Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Traumziele
D, 2021–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 13.05.: Neue komplette Folge: Wildes Frankreich (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 22.06.2025 (NDR)
- 11.05.: Neue komplette Folge: Der Bodensee: Sommerfeeling zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz | ARD Reisen (YouTube)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Ein Sommer am Bodensee (ARD Mediathek)
- 12.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 29.05.2025 (3sat)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Korsika · Wilde Insel im Mittelmeer (ARD Mediathek)
229 Fans- Serienwertung0 42026noch keine Wertungeigene: –
Traumziele Episodenliste
bisher 115 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Fjorde, Nordkap und Polarlicht - Norwegens legendäre HurtigrutenSWR, 11.04.2021Eine Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste auf den Hurtigruten gilt als die schönste Seereise der Welt. Seit 125 Jahren verbinden die Postschiffe die Küstenstädte und Dörfer an Norwegens zerklüfteter Küste. Elf Schiffe transportieren täglich Touristen, Pendler und Fracht vom Süden Norwegens bis ...
- 2.02Attraktion Allgäu: Seele des SüdensARD Mediathek, 17.04.2021Das Allgäu ist einer der malerischsten Landstriche Deutschlands mit blühenden Wiesen, sattem Grün und tiefblauen Seen, im Hintergrund die Berge. Das Leben im Allgäu war geprägt von Einfachheit und Härte, womit manche noch heute den eigenwilligen Charakter der Allgäuer zu erklären versuchen ...
- 3.03Unsere Tausender im SüdwestenSWR, 25.04.2021Obwohl der Schwarzwald ein Mittelgebirge ist, ist in seinen höchsten Lagen nichts mehr "mittel". Die Gipfel unterscheiden sich oft nur wenig von ihren höheren Pendants in den Alpen. So findet man im Schwarzwald Klettergebiete mit respektablen Schwierigkeitsgraden und atemberaubende Schluchten ...
- 4.04Abenteuer Alpen: Eine historische Bergtour mit Reinhold MessnerSWR, 02.05.2021Warum gehen Menschen in die Berge? Der Film begibt sich gemeinsam mit der Bergsteiger-Legende Reinhold Messner auf eine ungewöhnliche Reise durch die Alpengeschichte auf der Suche nach Antworten. Messner trifft Zeitzeugen und Fachleute, zeigt historische Ausrüstungen und führt auf Gipfel und in ...
- 5.05Der Pfälzerwald rund ums JahrSWR, 09.05.2021Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet und bildet mit den Nordvogesen ein grenzüberschreitendes UNESCO-Biosphärenreservat. Im Wechsel der Jahreszeiten begleitet die Doku Menschen, die den Wert naturnahen Handelns erkannt haben und für den Erhalt der Natur kämpfen ...
- 6.06Von Südtirol an die Adria - Entlang der EtschSWR, 16.05.2021Die Etsch ist der zweitlängste Fluss Italiens und markiert für Reisende den Weg von den Alpen gen Süden. Sie entspringt in Südtirol, fließt durch das Trentino und Venetien und mündet südlich der Lagune von Venedig in die Adria. Zum Großteil ist die Etsch von majestätischen Bergen flankiert ...
- 7.07Seenflimmern: Der ChiemseeSWR, 30.05.2021Florian Lex liebte es schon als Junge, auf den Chiemsee hinauszufahren, um zu fischen. Heute führt er die Fischerei Lex in der achten Generation. Für ihn ist ein Tag dann gelungen, wenn er morgens um fünf Uhr den Fang einholen und am Nachmittag seinem Lieblingssport Kitesurfen nachgehen kann ...
- 8.08Seenflimmern: Der TegernseeSWR, 30.05.2021"Die magische Kraft des Tegernsees hat mich in den Bann gezogen", sagt der Fotograf Chris Tille. Seit vielen Jahren fotografiert Tille den Tegernsee konsequent. Der Schreiner und Künstler Alv Kintscher ist ein Geheimtipp unter den Innen-Architekt*innen. Er arbeitet mit natürlichen Materialien und ...
- 9.09Traumreise Götakanal - Mit dem Schiff durch SchwedenSWR, 06.06.2021Für viele ist es auch heute noch ein Lebenstraum: einmal mit dem Schiff quer durch Schweden, von Göteborg nach Stockholm. Ein Wasserweg von etwas mehr als 600 Kilometern Länge. Er verbindet die beiden größten Städte des Landes. Man nennt ihn landläufig den Götakanal, Schwedens Blaues Band, doch ...
- 10.10Die Provence - Frankreichs leuchtender SüdenSWR, 20.06.2021In der Provence befindet sich die größte Canyonschlucht Europas: die Gorges du Verdon. Auf einer Länge von 21 km und bis zu 700 m tief bietet sie Abenteuer und Herausforderungen in aller Vielfalt. Ganz unten rauscht der namensgebende Fluss Verdon, durch dessen Wildwasser sich Extremsportler auf ...
- 11.11Gartenreise: durch SüdfrankreichSWR, 20.06.2021In der Provence-Alpes-Côte d'Azur kann man den sonnenförmig angelegten Kräutergarten in dem romantischen Städtchen La Garde-Adhemar besuchen, der ganzjährig für jeden geöffnet ist. Der Garten von Château Val Joanis ist der gelungene Versuch, barocke Gestaltungsprinzipien modern zu interpretieren ...
- 12.12Norwegens Sehnsuchtsstraße - 3000 Kilometer Richtung NordenSWR, 27.06.2021Von Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang. Fast 3.000 Kilometer sind auf der abenteuerlichen Reise zu bewältigen.
- 13.13Ein Sommer in SüdtirolSWR, 11.07.2021Die Bergwelt Südtirols ist ein Sehnsuchtsziel. Hoch über dem Eisacktal steht das Schutzhaus Latzfonser Kreuz, der höchstgelegene Wallfahrtsort Südtirols. Vor der Schutzhütte erstreckt sich der Blick über berühmte Dolomitengipfel: Lang- und Plattkofel, Sellastock und Geislerspitzen. Im Sommer sind ...
- 14.14Mit dem Schiff rund um die Ostsee - Von Skandinavien ins BaltikumSWR, 25.07.2021Sommerliche Schönwetterphasen sind auch im Norden des Kontinents beständiger geworden. So reisen seit Ende des Kalten Krieges und der Öffnung Osteuropas immer mehr Menschen, oft auf dem Wasser, Richtung Ostsee. Sie wird auch Baltische See genannt und ist eines der jüngsten Meere auf dem Globus, ...
