Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Terra Mater Wissen
A, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Bilder für die Ewigkeit (ServusTV On)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Technik, die bewegt (ServusTV On)
13 Fans- Serienwertung0 49802noch keine Wertungeigene: –
Terra Mater Wissen Episodenliste
Terra Mater Wissen Kompakt
"Terra Mater Wissen Kompakt" - das ist Wissen auf den Punkt gebracht. Astrophysiker Dr. Gernot Grömer präsentiert jeden Samstag Alltagswissen für Eilige aus Natur, Technik und Gesellschaft. Außerdem berichtet er über Trends und Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung, die unsere Welt verändern. "Terra Mater Wissen Kompakt" - der Wissen-Snack für alle, die am Wochenende neugierig bleiben.
(ServusTV)
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.KO01Sprache entlarvt Verbrecher / Frühling auf der WieseOriginal: ServusTV, 30.03.2024Diesmal bei Terra Mater Wissen Kompakt: Wie entlarvt Sprache Verbrecher? // Wie hat ein Asteroid die Dinosaurier ausgelöscht? // Wie gefährlich sind Mikrometeoriten? // Wie verändert sich ein See im Frühling? // Was passiert auf einer Blumenwiese? // Alles über ...
- 2.KO02Insekten statt Fleisch / Bienen auf NestsucheServusTV On, 06.04.2024Diesmal bei Terra Mater Wissen Kompakt: Sind Insekten eine Alternative zu Fleisch? // Wie finden Bienen ein neues Nest? // Warum sagen wir Zapfenstreich? // Wie wird die Glocknerstraße schneefrei? // Wie wichtig war die Entdeckung von Metall? // Woher kommt ...
- 3.KO03Die Macht der Resilienz und mehrServusTV On, 20.04.2024Diesmal bei Terra Mater Wissen Kompakt: Wie werden wir resilienter? // Warum schickt die Feuerwehr Raketen ins All? // Wie wichtig war die Erfindung des Faustkeils? // Was ist ein Wandervogel? // Warum gibt es im Dschungel lebende Brücken?
- 4.KO04Künstliche Bäume für frische LuftServusTV On, 27.04.2024Diesmal bei Terra Mater Wissen Kompakt: Wie beseitigen künstliche Bäume Feinstaub? // Warum spritzt es aus der Ketchupflasche? // We können wir uns vor Radon schützen? // Wie wurde die Fotografie erfunden? // Was war die erste programmierbare Maschine? // Wie sieht ein Hurrikane aus der Luft ...
- 5.KO05Eiskegel für TrinkwasserServusTV On, 04.05.2024Diesmal bei Terra Mater Wissen Kompakt: Wie sorgt ein Eiskegel für Trinkwasser? // Wie entstehen Sterne? // Warum glauben wir an Gespenster? // Was bedeuten unsere Nachnamen? // Wie wird die Soldatenfliege zu Viehfutter? // Wie kreativ ist der Kugelfisch?
- 6.KO06Wie gesund ist Kneippen?ServusTV On, 11.05.2024Diesmal bei Terra Mater Wissen Kompakt: Wie gesund ist Kneippen? // Wer war Kneipp? // Wie hilft ein Haarzopf gegen Öl? // Wann fallen Papier und Stein gleich schnell? // Wie schützen wir Bullenhaie? // Wie lernen Makaken schwimmen?
