Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Tattoos - Rätsel der Südsee

D/F, 2025

Tattoos - Rätsel der Südsee
arte / rbb
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 52954noch keine Wertungeigene: –

Tattoos - Rätsel der Südsee Episodenliste

Dokumentation in 4 Teilen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Ursprung
    arte.tv, 08.06.2025
    Tiki, der launische Schöpfergott, wird in den Tattoos wieder lebendig. So will es die Legende. Aber seine Geschichte wurde fast ausgelöscht, nur Splitter alter Mythen sind erhalten geblieben. Der junge Marquesianer Heretu will das Rätsel lösen. Dafür gibt er sein altes Leben auf - und wird zum ...
  • 2.02Geheimnis
    arte.tv, 15.06.2025
    "Patutiki" lautet der Name der Zeichen, die auf den Marquesas-Inseln ein ritueller Bestandteil eines fast ausgelöschten Inselvolkes sind. Als kulturelle Bemalung werden sie auf den Körper tätowiert. Doch woher stammen sie genau, und was ist ihre Bedeutung? Ein deutscher Ethnologe hielt die Formen ...
  • 3.03Tradition
    arte.tv, 22.06.2025
    Matavaa ist das größte Kulturfestival der Marquesas. Der Archipel liegt südlich des Äquators im Pazifischen Ozean. Hier wollen die Insulaner*innen der Welt zeigen, wer sie wirklich sind. Hier wird die Identität der Inseln neu geschrieben. Zwischen Tanz, Tattoos und manchmal auch Popkultur entsteht ...
  • 4.04Macht
    arte.tv, 29.06.2025
    Tattoos aus der Südsee - einst fast vergessen, heute im Fokus eines kulturellen Comebacks. Auf den Marquesas-Inseln erleben die traditionellen Zeichen ein kraftvolles Revival. Sie geben Identität zurück, erzählen Geschichten - und könnten bald sogar UNESCO-Weltkulturerbe ...