- 15.15Die Bergwelt Mallorcas - Wandererlebnis TramuntanaSWR, 01.08.2021Mallorca ist nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen. Viele kennen von Mallorca nur Strand und Meer. Dabei hat die Insel noch ein zweites, ein ganz anderes Gesicht: das unbekannte stille Mallorca - abseits der großen Touristenströme. Im Westen der Insel wartet ein spannendes Wanderparadies. ...
- 16.16Menorcas stille Magie - Von stolzen Pferden, einsamen Küsten und geheimnisvollen SteinenSWR, 01.08.2021Die Baleareninsel Menorca steht zu Unrecht im Schatten ihrer großen Schwester Mallorca. Nur fünfzig Kilometer liegen zwischen den beiden Städten Maó und Ciutadella, also zwischen Ost- und Westküste. So führt der "Pferdeweg", eine alte Reiterroute, in Abschnitten rund um die Insel, auf ihn trifft ...
- 17.17Trauminseln: Mit dem Rad auf KorsikaSWR, 08.08.2021Mit dem Rad kreuz und quer über fünf der schönsten Inseln Europas: Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island. Vom südliche Mittelmeer bis in den hohen Norden, auf den Lieblingsstrecken unterschiedlicher Rad-Guides. Die Tour beginnt auf Korsika. Die Berge und kurvenreichen Straßen sind eine ...
- 18.18Trauminseln: Mit dem Rad auf SardinienSWR, 08.08.2021Die Legende besagt, Sardinien sei Gottes Meisterwerk. Das dünn besiedelte Land wirkt wie ein riesiges Freilufttheater. Kaum eine andere Insel im Mittelmeerraum zeigt eine so einzigartige Naturlandschaft: schroffe Felsen, karge Berge und Steineichenwälder, smaragdgrünes Meer und Buchten mit weißem ...
- 19.19Auf dem Wasser durch den Norden: Die Seen MecklenburgsSWR, 15.08.2021Über 2.000 miteinander verbundene Seen machen Mecklenburg-Vorpommern zum wasserreichsten Bundesland. Flüsse wie Havel oder Peene durchziehen das Land wie blaue Wasseradern. Der Film macht eine Reise durch ein Naturparadies. Der Blick geht dabei vom Wasser aufs Land ...
- 20.20Das Tessin - Zwischen Lago Maggiore und GotthardSWR, 22.08.2021Im Tessin trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt. In den tief eingeschnittenen Seitentälern hat die Bergregion ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Beeindruckende Luftaufnahmen zeigen die Vielfalt ...
- 21.21Graubünden - Wo die Schweiz den Himmel berührtSWR, 22.08.2021Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz und übertrifft mit 2100 Metern Durchschnittshöhe viele andere Regionen der Alpen. In den abgelegenen Hochtälern haben viele BewohnerInnen das Rätoromanische als Sprache bewahrt. Die extensiv genutzten Kulturlandschaften bieten bedrohten Fledermausarten ...
- 22.22Im Herzen ÖsterreichsSWR, 29.08.2021Österreich ist eine Welt voll steinerner Giganten. Insgesamt 695 Dreitausender Gipfel gibt es laut Österreichischem Alpenverein. Der Großglockner ist mit 3.798 Metern der höchste Berg und das Wahrzeichen Österreichs. Wer in den Bergen des Nationalpark Hohe Tauern lebt, braucht Kraft und ...
- 23.23Das Salzkammergut - Hohe Berge, klare Seen, weißes GoldSWR, 29.08.2021Das österreichische Salzkammergut zählt zu den beeindruckendsten Landschaften Zentraleuropas. Geprägt von malerischen Seen und markanten Gipfeln verbirgt sich tief in seinem Untergrund das weiße Gold, das die Geschicke der Region bestimmt hat: Salz. Der Film erzählt vom Reichtum, den der ...
- 24.24Auf dem Wasser durch den Norden: Schwedens SeenlandSWR, 05.09.2021"Mini-Schweden", so wird das Dalsland im Westen Schwedens genannt. Zwischen dem Vänern, dem größten See Westeuropas, und der Grenze zu Norwegen liegt die wasserreichste Region des Landes mit vielen Seen, die meisten lang und schmal, von den Gletschern der Eiszeit in die Hügellandschaft gefräst ...
- 25.25Die Kanarischen Inseln: Lanzarote und FuerteventuraSWR, 12.09.2021Zahlreiche Vulkanausbrüche haben die Landschaft auf Lanzarote geprägt. Auf dem kargen Boden der Atlantikinsel Landwirtschaft zu betreiben, ist eine Herausforderung. Heute ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Inselbewohner. Das ist auf der 15 Kilometer weiter südlich gelegenen Insel ...
- 26.26La Gomera - Die schönsten Wanderungen auf der KanareninselSWR, 12.09.2021La Gomera, die zweitkleinste der kanarischen Inseln, gilt als das wildeste Eiland des Kanarischen Archipels. Die Landschaften sind beeindruckend. Mal geht es durch wüstenartige, steile Schluchten, mal durch mystischen Nebelwald, in dem Moose die Bäume verkleiden, und dann wieder durch eine ...
- 27.27Gardasee - Das Versprechen des SüdensSWR, 19.09.2021Der Gardasee ist einer der schönsten Seen Europas. Gleich hinter den Alpen zwängt er sich schmal wie ein Fjord zwischen schroffe Felswände. Gegen Süden werden Berge und Hügel sanfter, der See weitet sich gleichsam zu einem Meer. Malerische Seeorte, Olivenhaine und Rebhänge reichen an das türkis ...
- 28.28Südtirol - Rund um den Kalterer SeeSWR, 19.09.2021Nirgends zeigt sich Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, so mediterran wie um den Kalterer See. Wein hat die Gegend wohlhabend gemacht. Ansitze und Schlösser prägen die Landschaft. Italienisches Flair spürt man vor allem in Bozen. Die Dokumentation stellt zwei junge Südtirolerinnen vor, ...