- 7.KO07Kompakt - Folge 7ServusTV On, 18.05.2024
- 8.KO08Formel 1 für alle und mehrServusTV On, 15.06.2024Diesmal bei TM Wissen: Fahren wie bei der Formel 1 // Entwicklung der Stromlinienform // Rettung für Rehkitze // Erfindung der Sonnencreme // Affen mit Kulleraugen
- 9.KO09Ultraschall gegen Alzheimer und mehrServusTV On, 22.06.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Hemd aus Holz // Nandus im Norden // Rettung für Großtrappen // Ultraschall gegen Alzheimer // Gesang der Singvögel
- 10.KO10Suche nach robusten Stadtbäumen und mehrServusTV On, 29.06.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Neue Stadtbäume // Alles übers Pferd // Wasserkraft auf dem Prüfstand // Sommer auf der Wiese // Gefährliche Tiergifte
- 11.KO11DNA-Proben aus der Luft und mehrServusTV On, 06.07.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Professioneller Papierflieger // Reptilien oder Amphibien? // DNA-Proben aus der Luft // Waldorfschule // Tarnung beim Tintenfisch
- 12.KO12Analoge Fotografie, KI auf dem AckerServusTV On, 13.07.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: KI auf dem Acker // TM Wissen Bilderrätsel // Analoge Fotos // Weg des Wassers // Verbindung von Musik und Malerei // Werkzeuge der Tiere
- 13.KO13Wieviel Wasser soll man trinken und mehrServusTV On, 20.07.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wieviel Wasser soll man trinken? // Abnehmen mit resistenter Stärke? // Auf großem Fuß // Zurück zum natürlichen Wald // Autonome Binnenschiffe // Kameras und Blitze
- 14.KO14Kann jeder Zeichnen lernen und mehrServusTV On, 27.07.2024Gut und realistisch zeichnen zu können, gehört zum Rüstzeug eines Malers. Ist Zeichnen eine Frage des Talents oder stecken nur ein paar Tricks dahinter, die jeder lernen kann? Reporter Philipp McAllister hat es ausprobiert und festgestellt, dass gutes Zeichnen vor allem Kopfsache ist. Ein weiteres ...
- 15.KO15Haltbar durch ElektroschocksServusTV On, 03.08.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie werden Lebensmittel durch Elektroschocks haltbarer? // Solarzellen für Kopfhörer // Wie sehr stresst uns Elektronik? // Was steckt in einem Smartphone? // Wer hat die Mikrowelle erfunden? // Woher kommt der Name Bluetooth? // Wie ökologisch sind ...
- 16.KO16E-Fuels im Test / Daten auf DNAServusTV On, 10.08.2024Dies mal bei TM Wissen Kompakt: Was taugen E-Fuels? // Lassen sich Daten auf DNA speichern? // Warum wachsen Pflanzen in Städten? // Wie werden Crashtest Dummies verbessert? // Wie ist unsere Haut aufgebaut? // Wie paart sich die Pfauenspinne?
- 17.KO17Warum wir lachen - Weshalb lustig sein überlebenswichtig istServusTV On, 17.08.2024Astrophysiker Dr. Gernot Grömer präsentiert das Alltagswissen für Eilige: Warum lachen wir? Was taugt ein Roboter als Fitnesstrainer? Wie wird Muskelschwund bei Astronauten verhindert? Wie können Brandwunden besser heilen?
- 18.KO18Heizung für Bienen - Mit Wärme gegen SchädlingeServusTV On, 24.08.2024Astrophysiker Dr. Gernot Grömer fasst Alltagswissen aus Natur, Technik und Gesellschaft zusammen. Diesmal u. a.: Wie wichtig sind Moore fürs Klima? Wie mit Wärme Schädlinge im Bienenstock bekämpft werden. Warum ist es am Berg kälter?
- 19.KO19Skyway für Fahrräder - Mit dem Radl über die Autos hinwegServusTV On, 31.08.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie können wir Fahrradweg und Autostraße trennen? // Gibt es autonome Fahrräder? // Warum glauben wir an Einhörner? // Wie ist das Fernrohr entstanden? // Wie können wir den Merkur erforschen? // Warum sagen wir: Auf dem ...
- 20.KO20Jeans für den Kompost - Wie werden Jeans biologisch abbaubar?ServusTV On, 07.09.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie werden Jeans kompostierbar? // Wer hat die Jeans erfunden? // Wie gewinnen wir Proteinpulver aus CO2? //Warum ist Seegras so wichtig für die Natur? // Wie wird aus Stroh Kraftstoff? // Was lernen wir von Termiten über ...
- 21.KO21Schokolade aus dem Labor - Wie schmeckt künstliche Schokolade?ServusTV On, 14.09.2024Diesmal bei TM Wissen: Wie schmeckt künstliche Schokolade? // Warum bricht Glas? // Was passiert beim Schwertschlucken? // Was machen Blumen im Herbst? // Warum bringt Klee Glück?
