Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Team Upward
D, 2021–2022

7 Fans- Serienwertung0 42591noch keine Wertungeigene: –
Team Upward Episodenliste
51 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Abi in der Pandemie: Wie viel Kraft es Schülerinnen und Schüler aus benachteiligten Verhältnissen kostet YouTube, 27.05.2021Die erste Folge befasst sich mit Schülerinnen und Schülern aus benachteiligten Verhältnissen, die gerade ihr Abitur machen. Wie viel Kraft kostet es sie, in der Pandemie ihr Abi zu schreiben?
- 2.02Gender Pay Gap im Fußball: Warum brauchen Profis einen Job nebenher? YouTube, 03.06.2021Selbst in der Bundesliga arbeiten Profi-Spielerinnen nebenher in einem anderen Job, um sich finanziell abzusichern und beruflich einen verlässlichen Plan B zu entwickeln. Denn von Gehältern und Prämien, die bei den männlichen Profis gezahlt werden, können sie nur träumen ...
- 3.03Umstrittene Tiertransporte: Warum tausende Rinder in weit entfernte Länder gekarrt werden YouTube, 10.06.2021Die Milchindustrie macht die Kuh zum Wegwerfprodukt. Denn damit Kühe unseren enormen Milchbedarf decken können, müssen sie regelmäßig kalben. Für die Kälber selbst aber gibt's kaum Nachfrage, sie werden teils für 10 Euro pro Tier gehandelt. Im Ausland gibt's mehr Geld ...
- 4.04Follow-up: Nach den Abiturprüfungen 2021 YouTube, 17.06.2021Wenige Wochen nach ihren Abiturprüfungen trifft Team UPWARD erneut die Berliner Abiturientin Manal Hamdad: Ist sie zufrieden mit den Ergebnissen? Kann sie ihren Abschluss dank Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen doch noch feiern? Und wie geht es nun beruflich für sie weiter? Manal Hamdad ging es ...
- 5.05Angst vor der Nachbarschaftsschule?YouTube, 24.06.2021Versetzt euch mal zurück in eure Zeit an der Grundschule. Wer war da mit euch in der Klasse? Waren das die Kinder aus der Nachbarschaft? Eigentlich funktioniert unser Schulsystem in Deutschland so: Du gehst auf die Schule, die in der Nähe deines Wohnorts ist. Vor allem die Grundschule war immer als ...
- 6.06Arbeiten in der WissenschaftYouTube, 01.07.2021Wer Karriere in der Wissenschaft machen will, hangelt sich oft von einem befristeten Vertrag zum nächsten. Das sorgt für Frust, selbst bei renommierten Forschern wie Christopher Kyba aus Potsdam. In zwölf Jahren kommt er auf 18 befristete Arbeitsverträge. Seine berufliche und familiäre Zukunft ...
- 7.07Tiertransporte: Verbot im Bundesrat gescheitert - was dahinter stecktYouTube, 15.07.2021
- 8.08Corona-Impfung: Warum die Politik viele Menschen nicht überzeugen kannYouTube, 22.07.2021
- 9.09Sexualisierung: Wie sich Profi-Sportlerinnen wehrenYouTube, 29.07.2021
- 10.10Krypto: Warum wir uns hinreißen lassen, in Altcoins zu investieren - trotz der RisikenYouTube, 05.08.2021
- 11.11Warum werden Hunde wie Waren vertickt?YouTube, 12.08.2021
- 12.12Follow-up: Hundewelpen kaufen: Tipps von der ExpertinYouTube, 19.08.2021
- 13.13So funktioniert das System hinter AltcoinsYouTube, 26.08.2021
- 14.14Berlin-Wahl: Hat die Bildungspolitik versagt?YouTube, 02.09.2021Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl greift Team UPWARD die Schieflagen auf, die die Menschen in der Stadt umtreiben: Lehrermangel, zu große Klassen - was läuft in der Bildungspolitik schief? Reporterin Susann Reichenbach trifft eine Mutter, die sich von der Bildungspolitik im Stich gelassen ...
- 15.15Berlin-Wahl: Raus aus dem Verkehrschaos - aber wie?rbb, 03.09.2021Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl greift Team UPWARD die Schieflagen auf, die die Menschen in der Stadt umtreiben: Wie sollen Auto- und Radverkehr besser organisiert werden? Reporterin Susann Reichenbach erlebt, wie schwierig es auf vielen Straßen ist, mit dem Rad sicher ans Ziel zu kommen. Und ...