- 29.29Im Herzen Schottlands - Mit dem Zug durch die HighlandsSWR, 03.10.2021In den Highlands warten hinter jeder Kurve neue Ausblicke: Mit Heide bewachsene Hügel, die violett leuchten, malerische Seen und grüne Wälder. Auf der Zugstrecke der Highland Main Line, mitten durch den Cairngorms National Park, führt die Dokumentation u.a. zu einer Gin-Destille und einem kleinen, ...
- 30.30Die Romantische Straße - Deutschlands berühmteste FerienrouteSWR, 17.10.2021Die Romantische Straße, die älteste Ferienroute Deutschlands, verbindet in ihrem Verlauf den Main mit den Alpen, und führt von Würzburg bis an den Rand der Allgäuer Alpen nach Füssen. Am Rande der Route liegen romantische Städtchen und sehenswerte Kleinode, wie Neuschwanstein oder die Fuggerstadt ...
- 31.31Bauernherbst im Salzburger Land - Unterwegs im Nationalpark Hohe TauernSWR, 17.10.2021Im Herbst gibt es überall im Salzburger Land Veranstaltungen, in denen Brauchtum und Kulinarik gleichermaßen zelebriert werden. Und das Wetter ist immer noch angenehm, um bei Wanderungen und Touren auf zwei oder vier Rädern die Naturschönheiten des Nationalparks Hohe Tauern am Fuß von Österreichs ...
- 32.3250 Gründe, Südtirol zu liebenSWR, 24.10.2021Berge und mediterranes Klima, alpenländische Küche und traumhafte Wanderwege. Südtirol ist eines der beliebtesten Reiseziele. Ein Fernseh-Team findet 50 Gründe, Südtirol zu lieben. Es geht nach Meran, Bozen und Brixen sowie in eine atemberaubende Berg- und Tallandschaft. In St ...
- 33.33Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzeller LandSWR, 31.10.2021Tamina Kallert genießt das Appenzeller Land und die beindruckende Natur hoch oben in den Schweizer Bergen. Die Bergwirte auf den Hütten sind herzlich, und das Essen schmeckt köstlich: Frische Ziegenmilch, Schweizer Rösti, Appenzeller Käse und Whisky stehen auf dem Speiseplan. Ihr Begleiter ist der ...
- 34.34Gipfelglück im ZillertalSWR, 07.11.2021Etwa vierzig Kilometer östlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck liegt das Zillertal, eingebettet zwischen den Dreitausendern der Tuxer- und den Kitzbüheler Alpen. Dort begegnete ein Filmteam der Bergsteigerlegende Peter Habeler, der nicht nur von seinen Erlebnissen im Himalaja erzählte ...
- 35.35Nordspanien in sieben StundenSWR, 14.11.2021Mit der Bahn vom Mittelmeer an den Atlantik: von der Metropole Barcelona nach Bilbao geht es quer durch das vom Massentourismus noch immer unentdeckte spanische Hinterland. Es ist tatsächlich so schön, vielfältig und landschaftlich spektakulär wie in den Reiseführern beschrieben. Der Zug der ...
- 36.36Portugals wilder NordenSWR, 14.11.2021Atemberaubende Natur, kuriose Traditionen und ungewöhnliche Menschen gibt es im Norden Portugals zu entdecken. In Aveiro regnet es einmal im Jahr zu Ehren des Heiligen Gonçalinho Gebäck vom Himmel. Die Lagunenstadt erinnert mit ihren Kanälen an Venedig. Die Moliceiros, schmale Pinienholzboote, sind ...
- 37.37Der Böhmerwald - eine Wildnis mitten in Europa (1)SWR, 21.11.2021Seit der Öffnung des Eisernen Vorhangs haben die bayerischen Grenzbewohner wieder neue Bezüge zu dieser Landschaft für sich entdeckt. Eindrucksvolle Aufnahmen zeigen die Schönheit und Erhabenheit dieses Waldes im Wechsel der Jahreszeiten. Der niederbayerische Foto-Künstler Bastian Kalous liebt das ...
- 38.38Der Böhmerwald - eine Wildnis mitten in Europa (2)SWR, 21.11.2021Der Wald ist aus seinem Leben nicht wegzudenken, als Ort der Magie und der Ruhe: Pavel Hubeny ist Leiter des Nationalparks Šumava. Er setzt sich dafür ein, dass ein Urwald für künftige Generationen wachsen kann, in den der Mensch nicht eingreift. Im Boubín, einem Schutzgebiet, nur einige Kilometer ...
- 39.39Die Schweiz von oben - Vom Zauber der AlpenrepublikSWR, 28.11.2021Als vor Millionen Jahren die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte aufeinanderstießen, formten sie das Wahrzeichen der heutigen Schweiz: das Matterhorn. Seine Schönheit hat Dichter:innen und Maler:innen inspiriert, seine Gefährlichkeit die Abenteurer:innen. Im Schutz der Gebirge ...
- 40.40Der Schwarzwald rund ums JahrSWR, 05.12.2021Der Schwarzwald ist das größte Mittelgebirge Deutschlands. Angesichts des Klimawandels gilt es, ihn für Tourismus und Waldbau, für wirtschaftliche Entwicklung und Naturschutz gleichermaßen zukunftstauglich zu machen. Durch die Jahreszeiten hindurch zeigt die Doku den Alltag weltoffener Menschen, ...
- 42.42Die Donau - Von der Quelle bis Linz (1)SWR, 16.01.2022
- 43.43Die Donau - Von der Wachau bis Ungarn (2)SWR, 16.01.2022
- 43Ein Winter im SchwarzwaldSWR, 09.01.2022Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands waren rau und schneereich. Der Film zeigt eine Kulturlandschaft in Zeiten des Klimawandels. Matthias Schneider hat zwar 25 Rinder im Stall, lebt aber vom Skibetrieb. Aus Leidenschaft züchtet Lisa Meier nahe des Titisees Schwarzwälder Füchse und ...
- 44.44Winterreise zum Polarkreis - Mit der Nordlandbahn durch NorwegenSWR, 23.01.2022Über Monate herrschen in Norwegen eisige Temperaturen von bis zu minus 30 Grad, an vielen Tagen ist es nur bis zu fünf Stunden lang hell. Das stört die Norweger aber nur wenig. Sie haben ein Geheimrezept entwickelt, um mit der Abgeschiedenheit und den Witterungsbedingungen klarzukommen ...