- 22.KO22Wie gelingt der Guglhupf? - Warum es wichtig ist Backrezepte einzuhaltenServusTV On, 21.09.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie gelingt der Guglhupf? // Warum bedroht der Kormorane den Fischbestand? // Warum explodiert Mehl? // Gibt es Freundschaften unter Kühen? // Wie flirten Flamingos?
- 23.KO23Unser Boden, unser LebenServusTV On, 28.09.2024Der Erdboden lebt. Er ernährt uns, reinigt unser Wasser, schützt vor Überschwemmungen und Dürre. Aber - nicht jeder Boden eignet sich für jeden Zweck. Um die Qualität zu beurteilen, reicht aber oft schon genaues Hinschauen // Bei der Langleinenfischerei sterben jedes Jahr abertausende Seevögel ...
- 24.KO24Flugtaxi Made in Austria und mehrServusTV On, 05.10.2024Wissen am Wochenende, mit Dr. Gernot Grömer. Wie funktioniert ein Flugtaxi? // Lassen sich Seifenblasen einfrieren? // Wie gut ist gedruckter Zahnersatz? // Wie entsteht ein Globus? // Was lebt im Steinbruch?
- 25.KO25Die besten Schnüffler und mehrServusTV On, 12.10.2024Wissen auf den Punkt gebracht, mit Astrophysiker Dr. Gernot Grömer: Personensuchhunde // Metall in der Mikrowelle // Systematik der Früchte // Bürgschaft mit Parmesan // Schlaue Mantarochen
- 26.KO26Alpentee, Schachtürke und mehrServusTV On, 26.10.2024Wissens-Bissen am Wochenende. Themen: Alpentee // Fliegende Schlange // Glasentstehung // Schachtürke // Jahreszeiten der Arktis - mit Dr. Gernot Grömer
- 27.KO27Roboterhund, Zwergmythos und mehrServusTV On, 09.11.2024Alltagswissen für Eilige mit Dr. Gernot Grömer: Roboterhund // Zeitrechnung vor Christus // Mythos Zwerg // Wasserversorgung im alten Rom // Damenwahl bei Kapuzineraffen. Moderation: Dr. Gernot Grömer
- 28.KO28Heizen mit Abwärme und mehr / Ersatz für Spritzen / Besserer Ultraschall / Heiz-Historie / Erfindung CappuccinoServusTV On, 16.11.2024"Terra Mater Wissen Kompakt" - Wissen auf den Punkt gebracht. Themen: Ersatz für Spritzen // Besserer Ultraschall // Heizen mit Abwärme // Heiz-Historie // Erfindung Cappuccino
- 29.KO29Besserer Nasenspray und der Mythos vom NachtalbServusTV On, 23.11.2024Nasensprays sind ein verbreitetes Arzneimittel bei Schnupfen oder Allergien. Doch oft gelangt der Wirkstoff in den Rachen und wird verschluckt. Ein Norwegischer Hals-Nasen-Ohren-Arzt hat jetzt eine neue Sprühflasche entwickelt, damit sich der Wirkstoff in den Nebenhöhlen besser verteilt ...
- 30.KO30Energiespartipps für zuhause und mehr / Trenntoilette / Überlebensstrategien der Stadtpflanzen / Energiespartipps / Phänomen Mpemba-Effekt / RentiereOriginal: ServusTV, 07.12.2024Energiekosten senken und Strom sparen, das funktioniert auch ohne Komfort zu verlieren. Wiener Designer entwickelten eine Toilette, die Abwasser für Wertstoffe trennt und Kunstdünger überflüssig macht. Zudem wird der Mpemba-Effekt erklärt, bei dem heißes Wasser schneller gefriert als kaltes. Dr ...
- 31.KO31Goldener Durchblick - Was tun gegen beschlagene Brillengläser?Original: ServusTV, 14.12.2024Diesmal bei Terra Mater Wissen Kompakt: Wie hilft Gold gegen beschlagene Brillengläser? // Was verbirgt sich unter Grönlands Eis? // Was passiert im Winter auf einer Blumenwiese? // Macht sauer lustig? // Warum sagen wir "Am Schlafittchen packen"?