- 16.16Berlin-Wahl: Kleinvermieter unfair behandelt?rbb, 03.09.2021Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl greift Team UPWARD die Schieflagen auf, die die Menschen in der Stadt umtreiben: Der Mietendeckel wurde gekippt, die Mieten steigen, Vergesellschaftung von Wohneigentum ist ein großes Diskussionsthema. Reporterin Susann Reichenbach trifft die Besitzerin eines ...
- 17.17Berlin-Wahl: Was tun in der Integrationspolitik?rbb, 03.09.2021Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl greift Team UPWARD die Schieflagen auf, die die Menschen in der Stadt umtreiben: Wo hakt's in Berlin bei den Themen Migration und Integration? Hat Berlin ein Islamismus-Problem? Welche Pläne hat die Politik? Darüber spricht Reporterin Susann Reichenbach mit der ...
- 18.18Berlin-Wahl: Mehr Klimaschutz?YouTube, 02.09.2021Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl greift Team UPWARD die Schieflagen auf, die die Menschen in der Stadt umtreiben: Was muss Berlin in Sachen Klimaschutz voranbringen? Was bedeutet das für die Entwicklung der Stadt? Reporterin Susann Reichenbach begleitet Klimaaktivisten bei einer Demonstration ...
- 19.19Berlin-Wahl: Wohneigentum vergesellschaften?YouTube, 02.09.2021Vor der Berliner Abgeordnetenhauswahl greift Team UPWARD die Schieflagen auf, die die Menschen in der Stadt umtreiben: Investoren kaufen Wohnungen als Kapitalanlagen, die Mieten steigen. Reporterin Susann Reichenbach trifft Mieter, die sich dafür einsetzen, dass Wohnungen in privater Hand ...
- 20.20Rassismus in der Schule: Was Lehrer:innen anrichten könnenYouTube, 23.09.2021
- 21.21Gynäkologie-Sprechstunde: Was Frauen erlebt habenYouTube, 30.09.2021Über den Besuch beim Frauenarzt redet wohl kaum eine Frau gern. Erst recht nicht, wenn dort Dinge geschehen, die sie als übergriffig empfindet: Wenn der Arzt sich im Ton vergreift oder ohne Anlass die Körperform kommentiert. Zwei Frauen berichten - und die Ärzteschaft fragen wir, was sie gegen ...
- 22.22Vier Jahre ohne Wohnung: "Warum hab' ich die Chance nicht?"YouTube, 21.10.2021
- 23.23Sexismus: So frauenfeindlich ist die PolitikYouTube, 04.11.2021
- 24.24Afghanistan: Was kann Deutschland jetzt tun? YouTube, 18.11.2021
- 25.25Belarus: Warum sterben Menschen an der EU-Außengrenze?YouTube, 26.11.2021
- 26.26Personalmangel in der Intensivpflege: "Ich kann so nicht weiterarbeiten"YouTube, 03.12.2021Auf den Intensivstationen ist die Lage angespannt – auch, weil Personal fehlt. Zeitdruck, hohe Arbeitsbelastung, und das Gefühl, den Patienten nicht gerecht zu werden, veranlassen Intensivpfleger, ihren Job aufzugeben. Die Pandemie hat das noch verstärkt: Knapp drei Viertel aller deutschen ...
- 27.27Seenotrettung: Versagt die EU im Mittelmeer?YouTube, 09.12.2021
- 28.28Telegram: Rechtsfreier Raum, machtloser Staat?YouTube, 21.12.2021
- 29.29LKW-Assistenzsysteme: Macht Politik zu lasche Vorgaben?YouTube, 06.01.2022Immer wieder sterben Menschen bei Abbiege- und Auffahrunfällen mit Lkw. Team UPWARD-Reporterin Helena Daehler fragt: Könnte das dank moderner Technik für die Trucks nicht längst vermieden werden?
- 30.30Corona-Proteste: Wer geht zu den Demos und weshalb?YouTube, 14.01.2022
- 31.31Retouren-Wahnsinn? Warum Händler frustriert sindYouTube, 21.01.2022Der Onlinehandel knackt immer wieder neue Rekorde. Doch die vielen Retouren werden zum Problem, vor allem für kleinere Händler. Auch fürs Klima haben die Pakete negative Folgen. Team UPWARD fragt: Wie will die Bundesregierung das ändern? Eine Reportage von Nadine ...