- 45.45Andalusien - Spaniens mythischer Süden (1): Von Sevilla an die KüsteSWR, 30.01.2022Im äußersten Süden ist Spanien so abwechslungsreich und faszinierend wie nirgends sonst. Gelegen zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten, ist Andalusien wie eine Welt für sich. Ein Jahr lang hat ein Filmteam die Menschen und die Natur in dieser einmaligen Region beobachtet ...
- 46.46Andalusien - Spaniens mythischer Süden (2): Von Granada in die BergeSWR, 30.01.2022Gelegen zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten, ist Andalusien wie eine Welt für sich. Im zweiten Teil geht das Filmteam mit einem ganzen Dorf auf Pilgerreise. Denn einmal im Jahr tun das sehr viele Andalusier: Abertausende pilgern aus allen Richtungen zur Heiligen Jungfrau von El Rocio. Der ...
- 47.47Abenteuer Alpenüberquerung - Vom Tegernsee nach SterzingSWR, 06.02.2022Einmal zu Fuß über die Alpen wandern - für viele ein unvorstellbarer Gedanke, für andere dagegen eine willkommene sportliche Herausforderung. In der Tat sollte man als Wanderer schon einigermaßen geübt und ausdauernd sein, aber der Weg vom Tegernsee nach Sterzing in Südtirol ist die wohl ...
- 48.48Vom Bodensee ins Alpsteingebirge - Eine Reise durch die OstschweizSWR, 06.02.2022Es ist eine der schönsten Grenzregionen: das Schweizer Bodenseeufer - sauberes Wasser, die Berge direkt vor der Haustür. Die Reise von Filmautorin Juliane Hipp führt in die östliche Schweiz, in den Kanton St. Gallen und in das Appenzellerland.
- 49.49Traumwege - Wanderungen von der Mosel bis an den RheinSWR, 06.03.2022Wer bei Wanderungen zwischen Rhein, Mosel, Hunsrück und Eifel spektakuläre Aussichten in die Flusstäter genießen möchte oder dichte Wälder und ursprüngliche Vulkanlandschaften durchstreifen und mittelalterliche Burgen besichtigen will, ist mit den Traumschleifen und Traumpfaden auf dem richtigen ...
- 50.50Traumwege - Wanderungen von der Saar bis an den RheinSWR, 06.03.2022Wandern liegt im Trend, tut Körper und Seele gut. Vor allem, wenn der Weg einen hohen Erlebniswert hat, viel Abwechslung bietet und gut markiert ist. Alles Voraussetzungen, um das Prädikat "Premiumweg" des Deutschen Wanderinstituts zu erhalten. Zu diesen besonders empfehlenswerten Wegen zählen die ...
- 51.51Ligurien - Dolce Vita an der italienischen RivieraARD Mediathek, 12.03.2022Traumhafte Buchten, malerische Städte, romantische Klippen: Ligurien ist einer der spektakulärsten Küstenabschnitte Italiens, eingerahmt von Bergen und Meer. Ein Küstensaum zwischen Frankreich und der Toskana, Sehnsuchtsziel für Millionen von Urlauber:innen. An der französischen Grenze nehmen ...
- 52.52Kärnten Badeseen und AlpengipfelARD Mediathek, 19.03.2022Warme Seen in karibischen Farben, wilde Bergwelten: Die Vielfalt von Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, prägt die Mentalität der Bewohner:innen. Vom Wörthersee-Fischer bis zur Austro-Pop-Band begleitet die 90-Minuten-Doku Kärntner:innen, deren Leidenschaften tief in ihrer Heimat ...
- 53.53Gartenparadiese im Südwesten ARD Mediathek, 02.04.2022Im Südwesten Deutschlands gibt es viele herrschaftliche Schlossgärten, verwilderte Parklandschaften, verwunschene Klostergärten oder botanische Freiluftanlagen. Fantasievoll, technisch raffiniert, faszinierend. Eine Entdeckungsreise durch acht prachtvolle Gartenanlagen zwischen Rhein und Neckar, ...
- 54.54Den Schwarzwald erlebenSWR, 10.04.2022Durch spektakuläre Schluchten wandern, über die Baumwipfel fliegen und natürlich Schwarzwälder Kirschtorte genießen. Für die Autoren Nina Heins und Jonas Weinhold heißt es: raus in die Natur und rein ins größte deutsche Mittelgebirge. Sie wollen wissen: Wie tickt der Schwarzwald? Mit Ranger Martin ...
- 55.55Der Fischerpfad - Wandern im Südwesten PortugalsARD Mediathek, 23.04.2022Wer auf dem Fischerpfad wandert, sollte schwindelfrei und körperlich fit sein. Süßwasserquellen erfrischen, Störche nisten auf Felsen mitten im Atlantik, mehr als 100 endemische Pflanzen beeindrucken mit ihrer bunten Schönheit. Eine prachtvolle Farbsymphonie zeigt im April und Mai die raue Küste ...
- 56.56Alpenjuwelen - Zu Fuß von der Zugspitze nach BozenSWR, 08.05.2022Tagelang mit sich und seinen Gedanken unterwegs sein und faszinierende Landschaften durchstreifen im Wissen, auf eigenen Füßen eine beeindruckend weite Distanz zurückzulegen, schenkt Fernwandernden Erfüllung und setzt Glückhormone frei. Die "Alpenjuwelen" sind eine gute Möglichkeit, von Nord nach ...
- 57.57Sonniges Südtirol - Wo der Süden beginntSWR, 08.05.2022Die beliebte Urlaubsregion Südtirol liegt eingebettet zwischen Ostalpen und Dolomiten. Schroffe Berge treffen auf liebliche Weinlandschaften, die Sonne scheint 300 Tage im Jahr scheint und Tiroler Bodenständigkeit verbindet sich mit italienischer Leichtigkeit. Eine Fernseh-Reise vom Eisacktal im ...
- 58.58Vom Lago Maggiore zum GardaseeSWR, 15.05.2022Lago Maggiore, Comer See, Luganer See und Gardasee: nach der Überquerung der Alpen fängt für viele Reisende "der Süden" an. Das milde Klima, die üppige Vegetation, das Licht, die romantischen Städte und verwunschenen Bergdörfer: all dies macht das besondere Flair aus. In den 50er und 60er Jahren ...
