Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
621

Tod eines Schülers

D, 1980

  • 621 Fans
  • Serienwertung5 09664.54von 28 Stimmeneigene: –

"Tod eines Schülers"-Serienforum

  • M.Heinricks schrieb am 24.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    hab vor anderthalb Jahren schon mal geschrieben...hat jemand diese Serie auf DVD oder Video oder weiß jemand, wo man die herbekommen kann?
    Bitte melden.
  • Holger schrieb am 29.11.2005, 00.00 Uhr:
    Nachdem es damals angeblich eine deutlich ansteigende Zahl von Selbstmorden gab, wird diese Serie sicher im "Giftschrank" des ZDF liegen - und dort auch bleiben...jede Wette.
  • bombienchen schrieb am 29.11.2005, 00.00 Uhr:
    kann mich gut an die serie erinern
    vieleicht.........
    wird sie wieder holt
    das wäre schön
    und noch schöner wenn ich die serie sehen dürfte
  • Silke schrieb am 24.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe, dass diese Serie nicht mehr ausgestrahlt wird, da die Selbstmorde kurz nach diesen Ausstrahlungen sehr krass zugenommen haben.
  • Martin S. schrieb am 08.11.2005, 00.00 Uhr:
    Eine der besten Serien der Fernsehgeschichte. Till in Topf-orm !!!
  • Thomas Berteau schrieb am 23.10.2005, 00.00 Uhr:
    Kann mich noch nach so langer Zeit bestens an diese Serie erinnern und habe schon oft versucht Filmmaterial zu bekommen. Dieses ist mir wie vielen anderen bis heute nicht gelungen. Wer hat diese Serie auf DVD / VHS ?? Wer weiß, wie man an Filmmaterial herankommt ?? Bitte melden !!
  • franzx schrieb am 17.10.2005, 00.00 Uhr:
    ich will den film unbedingt nochmal sehen! einer der wenigen serien, an die ich mich gut erinnern kann. wo gibts ein band, ne cd oder dvd?
  • jp schrieb am 06.08.2005, 00.00 Uhr:
    "Tod eines Schülers" wurde soweit ich mich erinnern kann nochmal Mitte der 90er ausgestrahlt bei einem Regionalsender, glaube HR 3. Lief ziemlich spät damals, jedenfalls war ich sowohl vom Inhalt als auch von der Art der Darstellung ziemlich begeistert. Wirklich schade, das sowas nicht wiederholt wird. Die Serie lief damals, soweit ich mich erinnern kann, im Nachgang zu einer Musik-Dokumentation: "Sympathy for the Devil". Die könnte auch mal wieder gezeigt werden. Für mich unverständlich, dass die öffentlich-rechtlichen Sender so wenig daran interessiert sind, Literaturverfilmungen oder Dokumentationen durch DVD-Veröffentlichungen zugänglich zu machen...
  • Annette Meents schrieb am 15.06.2005, 00.00 Uhr:
    Dieses Fernsehspiel in Serien-Form ist wirklich unvergessen, auch wegen der hervorragenden Darsteller.
    Weiss jemand, was aus Till Topf geworden ist? Eindrucksvoll war er ja auch in "Die Geschwister Oppermann" - fast wie abonniert auf Suizid - und dann plötzlich weg vom Fenster, wie so viele hoffnungsvolle Talente dieser Zeit.
  • Larissa Sternath schrieb am 06.06.2005, 00.00 Uhr:
    Hilferuf! Schreibe an meiner Dissertation zum Werther-Effekt und suche fieberhaft nach dem Video zur Serie "Tod eines Schülers". Ist echt wichtig. DANKE!!!!!
  • Bettina schrieb am 19.05.2005, 00.00 Uhr:
    Suche ganz dringend für eine wissenschaftliche Arbeit DVD oder Video der Serie! Bitte ganz dringend bei mir melden!Danke!
  • Thomas Schulte schrieb am 22.02.2005, 00.00 Uhr:
    Ein echter TV-Klassiker.
    Könnte, sollte, müßte wiederholt werden, unbedingt.
    Aber die Fernsehmacher trauen sich wahrscheinlich an eine Wiederholung nicht ran. Zu groß ist die Gefahr, daß wieder einige dem Till Topf nacheifern und der Sendeverantwortliche hinterher die Prügel bekommt.
    Obwohl ich meine, eine Ausstrahlung in 3sat oder einem der digitalen Spartensender des ZDF würde von der gefährdeten Zielgruppe kaum wahrgenommen. Aber Nostalgiker wie ich und viele andere hätten noch einmal Gelegenheit zum mitfühlen, nachdenken und debattieren.
  • Gudrun Puls schrieb am 07.01.2005, 00.00 Uhr:
    Habe gestern mit meiner Kegelgruppe (alle Damen in meinem Alter) gesprochen. Jede der 7 kannte diesen Film und wusste sogar,wie die Besetzung war. Wie komme ich an ein Video oder besser eine DVD. Wäre super, da diese Serie nie wiederholt wurde. Nach so vielen Jahren ist diese Serie so gut in Erinnerung geblieben.
  • Tom Prox schrieb am 04.01.2005, 00.00 Uhr:
    @ Lena: Ja, der Werthereffekt ist gegeben. Bei der Erstausstrahlung war ich 17, wie du jetzt, Schüler der 11 - die Atmosphäre dieser Minireihe hatte etwas geradezu Grusliges... Aber sie sprach vieles von dem an, was in uns vorging, was uns bewegte, und plötzlich kamen die Horrrormeldungen von dramatisch ansteigenden Selbstmordquoten in unserer Altersgruppe. So richtig gewundert hat es eigentlich keinen von uns.
  • Lena schrieb am 19.12.2004, 00.00 Uhr:
    Bitte nicht erneut ausstrahlen! Werthereffekt! Es gibt einen Grund dafür, dass die Serie nicht wiederholt wurde, trotz ihren Erfolg!
    Ich habe mich im Rahmen einer schulischen Arbeit mit dieser Serie befasst und bin dabei darauf gestoßen, dass sie einen riesigen Folgeanstieg von Suiziden von Jugendlichen im gleichen Alter des Hauptdarstellers zur Folge hatten. Ich hab die obrigen Kommentare gelesen und auch dort kann man sehen, wie sehr diese Reihe in die Psyche geht.