- 32.32Vier-Tage-Woche: Hier wird das Arbeitsmodell in Deutschland vorgelebtYouTube, 10.02.2022Wie wollt ihr in Zukunft arbeiten? Ganz klassisch – 5 Tage die Woche? Für viele von euch ist eine gute Work-Life-Balance wichtig. Zumindest ist das das Ergebnis mehrerer Studien, die sich mit NewWork befassen. Müssen wir Arbeit von Grund auf neu denken? Unsere Reporterin Olga hat sich die Frage ...
- 33.33Gender Health Gap: Wie die Medizin Frauen vergisstYouTube, 24.02.2022Gibt es in der Medizin ein Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern? Team UPWARD-Reporterin Katharina Röben will herausfinden, wie groß der sogenannte Gender Health Gap in unserem Gesundheitssystem und in der Forschung ist. Und welche Möglichkeiten es gibt, ihn zu schließen ...
- 34.34Geflüchtete aus der Ukraine: Neues Leben in Berlin?YouTube, 10.03.2022Anfang März 2022 kommen täglich tausende Menschen aus der Ukraine in Deutschland an, die meisten von ihnen in Berlin. Sie flüchten vor dem #Krieg in ihrer Heimat. Die Hilfsbereitschaft in der deutschen Hauptstadt ist riesig: Viele helfen ehrenamtlich, eine Dauerlösung ist das nicht. Welche Pläne ...
- 35.35Ukraine-Geflüchtete: Traumatisiert in Schule und Kita?YouTube, 25.03.2022Tausende Kinder und Jugendliche müssen mit der Flucht aus der Ukraine massive Einschnitte in ihrem Leben verarbeiten. Wie kann ihnen in Deutschland geholfen werden? Psychologen sagen: Normalität hilft - auch der vermeintlich normale Kita- und Schulbesuch. Eine Reportage von Nils Koch, Anja Meyer ...
- 36.36Therapieplatz-Mangel: Woran Deutschland bei dringend nötigen Psychotherapien scheitertYouTube, 07.04.2022Wer in Deutschland bei psychischen Erkrankungen wie einer Depression einen Therapieplatz sucht, muss Geduld haben. Team UPWARD-Recherchen zeigen: Es gibt schlichtweg nicht genügend Psychotherapeuten, die von den Krankenkassen zugelassen sind. Wer legt den Bedarf an Therapieplätzen fest? Und an ...
- 37.37Sinnvoll? Ampel plant Verbot von Influencer-Werbung für Kinder und Jugendliche YouTube, 21.04.2022Ein Werbevideo für eine Torte mit 100.000 Likes, ein Clip für eine neue Pizza, den Millionen Menschen sehen: die Werbeindustrie hat längst die Social-Media-Kanäle entdeckt. Dort promoten Influencer ungesundes Essen - vor allem bei Kindern und Jugendlichen. In der Reportage fragt Felix Edeha ...
- 38.38Kommt Drug Checking für Partydrogen in ganz Deutschland?YouTube, 05.05.2022Drogenkonsum mit "Drugchecking" sicherer machen? Viele, die in Clubs feiern gehen, nehmen Drogen und wissen nicht genau, was in den Substanzen enthalten ist. Deswegen kommt es zu Überdosierungen, gefährlichem Mischkonsum oder sogar zu Todesfällen. Berlin will mit kostenlosen und anonymen Analysen ...
- 39.39Organspende: Wenn du Leben retten willst, aber nicht darfstYouTube, 19.05.2022Wer eine neue Niere braucht, wartet in Deutschland im Durchschnitt acht bis zehn Jahre. Nicht alle überleben diese Wartezeit. Wir sind bei unserer Recherche zu Organspende auf eine Möglichkeit der Nierenspende gestoßen, die nur selten durchgeführt wird: die Crossover-Spende. Dabei tauschen zwei ...
- 40.40Long Covid: Jung, gesund und jetzt schwer krankYouTube, 02.06.2022Wer an den Folgen einer Corona-Erkrankung leidet, ist im Alltag oft massiv eingeschränkt. Zu den Symptomen von Long Covid gehören Erschöpfung, Kreislaufschwäche und Probleme mit dem Nervensystem. In Arztpraxen werden Patientinnen und Patienten dennoch oft nicht ernstgenommen, eine adäquate ...