- 59.59Die Bretagne - Frankreichs rauer WestenSWR, 29.05.2022Schroffe Klippen, die Wucht der Gezeiten und unberechenbares Wetter prägen den rauen Westen Frankreichs. Doch zwischen zerklüfteten Steilhängen mit bizarren Felsformationen liegen auch karibisch anmutende Strände mit weißem Sand. Die meisten Breton:innen leben von und mit dem Meer ...
- 60.60Der Apennin - Italiens Naturparadies: Von Ligurien nach UmbrienSWR, 12.06.2022Eine Reise durch den nördlichen Apennin führt durch schroffe Felsformationen, dichte Eichen- und Kastanienwälder und malerische Hügellandschaften. Die Menschen hier leben abgeschieden vom hektischen Treiben der Großstädte. Sie sind tief verbunden mit ihrer Region ...
- 61.61Der Apennin - Italiens Naturparadies: Von den Abruzzen nach KalabrienSWR, 12.06.2022Der Apennin durchzieht Italien als Rückgrat und Seele von Nord nach Süd. Mit historischen Orten und oft wilder Natur prägt er das Land. Nationalparks mit seltenen Arten wie Braunbären gibt es hier. Die italienische Schäfertradition hat die Kulturlandschaft des Apennins geprägt ...
- 62.62Die Provence mit allen Sinnen erleben - Lavendel, Licht und LebensartSWR, 19.06.2022Eine sanft geschwungene Hügellandschaft, mildes Licht, durchzogen von einem Blütenmeer aus Lavendel: Bilder der südfranzösischen Provence. Man kann sich auch würzigen Gemüseeintopf, Olivenöl und Ziegenkäse vorstellen. All das gehört zur Region zwischen Aix-en-Provence und der alten Papststadt ...
- 63.63Bordeaux und Frankreichs Südwesten - Wo Genießer zu Hause sindSWR, 19.06.2022Die Hafenstadt Bordeaux im Südwesten von Frankreich hat die Philosophen Michel de Montaigne und Baron de Montesquieu hervorgebracht, die Architektur der Stadt ist ein Paradebeispiel der Klassik. Bordeaux ist auch die Welthauptstadt des Weines. Daher ist ein Besuch des Weinmuseums Cité du Vin ein ...
- 64.6450 Gründe, Salzburg zu liebenSWR, 17.07.2022Wer eine Schönheit entdecken will, sollte nach Salzburg reisen. Barocke Altstadt, charmante Kaffeehäuser, reizende Gärten und natürlich Mozart in jeder Gasse. Das rbb Fernsehen besucht die Stadt an der Salzach und stellt auch das reizvolle Umland vor: vom Wolfgangsee über Bad Gastein bis zur ...
- 65.65Istriens Süden - Urlaubsparadies an der kroatischen AdriaSWR, 31.07.2022Istrien in Kroatien ist nicht nur bei Sommerurlaubenden, sondern auch bei Feinschmecker:innen äußerst beliebt. Sie zählt zu den Top-Gourmetregionen: feinste Trüffel, bestes Olivenöl und renommierte Weine! Die ModeratorInnen wollen wissen, welche Freizeitaktivitäten die Region zu bieten hat ...
- 66.66Faszination KroatienSWR, 31.07.2022Zwischen Felsformationen und azurblauem Wasser liegt Kroatien. Mit Stolz blicken die Einheimischen auf ihre Vergangenheit. Traditionen werden gepflegt oder zum Leben erweckt. In der Stadt Sinj, 40 Kilometer von Split entfernt, feiert man jedes Jahr am ersten Augustwochenende ein Reiterfest ...
- 67.6750 Gründe, Andalusien zu liebenSWR, 07.08.2022Am südlichsten Zipfel Europas liegt eine der faszinierendsten Provinzen Spaniens: Andalusien. Sehenswürdigkeiten wie der Plaza de España in Sevilla und die Festung Alhambra in Granada sowie Köstlichkeiten wie Sherry-Wein und spanischer Rohschinken machen die Region bei Besucher:innen so ...
- 68.68Sommer an der Schlei - Kleines Paradies in Schleswig-HolsteinSWR, 14.08.2022Von Schleswig bis nach Schleimünde sind es Luftlinie 42 Kilometer. Soweit landeinwärts reicht die Schlei, ein Meeresarm der Ostsee. Eben noch schmal und dann wieder mehrere Kilometer breit, kein richtiger Fluss, aber auch kein richtiger Fjord, schlängelt sie sich durch malerische Landschaften, mal ...
- 69.69Sonneninsel Usedom - Ferien zwischen Ostsee und AchterwasserSWR, 14.08.2022Auf Usedom begann der deutsche Badetourismus vor mehr als einhundert Jahren, als Berlins Schickeria ihre Prachtvillen am Ostseestrand baute. Der Baustil ist ein Mix Klassizismus, Chalet-Bauweise und Tempelfronten Die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer eindrucksvollen ...
- 70.70Unterwegs auf Europas Pilgerwegen: Zum Klosterberg Mont-Saint-MichelSWR, 21.08.2022Zu Ehren des Erzengels Michael pilgerten im Mittelalter tausende Gläubige zum berühmten Klosterberg Mont-Saint-Michel im Atlantik. Auch heute zieht er Jahr für Jahr Millionen Besucher:innen in seinen Bann. Moderne Pilger:innen erwartet eine Entdeckungsreise auf historischen Pfaden, die sie nicht ...
- 71.71Unterwegs auf Europas Pilgerwegen: Über die Alpen in die Ewige StadtSWR, 04.09.2022Seit Jahrhunderten zieht es Pilgernde auf der Via Francigena zu den Gräbern der Apostel Petrus und Paulus nach Rom. Der uralte Pilgerweg führt in die Alpen zum Großen Sankt Bernhard und von dort l quer durch Italien: Durch das Aostatal und die endlosen Reisfelder der Po-Ebene, über die Berge des ...
- 72.72Das Berner Oberland: Ein Sommer in den Schweizer AlpenARD Mediathek, 10.09.2022Das Berner Oberland ist durch seine Wahrzeichen ein beliebtes Reiseziel und durch seine großen Gletscher und Gewässer eine lebensnotwendige Quelle für Menschen, Tiere und Pflanzen. Zwischen Alpwirtschaft, Ökologie und Tourismus stellen klimatische Veränderungen Menschen, Tiere und Pflanzen auf die ...
