Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1742

Theresa Wolff - Der Thüringenkrimi

D, 2021–

Theresa Wolff - Der Thüringenkrimi
  • Platz 2181742 Fans
  • Serienwertung4 406034.30von 33 Stimmeneigene: –

"Theresa Wolff - Der Thüringenkrimi"-Serienforum

  • User 1739190 schrieb am 05.10.2025, 18.47 Uhr:
    Die Folge Passion ist absolut sehenswert. Ich persönlich bin ein großer Fan von diesen Krimis.
  • vw761 schrieb am 03.10.2025, 09.12 Uhr:
    Auch der 6. Film "Passion", der bereits im Stream vorliegt, ist wieder gut und interessant. Insbesondere, wenn Theresa Wolff (wieder hervorragend gespielt von N. Gummich) mit ihrem naiven Autismus, die elementaren menschlichen Werte und Bedürfnisse in den Vordergrund rückt. Allen voran ihr unbedingter Wunsch nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit.
    • DerGlotzer schrieb am 04.10.2025, 22.16 Uhr:
      Absolut, die Gummich passt da perfekt in die Rolle. Auch wieder eine sehenswerte Folge, mit manch humorvollen Szenen rund um die Wolff und ihrer eigenen Art. Und mit Alice Dwyer in einer, zugegebenermaßen vorhersehbaren, Gastrolle als unsympathische "LKA-Tante".
      Ich hab mich aber gefragt, ob die Freistellung der Wolff aufgrund des nicht gemeldeten vorhergehenden Verkehrsunfall mit dem Opfer realistisch ist. Wenn mir jemand vor das Auto läuft, aber keine weiteren erkennbaren oder schweren Verletzungen hat und dann eigenständig weiter gehen kann, dann muss ich das doch nicht anzeigen oder die Rettung rufen? Aber gut, das tut dem jetzt keinen Abbruch.
    • Old School schrieb am 05.10.2025, 12.08 Uhr:
      Sorry, aber ich hab das gestern auf Schatzis Sofa linear anguggen müssen. 🤮 Der Plot durchaus gut, aber das hat die mit ihrem Verhalten total kaputt gemacht. Die unsympathische LKA-Tante wäre sehr sympatisch rüber gekommen wenn sie die eingewiesen hätte. 👍
  • wolko schrieb am 19.04.2025, 09.04 Uhr:
    Unrealistisch  ja.
    ABER für die, die das nicht wissen:
     Filme im Fernsehen sind fiktiv und keine Tatsachenberichte
     Achtung Spoiler - es gibt sogar Phantasy- und Mystikserien.
    Ich fand den etwas anderen Krimi spannend und interessant mit tollen Wendungen,  -- Absolut sehenswert!
  • User 360804 schrieb am 04.02.2025, 21.52 Uhr:
    Bin leider mit grosser Verspätung dazu gekommen, Folge "Lost" zu schauen.
    Sorry, aber die Wolff und ihr Prakrikant sind nicht ganz dicht. Völlig unrealistische Folge und - erstaunlich für den " linkspolitischen" Ruf, den die öffentlich-rechtlichen Sender haben - Wasser auf die Mühlen ganz rechts stehender Parteien, so kurz vor Bundestagswahlen.....
    Mir unverständlich, dass das ZDF Serien wie "das Quartett" abstellen und solch irreale Serien weiterlaufen lässt
    • Old School schrieb am 05.03.2025, 07.21 Uhr:
      ... und das noch mit zwei neuen Hauptdarstellern!
  • 1681101 schrieb am 23.11.2024, 22.27 Uhr:
    "Lost" - beeindruckend anders, spannend. Story unbenommen sehr spekulativ. Der Staatsanwalt kommuniziert mit Verdächtigem ... naja.
    Trotzdem hat es mir gefallen, der Praktikant vor allem! Die sehr besondere Gerichtsmedizinerin erforderte Mitdenken, Aufmerksamkeit.
    Im Gegensatz zu Stereotypen im Tatort u.a. Krimireihen setzt sich diese Serie ab. Gerne weiter so, was unbedingt interessante Drehbücher erfordert.
  • amarena schrieb am 23.11.2024, 22.22 Uhr:
    So, mal was anderes: eine richtig gute Folge mit einer Theresa Wolff, die fast "Dr. House" - Züge an den Tag legt. Dadurch entstanden ihrerseits klasse Dialoge bzw. Anmerkungen.
    Jeder hat ein Recht auf seine Meinung, aber wer Zitat "sofort abschaltet" hat den Film ja gar nicht gesehen. Da wird's schwierig mit der Meinung... 😉
    • Old School schrieb am 24.11.2024, 07.29 Uhr:
      Bis die "Wolff" hysterisch rumschrie bin ich erst auf 10 sec. vor und dann in der Zeitlinie paar Min. weiter. Was´n Dreck wo uns da am Sa. zur Primetime serviert wird. 🤢 Gehört für Euch wenige Fan´s solcher Filme auf unter der Woche geschoben.
      Die Alternative auf 3sat geguggt, ein klasse Landkrimi der bisher noch nicht den Weg zu ARD/ZDF gefunden hat. 👍 Vermutlich zu gut für deren Bezahlprogramm, wurde ja prämiert.
  • User 1847328 schrieb am 23.11.2024, 21.43 Uhr:
    So was Idiotisches! Nach 3 Minuten hätte das SEK dem Geiselnehmer sein bisschen Hirn rausgeblasen. Aber so läuft's beim Erziehungskanal ZDF (Dunja-Hajali-Channel) nicht!

