Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tegtmeier klärt auf
D, 1981–1983
225 Fans- Serienwertung4 21393.50von 8 Stimmeneigene: –
"Tegtmeier klärt auf"-Serienforum
Reinhard schrieb am 26.01.2009, 00.00 Uhr:
nee, dat is ein dingen... womma sagen: ich such auch schon seit jahren nach disse sendungen ausse geschichte (dat mitte kartoffel odda der prager fenstersturz, disse sachen). au junge, dat wäret wennse das nochma in fernseh... gez gibt et ja 'tegtmeiers reisen' auf dvd, die habbich schomma bestellt, und de cds habbich auch alle. abba 'tegtmeier klärt auf'' wär noch diese sogenannte krönung! ährlich, ich sachet wie et is.
H. Schock schrieb am 30.06.2008, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Tegtmeier-Freunde,seit vielen Jahren suche ich "verzweifelt" nach der einen oder anderen Sendung aus der Serie "Zeugen der Geschichte" (Professor Tegtmeier versetzt sich in die Vergangenheit), die im Vorabendprogramm des ZDF oder auch HR? in den Ende 70er-Jahren? gesendet wurden. Die "Kurzvorlesungen" sind 150Prozentiger Tegtmeier!!, für Tegtmeier-Freunde ein absolutes "Muß". Zwei ganz tolle Beiträge waren:"Die Kreuzritter" und "Die Einführung der Kartoffel". Auch das Deutsche Kabarett Archiv in Mainz konnte mir nur Kopien des maschinenschriftlichen Manuskripts zur Verfügung stellen.Wer kann hier weiter helfen?
Viele Grüße
H. Schock
tas schrieb am 03.09.2007, 00.00 Uhr:
Hallo Reinhard, falls Dein Wunsch nach Tegtmeier (''Kirschen essen'') noch besteht, melde Dich einfach bei mir: thomas@carl-theater.de.
Gruß von tas
Reinhard Böth schrieb am 15.06.2007, 00.00 Uhr:
Tegtmeier ist für mich der Mitgründer der modernen Comedy, die teilweise zu wünschen übrig lässt.
Wenn so ein Tegtmeier wieder auferstehen würde, glaube ich, wäre die Akzeptanz gering, weil das allgemeine Niveau in den Keller spaziert!
Eine Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann, ist: In welchen von Adolf Tegtmeiers Stücken kommt die Passage vor: ''...und wenn es zum Nachtisch geht, gibt es meistens Eis mit Kirschen. Und in den Kirschen haste auch Kirschkerne. Und dann weiste nich wohin damit. Dann darf man nich auf den Kopf gefallen sein. Dann sacht man halt zu de Gesellschaft: Kucken se mal da, der Kronleuchter! Und in diesen unbewachten Augenblick kann man de Kerne vielleicht bei der Tischdame auf den Teller, oder auf den teuren Perverserteppich.
Und nachher sacht man, dat mit dem Kronleuchter wär nur so''n Witz gewesen!
Ich brauch diese CD unbedingt!!!! Ein Notruf
Günter schrieb am 09.04.2007, 00.00 Uhr:
Hallo,es gab mal im Fernsehen einen Beitrag zum Thema Jagd (Höhepunkt: "Wühlmaus tot" auf der Mundharmonika).Frage: Welcher Sender und wo kann man einen Mitschnitt erwerben?Würdemich freuen, wenn ich endlich mal fündig werde.Günter
Animatronixx schrieb am 28.08.2006, 00.00 Uhr:
Da man hier keine Links posten darf: Sucht mal bei z. B. Amazon nach den Begriffen "Tegtmeier" und "Wunderbar" - denn so heisst eine in 2003 erschienene Zusammenstellung zahlreicher Texte von ihm auf 4 CDs, die ich jedem Freund von Jürgen von Mangers Humor nur wärmstens empfehlen kann. ;)
Manfred Kalinich schrieb am 10.02.2006, 00.00 Uhr:
suche auch schon seit langem was von J.von Manger auf DVD oder Video.Leider finde ich nichts.Schade ist auch daß kein Sender mal eine Serie von Tegtmeier wiederholt.Das würde vielen eine Freude machen.