- 73.73Faszination Österreich - TirolARD Mediathek, 24.09.2022Tiroler:innen auf neuen Wegen: Eine Yak-Züchterin, die sanfte Almbewirtschaftung betreibt. Ein Taucher, der die Bergseen seiner Heimat vom Müll befreit. Eine Biologin, die das Leben der Schneehühner erforscht. Eine Naturschützerin, die Almen rettet und den Bergwald klima-fit macht. Ein ...
- 74.74Faszination Österreich - KärntenARD Mediathek, 24.09.2022Kärnten ist das österreichische Bundesland der Flüsse, Seen und der Wasserkraft. Ein Berufsfischer am Weißensee arbeitet nachhaltig. Ein Erfinder in den Karawanken hat eine App für Imker:innen entwickelt. Einen Gärtner lässt am Faaker See Bio-Zitronen blühen. Eine Ingenieurin baut Europas höchste ...
- 75.75Vom Mont Blanc ans Mittelmeer - Die französischen AlpenSWR, 30.10.2022Unterwegs zwischen dem Mont Blanc und der Cote d'Azur entdecken zwei Schwestern aus dem Odenwald in ihrem Renault 4 die "Route des Grandes Alpes". Sie erkunden eine Landschaft voller Kontraste und begegnen Menschen, die in den französischen Alpen zuhause sind. Erlebnisreich, aber nicht immer ...
- 76.76Lissabon - die Stadt, der Fluss und das Meer - Spaziergänge durch Portugals HauptstadtSWR, 13.11.2022Die portugiesische Hauptstadt war lange Geheimtipp und ist seit ein paar Jahren ein neues Lieblingsziel des Tourismus. Die Stadt am Fluss punktet mit Gegensätzen. Lissabon bietet nostalgisches Flair ebenso wie hippe Läden, es gibt mondäne Einkaufsstraßen, aber auch enge Gassen im Altstadtviertel ...
- 77.77Eine Reise in den Südosten Portugals - Von Burgen, Bauern und dem MeerSWR, 13.11.2022Die Reise durch Portugals Südosten beginnt in der Provinz Alentejo - eine Gegend, in der das ursprüngliche, bäuerliche Portugal überlebt hat. Fernsehautorin Katja Devaux besucht die alten Städtchen Evora und Monsaraz, entdeckt geheimnisvolle Megalit-Kreise zwischen riesigen Kork-Eichen und befährt ...
- 78.78Faszination Österreich - Die SteiermarkARD Mediathek, 19.11.2022Die Steiermark wird seit Jahrtausenden von zwei Elementen beherrscht: Holz und Stahl. Hier trifft man f Menschen, die einen Wandel einleiten: eine Architektin, eine Wildhüterin, einen Ingenieur und einen Geologen. Sie formen auf eigenwilligen Wegen die Zukunft ihrer Region - ohne deren Ursprung aus ...
- 79.79Faszination Österreich - Das BurgenlandARD Mediathek, 19.11.2022Das Burgenland entwickelt sich vom einstigen Sorgenkind zum selbstbewussten Aufsteiger. In einer außergewöhnlichen Landschaft, geprägt von Steppe, Schilf und Salzseen, leben Menschen mit Visionen: Ein Winzer, der mit Traditionen bricht, eine Aussteiger-Familie, die durch Schafzucht cleveren ...
- 80.80Madeira - Wandern, Wein und wildes WasserSWR, 27.11.2022"Blumeninsel" wird Madeira auch genannt, oder "Insel des ewigen Frühlings" - und beides verweist darauf, dass die Insel rund 600 Kilometer vor der afrikanischen Westküste ein ganz besonderes Klima hat. Im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt, das gefällt nicht nur den Pflanzen, sondern ist ...
- 81.81Winterfreuden in Österreich - Von Kufstein bis LechSWR, 11.12.2022Kufstein ist kein Wintersportort im klassischen Sinne, es gibt keine Skipisten, höchstens ein paar Langlaufstrecken. Trotzdem ist es ein wunderbarer Ort für einen Winterurlaub. Durch seine Lage am Rande der Alpen, nur wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze, liegt Kufstein umgeben vom absolut ...
- 82.82Winter am Großglockner - Wo Österreich am höchsten istSWR, 11.12.2022Der Großglockner, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs, steht an der Grenze zwischen Tirol und Kärnten. Er gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Alpenrepublik. Mehr als eine Million Besucher:innen kommen jährlich in die Region, vor allem über die 1935 erbaute ...
- 83.83Mit dem Hausboot durch MasurenSWR, 08.01.2023Einmal mit dem Hausboot nach Masuren. Für Julia Finkernagel heißt es Leinen los: von Danzig durch Ermland-Masuren zur Seenplatte. Die Reisejournalistin begibt sich mit ihrem Team aufs Wasser und erlebt eine Fahrt durch das ehemalige Ostpreußen - mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen, aber auch ...
- 84.8450 Gründe, Wien zu liebenSWR, 22.01.2023Wien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Prater und Hofburg, Sachertorte und Tafelspitz - es gibt viele Gründe, die Stadt an der Donau zu lieben. Prominente Wienerinnen wie Operettenstar Dagmar Koller und Schauspielerin Adele Neuhauser erzählen von ihrer ...
- 85.85Die Toskana - zwischen Florenz und ElbaARD Mediathek, 28.01.2023Kaum ein Reiseziel ist bei Deutschen so beliebt wie die Toskana. Welche Magie verströmt diese Sehnsuchtsregion? Ist es der Charme der sanften Hügellandschaft mit seinen Zypressenalleen und Olivenhainen? Sind es die Kulturstätten, in deren Gassen man auf Zeitreise gehen kann ...
- 86.86Nachhaltig unterwegs auf TeneriffaSWR, 12.03.2023Mit 340 Sonnentagen im Jahr und ganzjährig milden Temperaturen ist Teneriffa ein Urlaubsparadies, auch jenseits von Strand und Pool: Fast die Hälfte der Insel steht unter Naturschutz, mehrere Strände und Küstenabschnitte sind mit dem Öko-Label "Blaue Flagge" ausgezeichnet. Seit März 2021 gehört ...
