ist die Tagesschau doch da und im ZDF gibt es dafür das Heuljurnal oder?
Achim schrieb am 17.03.2008, 00.00 Uhr:
Die damals sehr beliebte Petra Krause ehelichte Uwe Nettelbeck. Daher dann der neue Familienname. Ich meine mich zu erinnern, daß Petra auch bei der Bravo-Otto-Wahl gut abgeschnitten hat.
Gunar schrieb am 24.06.2007, 00.00 Uhr:
Der untere Kommentar stammt nicht von mir (der Gunar mit der Frage nach Petra Krause). Welcher Spaßvogel gibt sich hier mit meinem Namen und mit meinem Geburtsjahr aus -etwa ein Doppelgänger?
Pascal schrieb am 23.04.2007, 00.00 Uhr:
dIE tAGESCHAU IST DIE bESTE nACHRICHTENSENDUNG DER wELT aber knap dahinter kommt das Heute jurnal
Herbert schrieb am 05.04.2007, 00.00 Uhr:
Meiner Meinung nach ist die Tagesschau eine sehr langweilige Nachrichtensendung. Da muss mehr Spannung rein
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.