animatronixx schrieb am 30.01.2006, 00.00 Uhr:
Tegtmeier ist unerreicht und wird es vermutlich auch immer bleiben. Er hatte eine ganz eigene Komik, die man einfach nicht imitieren kann. Insofern finde ich den Vergleich mit Herbert Knebel, bei allem Respekt vor dessen Humor, schon etwas verzerrt. Intellektuell bestehen da himmelweite Unterschiede zugunsten von Jürgen von Manger. Uwe Lyko bezieht seine Bühnenfigur Knebel zwar selbst auf Tegtmeier, wird ihm aber meiner Meinung nach ganz bestimmt nicht gerecht. Auch Knebel ist komisch, aber ihn trennen dennoch Welten von Tegtmeier, der z. B. nahezu immer ohne Kraftausdrücke ausgekommen ist.
macloud schrieb am 29.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich hätte gerne email Kontakt zu anderen Tegtmeier / von Manger Begeisterten.
Meine mail ist macloud@t-online.de
Würde mich freuen von Euch zu hören!!
Klausi schrieb am 23.11.2005, 00.00 Uhr:
Zwei Kostproben aus dem Gesamtwerk:1.) Aufklärung über Sex. Zum "Vorspiel": "Hat der Franz gelesen, dat et von Vorteil wär, wenn man vorher noch ein gemeinsames Bad zu sich nehmen würde. ...Wie er die Emmi endlich inner Wanne hatte, da schwappte dat Wasser über. Sie wieder `raus, Aufnehmer geholt, weil sie doch nich wollte, dat et durch Ihr`n Vorspiel noch ein nasser Fleck gibt, da, `ne Etage tiefer..."2.) Olympia: "den olympischen Geist, ja also der is unsichtbar - ne ährlich Sie, dat hat ma` öfter bei Geister. Aber der schwebt immer über`n Stadion, beim Speer- und Hammerwerfen geht er schon ma`n Stücksken höher, als vorsichtiger Mensch..."
Marie-Luise schrieb am 14.10.2005, 00.00 Uhr:
"Wat man nich selba weiß, dat muss man sich erklären...", so lautete der von Tegtmeier gesungene Refrain in der Serie "Tegtmeier klärt auf". Jürgen von Manger hat dem Volk auf Maul geschaut und es in genialer Weise umgesetzt. Durch ihn wurde man auf das Ruhrgebiet und seinen Dialekt aufmerksam. Hoffentlich wird diese Serie einmal wiederholt.Privat war Jürgen von Manger ein hochgebildeter, liebenswerter Mann mit vielen Fähigkeiten und bis heute gab es keinen würdigen Nachfolger.
hansi schrieb am 14.08.2005, 00.00 Uhr:
Jürgen von Manger war ein guter Comedian. Ich habe noch eine alte Schallplatte von ihm. Ich hoffe seine Serien werden mal wiederholt.
Claus schrieb am 16.04.2004, 00.00 Uhr:
Jürgen von Manger war und wird einzigartig bleiben. Seine alten Serien, Bücher und Schallplatten wären der ideale Anschauungsunterricht für junge Comedians. Immerhin gibt gibt es einen (fast gleichwertigen) Ersatz: Herbert Knebel. Das ist Adolf Tegtmeier in seinen Flegeljahren. Wer Knebel nicht kennt und über ihn nicht lachen kann, ist es selber schuld.
Frank schrieb am 08.02.2004, 00.00 Uhr:
Tegtmeier war der Held meiner Jugend! Hatte das Herz auf dem rechten Fleck und eine einmalige Art, die Gefühlslage des Kohlenpotts mit seiner fein- und hintersinnigen Art auszudrücken. Er hat eine ganze Generation von Comedians geprägt, blleibt aber unerreicht!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.