- 41.41So wirkt Russlands PropagandaYouTube, 17.06.20223,5 Millionen russischsprachige Menschen leben in Deutschland - und seit dem Beginn des Ukraine-Krieges sind viele so zerstritten wie nie zuvor. Befeuert wird das durch von Russland gesteuerter Propaganda. Auch deutsche Aktivist:innen verbreiten im Internet Kreml-treue Falschinformationen ...
- 42.42Umstieg auf Bio: Warum dieser Landwirt zögertYouTube, 30.06.2022Ein Landwirt in Brandenburg will seinen Hof auf Bio umstellen. Vor allem die Folgen des Ukraine-Kriegs lassen ihn zweifeln: Preise für Diesel und Futter steigen, Bio-Käufer zögern. Inzwischen würde er mit Bio gar nicht so viel mehr verdienen wie mit konventionellen Produkten. Also doch lieber ...
- 43.43Illegale Autorennen stoppen: Sportwagen erst mit 30?YouTube, 14.07.2022Seit 2017 werden illegale Autorennen und gefährliche Fahrten einzelner Raser härter bestraft. Das sollte abschreckend wirken. Tatsächlich aber erfasst die Polizei mehr illegale Autorennen. Das zeigt eine Recherche von Team UPWARD bei allen Bundesländern. Funktioniert das verschärfte Strafrecht ...
- 44.44Diversity nur Fassade? Menschen mit Behinderung im JobYouTube, 29.07.2022
- 45.45Ärzte überm Limit: Wenn im Krankenhaus nur noch der Gewinn zähltYouTube, 11.08.2022Jeder vierte Arzt denkt darüber nach, seinen Job im Krankenhaus aufzugeben - das zeigt eine neue Studie des Marburger Bunds. Der Grund: hohe Arbeitsbelastung, zu viel Bürokratie. Team UPWARD begleitet einen Klinikarzt in Hamburg bei seiner Nachtschicht und geht der Frage nach, was die Politik tun ...
- 46.46Scheitert die Bundeswehr am Personalmangel?YouTube, 26.08.2022Wir erleben eine Zeitenwende, in der es eine starke Bundeswehr braucht - darin ist sich die Bundesregierung einig. Doch die Bundeswehr selbst macht mit umstrittenen Auslandseinsätzen, schlechter Ausstattung und frustrierten Soldaten Schlagzeilen. Mehr Personal soll es richten, heißt es aus der ...
- 47.47Existenzängste: Kümmert sich die FDP nicht um Menschen mit wenig Geld?YouTube, 08.09.2022Inflation und steigende Energiepreise machen immer mehr Menschen zu schaffen. Viele fürchten, die alltäglichen Kosten bald nicht mehr stemmen zu können. Reichen die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung? Eine Reportage von Isabelle Engler.
- 48.48Klimaschutz? Wie Habeck mit Kohle und Gas die Klimaziele gefährdetYouTube, 23.09.2022Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sorgt sich Deutschland um die Energiesicherheit. Die Bundesregierung setzt deshalb verstärkt auf Flüssiggas, investiert langfristig in LNG-Terminals - und gefährdet so die Klimaziele. Wirft ausgerechnet ein grüner Wirtschaftsminister den Klimaschutz ...
- 49.49Trennen Gerichte Kinder unnötig von ihren Eltern?YouTube, 14.10.2022Familiengerichte treffen Entscheidungen, die das Weiterleben einer Trennungsfamilie prägen. Doch ausgerechnet hier gibt es keine durchgängigen Qualitätsstandards: Fachfremde Richter müssen einspringen, wenn nicht genug Familienrichter verfügbar sind, Fortbildungen sind ein nice to have. Fällen ...
- 50.50Netzwerk in Deutschland: So viel Einfluss hat der IranYouTube, 04.11.2022In Deutschland leben rund 270.000 iranischstämmige Menschen. Viele von ihnen fühlen sich selbst hier nicht sicher vor dem Mullah-Regime in Iran. Einer von ihnen ist der Journalist Siawasch, den wir in diesem Video treffen. Er befürchtet jeden Tag einen Anschlag von Agenten des iranischen ...
- 51.51Durch die Geburt traumatisiert: Wird die Gewalt ignoriert?YouTube, 06.12.2022Team UPWARD greift soziale und politische Schieflagen mit großem Diskussionspotenzial in der Generation Z auf. Reportagen und Interviews mit Verantwortlichen.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "The Morning Show": Termin und erste Bilder zur 4. Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "Law & Order": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
- "The Equalizer": Finale Staffel mit Queen Latifah als Deutschlandpremiere in Sicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.