Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tagesschau
D, 1952–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 06.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 06.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau 17:00 Uhr, 05.09.2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Schnellster Computer Europas in Jülich (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Ursachenforschung nach Standseilbahn-Unglück in Lissabon (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau 16:00 Uhr, 05.09.2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Protestcamp gegen Erdgasförderung vor Borkum (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau 15:00 Uhr, 05.09.2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Standseilbahn-Unglück: Keine Deutschen unter den Toten (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau 14:00 Uhr, 05.09.2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau 12:00 Uhr, 05.09.2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Proteste gegen Erdgasförderung vor Borkum (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Sebastian Kisters, ARD Madrid, zzt. Lissabon, zum Standseilbahn-Unglück (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Muriel Schockenhoff, Caritas International, zur Katastrophenhilfe im afghanischen Erdbebengebiet (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau 10:40 Uhr, 05.09.2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: KINO: "22 Bahnen", "Das deutsche Volk", "Kreator - Hate & Hope" (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: tagesschau in 100 Sekunden (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Haushaltsausschuss einigt sich auf Etat für 2025 (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Schulstart in Gaza, Wohnungsnot in Portugal (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: KULTUR: 50 Jahre Kultheft Yps (ARD Mediathek)
- 05.09.: Neues Online-Video: Einigung der "Koalition der Willingen" auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine (ARD Mediathek)
- Platz 804
50 Fans - Serienwertung3 67212.80von 5 Stimmeneigene: –
"Tagesschau"-Serienforum
Gunar Palm schrieb am 17.04.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich vermisse auch in Ihrer Aufstellung eine Tagesschau-Sprecherin mit dem Namen Petra (Nachmane ist mir leider entfallen). Mir ist auch in der Erinnerung geblieben, daß sie wohl ab der Hüfte gelähmt war und immer im Rollstuhl kam.
Vielleicht weiß jemand noch ihren vollen Namen und was aus ihr geworden ist.
Beste Grüße
G.Palm
Carsten Menkhoff schrieb am 21.08.2005, 00.00 Uhr:
Hallo!Wieder ein Nachtrag zur Sprecherriege der Tagesschau:Judith Rakers (seit 2005)Gruß Carsten/Kaschi
sin schrieb am 31.10.2004, 00.00 Uhr:
Tagesschau fand ich ziemlich brutal.Besonders am Morgen wenn die leute verhaftet oder geschlagen oder einen unfall gebaut haben.lieber um 20:00 das ist es schon besser oder vor 20 jahren.
Micky Ahrens schrieb am 15.07.2004, 00.00 Uhr:
Hier ist der richtige Name: Michail PaweletzHier zu sehen: "http://www.tagesschau.de/sendungen/0,1196,OID3436262,00.html"
Micky Ahrens schrieb am 14.07.2004, 00.00 Uhr:
Hi,
es gibt noch einen neuen Nacht-Sprecher bei der Tagesschau.
namen habe ich mir nicht gemerkt: Paweliz oder so
Norbert Kapinus schrieb am 17.06.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Markus,Wilhelm Stöck steht zwischen Susanne Holst und Thomas Bade. Deine Vermutung bzgl. Köpcke ist richtig, Stöck gab es vor seiner "sichtbaren" Zeit schon jahrelang als Off-Sprecher (wie übrigens auch W. Wieben). Ich fand Stöck, der auch ein guter Maler war, trotz seiner etwas "knödeligen" Stimme, aber wegen seines oft eindringlichen Blicks als angenehmen Kontrast zu Köpcke, dessen zweifellose Professionalität immer etwas Stoisches, wenn nicht Roboterhaftes hatte. Er verzog nie die Miene und hatte von 20 bis 20.15 Uhr den gleichen ausdruckslosen Schlafzimmerblick.
Markus Blanke schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
In der Auflistung aller Tagesschau-Sprecher vermisse ich den Namen Wilhelm Stöck, welcher in den Siebzigern und Achtzigern zur Stammcrew gehörte. Allerdings hatte er offenbar Probleme mit seinem damaligen Vorgesetzten, Karl-Heinz Köpcke, der ihn lange Zeit keine 20-Uhr-Tagesschau sprechen liess.
Norbert Kapinus schrieb am 22.02.2004, 00.00 Uhr:
Vielen Dank für die Liste der Tagesschau-Sprecher(innen), die Erinnerungen wachwerden lassen. Untrennbar gehört aber auch die Wetterkarte ("...aus Frankfurt nun díe Wettervorhersage für morgen, Samstag, den...") zur Tagesschau. Und dabei sind mir als Stammzuschauer des Hessischen Rundfunks zwei Stimmen unvergesslich, die zwischen den sechziger und achtziger Jahren den Wetterbericht auf unwiederbringlich professionelle, heute vielleicht als veraltet empfundene Art sprachen: Hans-Joachim Scherbening und Hans-Hellmut Sievert. Scherbening achtete z.B. prinzipiell darauf, das Wort "Tiefsttemperaturen" auch hörbar mit zwei (!) "t" auszusprechen. Leider hat der HR auf seiner Website keine "Retroseite", auf der man etwas über diese früheren prägenden Gesichter und Stimmen des Mediums erfahren könnte. Der Bayrische Rundfunk zeigt, wie man das machen kann.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.