- 87.87Die Azoren - Grünes Paradies im AtlantikSWR, 19.03.2023Ein grünes Paradies im Atlantik - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt über und unter Wasser. Ein grüner Garten Eden mit exotischer Blütenpracht. Ein Geheimtipp, bislang vom Massentourismus ...
- 88.88Venetien - Von den Dolomiten nach VenedigARD Mediathek, 31.03.2023Von den Gipfeln der Marmolata zu den Lagunen der Adria, über den Gardasee bis nach Venedig - Venetien bietet Kontraste. Unterschiedlich leben die Menschen hier. Zwei Wirte betreiben eine Schutzhütte, eine Muschelfischerin kämpft gegen die Austrocknung der Po-Ebene und es gibt die erste Gondoliera ...
- 89.89Gärten in den Alpen - Von Überlebenskünstlern, Exoten und PionierenARD Mediathek, 24.06.2023Eine Reise durch traumhafte Alpenlandschaften mit beeindruckenden Bergpanoramen und Pässen führt zu außergewöhnlichen und liebevoll gestalteten Gärten: von hochalpinen Steingärten auf mehr als 2.000 Metern zu Botanischen Alpengärten mit Historie, von kunstvoll gestalteten Privatgärten an ...
- 90.90Deutsche Seen, die Sie kennen solltenSWR, 02.07.2023Mehr als 12.000 Seen gibt es in Deutschland, jeder für sich ist etwas ganz Besonderes. Um etliche Seen ranken sich Sagen und Legenden, andere wurden erst durch Menschenhand erschaffen. Und nicht selten verbergen sich auf dem Grund Spuren vergangener Epochen. Der Film nimmt einige Gewässer etwas ...
- 91.91Formentera - Insel-Paradies im MittelmeerSWR, 20.08.2023Kristallklar und türkisblau - schöner kann Wasser nicht sein, endlose weiße Strände, Wander- und Radwege in Hülle und Fülle, Leuchttürme und Mühlen, Pinien und Rosmarin, sattgrün und duftend. Formentera, die zweitkleinste Balearen-Insel wird nicht umsonst die "europäische Karibik" ...
- 92.92Das Salzkammergut - Berge, Seen und kaiserliches FlairARD Mediathek, 02.09.2023Aufgrund reicher Salzvorkommen und spektakulärer Natur haben Österreichs Kaiser:innen das Salzkammergut über Jahrhunderte wie ihre private Schatzkiste behandelt. In der Abgeschiedenheit haben sich zwischen Dachsteingebirge und Traunsee besondere Traditionen und eine eigene Mentalität entwickelt ...
- 93.93Von Südtirol an den GardaseeARD Mediathek, 09.09.2023Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Eine Region mit wechselvoller Geschichte, grandiosen Landschaften und Menschen, die modern und gleichzeitig ...
- 94.94Korsika - Wilde Insel im MittelmeerSWR, 17.09.2023Korsika - weite Strände, wilde Bergmassive, klare Flüsse und alte Städte: da ist für jeden etwas dabei. In der Ferienzeit bevölkert sich die Mittelmeerinsel mit Zehntausenden Touristen. In der Vorsaison dagegen ist Korsika entspannt.
- 95.95Köstliches Sardinien - Eine kulinarische ReiseSWR, 17.09.2023Sardinien ist Serena Loddos zweite Heimat. Die junge Frau aus Hessen betreibt in Limburg an der Lahn die Pasta-Manufaktur "Sardolci" mit überwiegend sardischen Spezialitäten. Zweimal im Jahr ist Serena Loddo für jeweils einen Monat auf Sardinien. Auf ihrer kulinarischen Reise besucht sie lokale ...
- 96.96Der Vierwaldstättersee - Blaues Juwel der SchweizARD Mediathek, 23.09.2023Der Vierwaldstättersee: Seine imposante Landschaft beeindruckt, birgt jedoch auch Herausforderungen. Die letzte Berufsfischerin, die sich dem wechselhaften Wetter stellen muss und ein junges Paar, das sich auf das Abenteuer Landwirtschaft einlässt. Die Doku vom Leben der Bewohner:innen und ihrem ...
- 97.97Island im Winter - Glühende Lava und ewiges EisZDFmediathek, 02.12.2023Einmal von Reykjavík nach Reykjavík mit dem Bus - bei ihrer Rundfahrt über die Insel erleben die Autor:innen das naturgewaltige Island im Winter. Von Vulkanausbruch über tosende Wasserfälle und mystische Nordlichter ist alles dabei, was ein abenteuerlustiges Herz begehrt ...
- 98.98Rund um den Mont Blanc - Mit dem Zug durch die Savoyer AlpenARD Mediathek, 09.12.2023Mit dem Zug geht es durch die Savoyer Alpen. Vom Genfer See schlängelt er sich vorbei an lieblichen Weinbergen, mittelalterlichen Schlössern und mondänen Skiorten. Auf dem Weg erzählen Menschen aus der Region, warum sie sich mit dieser Bergwelt so verbunden fühlen ...
- 99.99Snowhow - Unglaubliche Wintergeschichten aus dem hohen NordenARD Mediathek, 16.12.2023Ein Helikopter balanciert rotierende Kreissägen durch schneeverhangene Tannen, um Stromleitungen vor umstürzenden Bäumen zu schützen. Schlittschuh-Wandernde gleiten über gefrorene Flüsse. Klimaforschende spielen Xylofon auf zurechtgeschnitzten Eisblöcken. Man sollte den Winter feiern, so lange es ...
- 100.10050 Gründe: die Emilia-Romagna zu lieben - Unterwegs in einer der schönsten Regionen ItaliensSWR, 25.02.2024Die Emilia-Romagna ist eine italienische Region, die es lohnt zu entdecken. Während sich bei den Nachbarn in der Toskana die Touristen auf die Füße treten, geht es hier gemächlicher zu. Weite Landschaften, kleine Städte - es macht Spaß, sich im sogenannten "Bauch Italiens" umzusehen ...
- 101.101Deutsche Berge, die Sie kennen solltenSWR, 03.03.2024Über 5.000 Berge soll es in Deutschland geben - in den Alpen, aber genauso in Berlin, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Sie sehen vielleicht unterschiedlich aus, die Wege zum Gipfel sind verschieden, aber die Sehnsucht nach dem Blick in die Ferne verbindet alle Gipfelstürmer ...