- 32.KO32Schmackhafter Einwanderer - Die Geschichte der LebkuchenOriginal: ServusTV, 21.12.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie wurde der Lebkuchen erfunden? // Warum knallt es beim Aperschnalzen? // Wie sah die Zukunft früher aus? // Wie werden Fingerabdruckscanner fälschungssicher? // Was war der Stern von Bethlehem? // Wie hilft ein Tauchroboter bei der Erforschung eines ...
- 33.KO33Wohltuender Rauch? - Wie gesund ist Räuchern?Original: ServusTV, 28.12.2024Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie gesund ist Räuchern? // Warum gibt es Perchtenläufe? // Was machen Bienen im Winter? // Gibt es queere Tiere? // Wie fligt ein Sektkorken? // Wie gesund ist Körperfett?
- 34.KO34Wärmendes Salz - Wie wird Salz zur Heizung?Original: ServusTV, 04.01.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie gut ist Salz als Wärmespeicher? // Gibt es unentdeckte Räume in der Festung Hohensalzburg? // Wie fühlt künstliche Haut? // Warum sagen wir "Dreck am Stecken"? // Wie wurde Teflon erfunden? // Wie überleben Tiere in den Alpen den Winter? // Wie entsteht eine ...
- 35.KO35Eiszapfen statt Füße - Warum frieren Frauen schneller?Original: ServusTV, 11.01.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Warum frieren Frauen schneller als Männer? // Wie wird aus Holz eine Heizung? // Gibt es noch Evolution beim Menschen? // Wie schnell zerfallen Lebensmittel?
- 36.KO36Kühler Kopf - Welche Haube hält warm?Original: ServusTV, 18.01.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Welche Haube hält wirklich warm? // Wie werden Antibiotika besser? // Wie hilft eine Kältekammer bei Schmerzen? // Was lernen wir vom Tannenzapfen gegen Wasserschäden? // Warum sagen wir "etwas auf die hohe Kante legen"?
- 37.KO37Gesundes Fett - Warum brauchen wir Braunes Fett?Original: ServusTV, 25.01.2025Diesmal bei TM Wissen: Wie gesund ist Braunes Fett? // Wie viele Pullis stecken in einem Schaf? // Welche Jacke hält am Besten warm? // Wie schnell schmilzt Grönlands Eis? // Wie entstehen Sterne?
- 38.KO38Sicherer Safe? - Wie einfach lassen sich Tresore knacken? / Wie wurde vor 100 Jahren Ski gefahren? / Wie können Schneekanonen Energie sparen? / Warum darf man brennendes Öl nicht mit Wasser löschen? / Wie hat Feuer die Menschheit verändert?Original: ServusTV, 01.02.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie einfach knackt man einen Tresor? // Wie wurde vor 100 Jahren Ski gefahren? // Wie können Schneekanonen Energie sparen? // Warum darf man brennendes Öl nicht mit Wasser löschen? // Wie hat Feuer die Menschheit verändert?
- 39.KO39Lithium, Lawinen, Fett - Kräfte der Natur und mehrOriginal: ServusTV, 08.02.2025Wissen fürs Weekend, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Lithium aus Thermalwasser // Warum tropfen Teekannen? // Das Innere von Lawinen // Alles über Fett // Tierisches Werkzeug
- 40.KO40Heizen mit Salz? - Energie nach dem Taschenwärmer-Prinzip und mehrOriginal: ServusTV, 15.02.2025Dr. Gernot Grömer berichtet diesmal u.a. über eine überraschende Idee zum Thema alternative Energiequellen: das Prinzip des Taschenwärmers. Eine Salzlösung wechselt ihre Konsistenz und erzeugt dabei Wärme. Könnten wir mit dieser Technik sogar ganze Häuser ...