    Folge: der ÖR-Beitrag sollte auf €0,99 oro Jahr gesenkt und als freiwillige Spende abgewickelt werden!
    • Alte schneegans schrieb am 04.10.2025, 21.57 Uhr:
      Es ist albern und kleingeistig, einen läppischen monatlichen Betrag für ein vielfältiges (nicht von Autokraten-Machthabern verordnetes) Programm als zu teuer zu betrachten.
  • Tupamaro schrieb am 16.11.2024, 20.56 Uhr:
    Die neue Folge mit Geiselnahme. Sofort abgeschaltet. Aus Erfahrung zu 99% Schwachsinn. Schade.
    • Old School schrieb am 23.11.2024, 10.22 Uhr:
      Gibt genug Alternativen wenn man linear guggt, zum Bleistift heute auf 3sat ein Landkrimi der noch nicht in ZDF oder ARD gezeigt wurde. Das Schweigen der Esel. 👍
      Leider geht der Schwachsinn mit zwei neuen Hauptdarstellern weiter. 🥴 Schade das gute Serien, die unter der Woche ihr Dasein fristen, nicht samstags gezeigt werden. Wie jetzt Der gute Bulle.
  • Marcus Crome schrieb am 24.07.2024, 00.40 Uhr:
    Habe mir die ersten 4 Teile angeschaut: ganz großes Kino! Kompliment. 
    Daß die Gerichtsmedizinerin (großartig gespielt von der fantastischen Nina Gummich) nicht arrogant ist, sondern eine Art Autismus hat, merkt man spätestens nach 20min. Ihr Markenzeichen mit den Mordopfern zu reden, führt jedenfalls zur Lösung der Fälle.
    Die Fälle mögen konstruiert wirken, das erschreckende ist: sie scheinen möglich und vorstellbar.
    Auch die anderen Hauptprotagonisten sind tolle Typen. Allen voran Aurel Manthei als Kommissar Bruno Lewandowski und Peter Schneider als erst grummeliger, später sehr kollegialer zweiter Gerichtsmediziner. Und ab der 4. Folge fügt sich da toll der neunmalkluge aber äußerst fähige Praktikant Jost ein (super gespielt von Anton Giuseppe Arnold), der hoffentlich länger bleibt als die drei Praktikantinnen vor ihm.
    Alles in allem: großartige Filme, die leider viel zu selten rauskommen (aber vielleicht haben die Teams dadurch die Zeit, diese tolle Qualität herzustellen).
    Mainstream-Krimis, wie Tatort oder so, langweilen mich inzwischen. 
    Insofern kann ich dem ZDF zu dieser Filmreihe nur gratulieren.
    • Alte schneegans schrieb am 04.10.2025, 21.44 Uhr:
      Sehr wohltuend, wenn man hier mal eine fundierte Stellungnahme lesen kann. Es ist erschreckend und deprimierend, wenn Menschen, die etwas nicht verstehen (anstatt dazu zu stehen und sich halt auf 0815-Produkte zurück zu ziehen) mit Äußerungen wie „Dreck“ u.ä. Produkte pauschal herabwürdigen. 
      Aber Ausdrücke wie „linkes Erziehungsfernsehen“ ect. verraten ja die Geisteshaltung gewisser Personen.
  • Rolf2 schrieb am 20.07.2024, 20.57 Uhr:
    War heute nach 15 Minuten raus. Sowas Arrogantes von einer Gerichtsmedizinerin geht gar nicht. Und Hellsehen kann sie auch. 🤪 🙈
    Nebenbei: toll genuschelt 😁
  • Cruella schrieb am 05.02.2024, 12.04 Uhr:
    Hab nach einer Viertelstunde auf einen anderen Sender geschaltet. Und wie ich hier lesen kann habe ich nichts versäumt.
  • FSK40 ?? schrieb am 03.02.2024, 21.26 Uhr:
    die obduzieren ohne Atem/Mundschutzmasken❓🙃
  • Old School schrieb am 03.02.2024, 12.03 Uhr:
    Der heutige Titel trifft voll auf die Serie zu! 🤮 Wer nicht spätestens nach 6 Min. ab oder umschaltet, muß Masochist sein. Sowas zur samstäglichen Primetime ist schon ne Zumutung vom ZDF! Laß es so nebenher mitlaufen bis ich zur Party abdampf, schwer nüchtern zu ertragen. 🤪
  • Nostalgie schrieb am 06.05.2023, 22.02 Uhr:
    Eine Gerichtsmedizinerin die Hellsehen kann ..... 😱 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
    • Old School schrieb am 07.05.2023, 09.27 Uhr:
      Börne und Thiel für ZDF-Fans! 🥴
  • Rolf2 schrieb am 06.05.2023, 21.57 Uhr:
    War nach 20 Minuten raus aus dem Dauergenuschel aller Schauspieler.
    Laut den Regiseuren soll das der Filmstimmung geschuldet sein. 😡
    Pfeif drauf. Was nützt mir die Stimmung, wenn ich dem Dialog der (Laien-)
    Schauspieler nicht folgen kann wenn nur genuschelt wird. Schauspielschulen
    kennen die vermutlich nur von außen. Beim Sprechen sollte man die Zähne
    auseinandernehmen und nicht durch das geschlossene Gebiss vor sich hinnuscheln. 😬