- 102.102Die Pyrenäen: Unter Sternen und SchafenARD Mediathek, 09.03.2024Die vierteilige SWR-Reihe zeigt die Pyrenäen. Eine Landschaft voller Geheimnisse und faszinierender Tierwelt. Die Menschen hier erfinden sich gerade neu. Entschleunigung und Respekt vor der Natur steht ganz oben auf ihrer Agenda. In Folge zwei geht es in die französischen Hochpyrenäen, zu einem ...
- 103.103Die Pyrenäen: Feuerläufer und KnochenfresserARD Mediathek, 09.03.2024Die vierteilige SWR Filmreihe zeigt die Welt der Pyrenäen. Eine Landschaft voller Geheimnisse und faszinierender Tierwelt. Die Menschen hier erfinden sich gerade neu. Entschleunigung und Respekt vor der Natur steht ganz oben auf ihrer Agenda. Folge drei führt nach Aragon und Navarra und in den ...
- 104.104Die Pyrenäen: Bären und InfluencerARD Mediathek, 16.03.2024Die vierteilige SWR Reihe zeigt die Welt der Pyrenäen. Eine Landschaft voller Geheimnisse und faszinierender Tierwelt. Die Menschen hier erfinden sich gerade neu. Entschleunigung und Respekt vor der Natur steht ganz oben auf ihrer Agenda. Die erste Folge beginnt wellenumspült an der katalonischen ...
- 105.105Die Pyrenäen: Gipfelstürmer und SterneköcheARD Mediathek, 16.03.2024Die vierteilige SWR Reihe zeigt die Welt der Pyrenäen. Eine Landschaft voller Geheimnisse und faszinierender Tierwelt. Für die Menschen hier stehen Entschleunigung und Respekt vor der Natur ganz oben auf ihrer Agenda. In Folge vier im Baskenland verankert ein Winzer seine Weinfässer am Grund des ...
- 106.106Kreta mit allen SinnenARD Mediathek, 23.03.2024Kreta ist die größte der griechischen Inseln und verzaubert mit schneebedeckten Bergen, Palmenstränden und einsamen Buchten, verwunschenen Dörfern und mehr als 4.000 Jahre alten Tempelanlagen. Die Menschen wissen ihre traditionsreiche, inspirierende Heimat zu schätzen ...
- 107.107Über die Alpen - Zu Fuß von München nach VenedigSWR, 26.05.2024Abenteuer auf 560 Kilometern. Der sogenannte Traumpfad von München nach Venedig ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Für einige ist das ein Lebenstraum - wandern über schwindelerregende Felspfade, vorbei an Seen und urigen Bergdörfern. Der Weg über das mächtigste Gebirge Europas ist hart ...
- 108.108Die 30 schönsten Regionen zum KennenlernenSWR, 21.07.2024Eine Reise in die schönsten Regionen Deutschlands. Ob Ostsee oder Nordsee, Erzgebirge oder Bayerisches Venedig, Uckermark oder Havelland - in Deutschland gibt es viele Sehnsuchtsziele. Vom Blautopf, der tiefsten Quelle Deutschlands in Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb bis zur Rakotzbrücke in der ...
- 109.109Ein Sommer am BodenseeARD Mediathek, 31.08.2024Die große Wasserfläche des Bodensees verbindet die Schweiz, Österreich und Deutschland und ist der bedeutendste Trinkwasserspeicher Europas. Für gefährdete Tiere und Pflanzen ist die Region seit Jahrtausenden ein wichtiger Lebensraum. Tradition, Kultur und Kulinarik machen sie heute neben der ...
- 110.110Die Dolomiten - Sommer in den italienischen AlpenARD Mediathek, 07.09.2024Die Dolomiten sind ein Paradies für Naturliebhaber:innen und Feinschmecker:innen. Zwischen majestätischen Gipfeln und idyllischen Tälern leben Menschen, die eng mit der Bergwelt verbunden sind und faszinierende Geschichten über ihr Leben zwischen Tradition und Fortschritt erzählen ...
- 111.111SIZILIEN - Aufbruch am ÄtnaARD Mediathek, 14.09.2024Sizilien ist gesegnet mit Sonne, herrlichen Stränden, Kulinarik und Kultur. Dominiert wird die Insel vom aktiven Vulkan Ätna. Wer hier Urlaub macht, mag Patina an Häusern, echte italienische Küche und ist offen für überraschende Erlebnisse. Einige Sizilianerinnen und Sizilianer stellen sich fast ...
- 112.112Das Piemont - Genuss am Fuße der AlpenARD Mediathek, 19.10.2024Die Alpen im Westen, im Norden der Lago Maggiore, die Po-Ebene im Osten und mittendrin eine pulsierende Großstadt. In Turin entdeckt ein Feinschmecker echte Piemonteser Delikatessen und am Lago Maggiore kämpft eine Gruppe von Taucher:innen für die Artenvielfalt in ihrem See ...
- 113.113Das Elsass - Eine kulinarische Reise durch das JahrSWR, 03.11.2024Das Elsass ist bekannt für seine malerische Landschaften und die vielseitige Küche. Die Doku erzählt von Menschen dieser Region und ihrer besonderen Liebe zum Essen: Zum Beispiel von einer Familie, die in den hohen Vogesen Wandernden die traditionelle Melkermahlzeit serviert oder vom Koch eines ...
- 114.114Weißes Südtirol - Ein Winter in den BergenARD Mediathek, 07.12.2024Wenn im Winter die Temperaturen sinken, gleicht Südtirol einem Wintermärchen. Viele Täler waren jahrhundertelang von der Außenwelt wenig beeinflusst. Doch wie lebt es sich auf einer abgelegenen Alm? Was treibt die Menschen dort an, was gefällt ihnen am Leben im Einklang mit der Natur und den alten ...
- 115.115Der Pfälzerwald rund ums Jahr: Winter und FrühlingSWR, 15.12.2024Der Pfälzerwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet und bildet mit den Nordvogesen ein Unesco-Biosphärenreservat. Es ist Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten. Im Wandel der Jahreszeiten begleitet die Dokumentation Menschen, die den Wert naturnahen Handelns erkannt haben und ...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- Update "Star Trek"- und "Dexter" bald in besserer Qualität: Paramount+ kündigt Neuerungen an
- Aus für "RTL Direkt": Sender beendet Nachrichtenmagazin "schweren Herzens"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.