- 41.KO41Fliegen mit Frittenfett? - wie altes Speiseöl Flugzeuge antreibt und mehrOriginal: ServusTV, 22.02.2025Wissen fürs Wochenende, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Treibstoff aus Frittenfett // Mondwüste im Kühlschrank? // Wie wärmt ein Pulli? // Hausmittel im Test // Arktisches Eichhörnchen
- 42.KO42Unsterbliche Hydra? - Wie Süßwasserpolypen ewiges Leben möglich machenOriginal: ServusTV, 01.03.2025Wissensbissen fürs Wochenende, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Lawinenvorhersage // Erfindung Mikrowelle // Ewige Jugend durch Polypen // Was ist Schärfe? // Luftbetankung bei Flugzeugen
- 43.KO43Genial Glitschig - warum Schleim unverzichtbar ist und mehrOriginal: ServusTV, 08.03.2025Der Wissen-Snack fürs Wochenende, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Was wäre die Welt ohne Schleim? // Wie werden Autos leichter // Der beste Feuerlöscher // Mit Unterhosen die Bodenqualität bestimmen // Eichhörnchen in der Stadt
- 44.KO44?Baumpilz im Hightech-Einsatz - natürliche Elektronik und mehrOriginal: ServusTV, 22.03.2025Wissen auf den Punkt gebracht, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Natürliche Elektronik // Alles über Schnecken // Pflaster als Fieberthermometer // Wo war Atlantis? // Warum stinken nasse Hunde
- 45.KO45Back to Backgammon - das ewige Brettspiel und mehrOriginal: ServusTV, 05.04.2025Wissen fürs Weekend. Themen: Neue Technik gegen invasive Pflanzen // Schüttel-Technik bei Hunden // Backgammon, das ewige Spiel // Lithium aus Thermalwasser // Tierische Teams - Mit Dr. Gernot Grömer
- 46.KO46Mehr Milch durch Musik - Kurbelt die Jukebox im Kuhstall die Milchproduktion an?Original: ServusTV, 19.04.2025Geben Kühe mehr Milch, wenn sie Musik hören? Warum sollte ein Roboter krabbeln können? Wie wachsen Bohnen? Warum begeistern uns Geschichten? Diese sowie weitere Fragen werden diesmal in der Sendung beantwortet.
- 47.KO47Highspeed aus dem Labor - was unsere Züge schneller macht und mehrOriginal: ServusTV, 26.04.2025Wissen am Wochenende mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Schutz vor Cyberangriffen // Geschichte des Dollar-Zeichens // Züge der Zukunft // Erfindung Telegraf // Fremdgehende Erdmännchen
- 48.KO48Was sagen uns Pferde?Original: ServusTV, 03.05.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie können wir Pferde verstehen? // Wie funktioniert unsere Verdauung? // Was ist Thermik? // Warum ist Pfeffer scharf? // Warum sagen wir "etwas aufs Tablett bringen"?
- 49.KO49Ein Rollstuhl fürs GeländeOriginal: ServusTV, 10.05.2025Diesmal wird in der Sendung über geländetaugliche Rollstühle, Nanoplastik in den Alpen, Erdgeschichte, Wetterwolken sowie kuriose Ortsnamen berichtet.
- 50.KO50Wie wird Gras zu Wasserstoff und mehrOriginal: ServusTV, 17.05.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie wird Gras zu Wasserstoff? // Was ist der Goldene Schnitt? // Was verraten Vulkane über die Entstehung des Mars? // Wie spaltet man ein Atom? // Sind Alligatoren musikalisch?
- 51.KO51Wenn die Nacht zu hell wirdOriginal: ServusTV, 31.05.2025Die Themen diesmal: Was kann man gegen Lichtverschmutzung tun? Wie wurden Cornflakes erfunden? Warum hat der Hai Millionen Jahre überlebt? Warum hat der Golfball Dellen? Und: Wie wichtig war der Speer für die Menschheit?
- 52.KO52Wie gesund ist Barfußlaufen?Original: ServusTV, 07.06.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie gesund ist Barfußlaufen? // Wie können wir Methan in Stauseen nutzen? // Wer war Hubble? // Warum ist die Brennnessel eine Schatzkammer?
- 53.KO53Kühlere Autos durch SonneOriginal: ServusTV, 14.06.2025Diesmal bei TM Wissen Kompakt: Wie wird es in einem Auto kühler durch die Sonne? // Wie retten wir den Edelkrebs? // Warum ist der Kuhfladen ein Biotop?
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ringlstetter. Das große Finale": Diese Gäste sind in der Abschiedsshow dabei
Neueste Meldungen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.