Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tegtmeier klärt auf
D, 1981–1983
226 Fans- Serienwertung4 21393.50von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 30.01.1981 (ZDF)
Adolf Tegtmeier (Jürgen von Manger), ein kleinbürgerlicher Rentner aus dem Ruhrgebiet, sieht die Welt aus seinem eigenen Kosmos und versucht sie dem Publikum im typischen "Ruhrpott- Slang" zu erklärt. Er klärt beispielsweise auf, was es mit den Schlagwörtern "Schöner essen" und "Schöner sparen" wirklich auf sich hat.Auch erfährt der interessierte Zuschauer, was soziales Verhalten ist, wie das Problem der Erdölknappheit gelöst werden kann, und wie Politik wirklich funktioniert.Adolf Tegtmeier ist die Identifikationsfigur des kleinen Mannes.Am Ende jeder Episoden sang Adolf Tegtmeier meist gemeinsam mit seiner Enkelin (gespielt von der zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung der Serie neunjährigen Karen Jansen) das Lied "Wat man nicht selber weiß, das muss man sich erklären!"
(Hubert Spöcker)
Cast & Crew
- Regie: Joachim Roering
- Drehbuch: Joachim Roering
Fernsehlexikon
Halbstündige Comedyshow mit Jürgen von Manger, Buch und Regie: Joachim Roering.In Tegtmeiers Reisen war Jürgen von Manger in der Rolle des Kohlenpottoriginals Adolf Tegtmeier um die Welt gereist, in seiner neuen Show kehrt er vor der eigenen Haustür. Jede Sendung hat ein Oberthema. Vor Studiopublikum (Glauben Se ja nich, wen Se vor sich haben!) referiert Tegtmeier über soziales Verhalten, Politik und Käse, Holzaugen und den Geist im Nacken, Mut und Verstorbene (Zitat ist, wat man sich nich traut zu sagen und dann erzählt, wat so ein Toter mal gesagt hat), die Zeit, als Umweltverschmutzung noch kein Thema war (Dat is ja schon so lange her, damals gab et noch gar keine Umwelt) und die Laster dieser Erde (Stehkneipen sind so beliebt, weil der Alkohol hier dat beste Gefälle hat) und fasst seine Ausführungen mit Also ääährlich zusammen. Zwischendurch werden Einspielfilme gezeigt, in denen zuweilen auch Tegtmeiers oft erwähnte Enkelin Roswitha (Karen Jansen) mitwirkt und Tegtmeier in verschiedene Situationen gerät, z. B. als Mörder seiner Schwiegermutter vor Gericht steht (Un überhaupt schließe ich mich den Ausreden meinet Verteidigers an!).14 Folgen liefen in unregelmäßigen Abständen am Freitagabend um 21.15 Uhr direkt nach dem Krimi. Knapp ein Jahr nach der letzten Folge startete die neue Reihe Tegtmeier.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Tegtmeier klärt auf Streams
Wo wird "Tegtmeier klärt auf" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Tegtmeier klärt auf" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
Wikipedia: Tegtmeier klärt auf!NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Reinhard schrieb am 26.01.2009, 00.00 Uhr:
nee, dat is ein dingen... womma sagen: ich such auch schon seit jahren nach disse sendungen ausse geschichte (dat mitte kartoffel odda der prager fenstersturz, disse sachen). au junge, dat wäret wennse das nochma in fernseh... gez gibt et ja 'tegtmeiers reisen' auf dvd, die habbich schomma bestellt, und de cds habbich auch alle. abba 'tegtmeier klärt auf'' wär noch diese sogenannte krönung! ährlich, ich sachet wie et is.
H. Schock schrieb am 30.06.2008, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Tegtmeier-Freunde,seit vielen Jahren suche ich "verzweifelt" nach der einen oder anderen Sendung aus der Serie "Zeugen der Geschichte" (Professor Tegtmeier versetzt sich in die Vergangenheit), die im Vorabendprogramm des ZDF oder auch HR? in den Ende 70er-Jahren? gesendet wurden. Die "Kurzvorlesungen" sind 150Prozentiger Tegtmeier!!, für Tegtmeier-Freunde ein absolutes "Muß". Zwei ganz tolle Beiträge waren:"Die Kreuzritter" und "Die Einführung der Kartoffel". Auch das Deutsche Kabarett Archiv in Mainz konnte mir nur Kopien des maschinenschriftlichen Manuskripts zur Verfügung stellen.Wer kann hier weiter helfen?
Viele Grüße
H. Schock
Bildergalerie zu "Tegtmeier klärt auf"
Tegtmeier klärt auf-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "9-1-1 Notruf L.A."-Schocker: Serie verliert langjährige Hauptfigur
- "Einstein" für die USA: CBS ordert Adaption mit "Criminal Minds"-Star
- "NCIS: Tony & Ziva": Erster Blick auf das mit Spannung erwartete Spin-Off
- Neues von "9-1-1: Notruf L.A." und "Star Wars": Die Disney+ und Star-Highlights im Mai
- Zum Tod von Papst Franziskus: ARD, ZDF und RTL ändern ihr Programm
Neueste Meldungen
- Beisetzung von Papst Franziskus: So berichten die deutschen TV-Sender
- "Heads of State": Idris Elba und John Cena lassen es in Trailer zum neuen Amazon-Film krachen
- "Grantchester": Termin und Trailer für die nächste Staffel veröffentlicht
- "Das Reservat": Krimiserie über dunkles Geheimnis eines noblen Wohnviertels
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.