Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
377

Task Force Police

(Softly, Softly / Softly, Softly: Task Force) 
GB, 1966–1976

  • 377 Fans
  • Serienwertung4 06834.36von 22 Stimmeneigene: –

"Task Force Police"-Serienforum

  • Holger schrieb am 04.11.2005, 00.00 Uhr:
    Das war eine tolle Serie,sie hat mit dazu beigetragen,dass aus mir ein
    großer Englandfan geworden ist. Ich bin der Meinung,daß die Briten es immer verstanden haben wesentlich bessere Sendungen ( Serien) für
    für Kinder zu produzieren als ARD oder ZD,.jedenfalls zu damaliger Zeit.Übrigens habe ich Stradfort
    Jones (CI Barlow) letztens in der englischen Serie " Heartbeat" wiedergesehen.Vielleicht schafft die ARD es mal diese tolle Serie zu wiederholen!!!
  • Bernd Kemmerer schrieb am 19.09.2005, 00.00 Uhr:
    Schön, dass es noch Leute gibt, die sich an diese Serie erinnern. Bei uns im Südwesten lief die Serie im Dritten.
    Spätestens danach musste ich ins Bett. Einfach eine schöne Zeit, damals. Eine DVD wäre Super.
  • Rudolf schrieb am 14.08.2005, 00.00 Uhr:
    An Task Force Police kann ich mich auch noch vage erinnern, ist schon sehr lange her.Früher wurden meistens im 3.Programm aussergewöhnliche Serien gezeigt. Langsam scheinen die öffentlich rechtlichen Sender mit DVD-Produktionen solcher Serien nachzukommen. Mittlerweile gibt es schon viele alte Serien auf DVD. Bleibt zu hoffen, das auch u.a. diese Serie mal drankommt.
  • Jörg schrieb am 05.08.2005, 00.00 Uhr:
    Task Force Police war bei mir wirklich Kult, habe seit dieser Zeit eigentlich kaum etwas besseres gesehen, erinnere mich sehr gerne an Superintendent Watt, an Barlow, an P.C. Snow, an Hawkins, auch an den dicklichen Waliser.
    Es war vor allem eine Serie, die von ihrer Menschlichkeit lebte,
    und nicht in der Upper-Class spielte wie hier Erik Ode und Konsorten.
    Es war sympathische Unterhaltung, mir gefiel bei der Serie schon der gezupfte Bass in der Anfangsmelodie.
    Eigentlich möchte ich die Serie nur noch in sehr guter Erinnerung behalten.
    Die Zeiten ändern sich und nichts ist mehr wie es war.
    Jörg
  • Elke schrieb am 23.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie immer gern gesehen. Über eine Wiederholung würde ich mich auch freuen. Ich fand Barlow am besten. Toll das es auch noch andere Fans der Serie gibt.
  • Michael schrieb am 07.07.2005, 00.00 Uhr:
    Was heißt denn da lief mit einem Schäferhund rum?Das war der berühmte Hundeführer P.C.Snow .
  • Maria schrieb am 19.06.2005, 00.00 Uhr:
    Hey, toll daß es noch einige gibt, die sich an Task Force erinnern können. Hab mich auch schon gewundert, warum die Serie nicht wiederholt wird! Wenigstens die Dritten könnten sich der Serie annehmen. Und DVD wäre super!
    Mein Liebling war übrigens Hawkings! Der hatte immer so ein Grinsen... Es war vielleicht eine stille Sendung, aber sie hatte Charme und geizte nicht mit unterschwelligen britischen Humor!
  • D. Winkelmann schrieb am 03.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich weß nur noch, daß es eine total stille und teils langatmige Serie handelte. Ein Polizist lief ständig mit einem Schäferhund herum und die Folgen spielten zumeist in Gegenden mit vielen Lagerhäusern.
  • Ingrid schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
    Bei uns saß immer die ganze Familie einträchtig versammelt vor dem Fernseher. Und jeder denkt heute noch gerne an diese Serie zurück.
  • Ralf schrieb am 07.08.2004, 00.00 Uhr:
    Das war damals meine Lieblingsserie, lief - glaube ich - immer Sonntags um ca. 16 Uhr in der ARD. Ich hab immer Aerger gemacht, wenn wir zu dieser Zeit Oma und Opa besuchen mussten. Die wirklich schoene Titelmelodie habe ich noch heute im Kopf. Erinnern kann ich mich nur noch an Barlow und den Chief Constable - das war der Big Boss. Die Sendungen strahlten eine gewisse Ruhe aus - etwas was man heute im TV vermisst.
  • Bernd schrieb am 03.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ja bitte, ein Wiedersehen auf DVD wäre so schön!
  • erich schrieb am 01.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich der Meinung von Claus (schrieb am 9.9.03)
    nur anschließen.Dem heutigen Publikum kann man nur
    beikommen mit Aktion bis zum umfallen.hirnrissige Sittcoms
    (Schwachsinn hoch 3 läßt grüßen)und den hoch geistreichen
    Talk-Shows zum verblödeln,aber doch nicht mit so einer
    langweiligen Krimi-Serie. ??
  • TomHack schrieb am 24.06.2004, 00.00 Uhr:
    Wer weiß, wie die Titelmusik zur deutschen Serie heißt? Z-Cars ist es nicht, da habe ich schon reingehört, das scheint das Stück für die englische Version zu sein.
    PS. Snow (weiß) führte vorher den Hund Inky (schwarz), der wurde aber aus der Serie rausgeschrieben.
  • K.-D. Pasemann schrieb am 22.06.2004, 00.00 Uhr:
    Nur die besten Erinnerungen. Jeder Schrott wird wiederholt aber nur die guten alten Serien leider nicht.
  • Volker schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
    War zwar auch noch sehr jung, fand die Serie aber Klasse.
    Und jetzt bin ich selber in dem Verein, aber in Niedersachsen!