Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
167

Unser Universum

(Known Universe) 
USA, 2007–2011

Unser Universum
  • 167 Fans
  • Serienwertung0 15119noch keine Wertungeigene: –

Unser Universum Episodenguide

Staffel 3

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 10.301Die großen Rätsel des Alls
    National Geographic, 31.01.2010
    Was wir nicht wissen, regt unsere Neugier an und bringt uns dazu, das Geheimnis enträtseln zu wollen: Das ist der Impuls, der auch heute noch alle Forschungsvorhaben antreibt. Seinem unstillbaren Durst nach Wissen folgend, hat der Mensch die Schallmauer durchbrochen, den Erdorbit erreicht und ...
  • 11.302Sind wir allein im All?
    National Geographic, 10.01.2010
    Seit Tausenden von Jahren fragt sich die Menschheit: Sind wir die einzigen vernunftbegabten Wesen der Schöpfung? Gibt es vielleicht irgendwo, weit außerhalb unserer irdischen Reichweiten Welten oder Sphären, in denen uns ähnliche Wesen existieren? Und: Werden wir eines Tages die Möglichkeit haben, ...
  • 12.303Urgewalten der Erde
    National Geographic, 07.02.2010
    In vielen Lichtjahren Entfernung mögen Sterne als Supernovae verglühen oder supermassive Schwarze Löcher ganze Sternhaufen verschlucken - aber hier auf der Erde bekommen wir die Urgewalt des Universums vor allem in Form von Naturkatastrophen zu spüren. Besonders die geologischen Prozesse auf ...
  • 13.304Stargates
    National Geographic, 14.02.2010
    Welchen Platz hat der Mensch im Universum? Gibt es eine Verbindung zwischen uns und den Sternen? Die Wissenschaft geht heute davon aus, dass bereits die ersten Vormenschen, kurz nachdem sie in Afrika die Bäume verlassen hatten und dabei waren, den aufrechten Gang zu entwickeln, den Himmel ...
  • 14.305Auf Kollisionskurs im All
    National Geographic, 17.01.2010
    Die von Kratern zernarbten Oberflächen des Erdmonds oder des Merkur legen beredt Zeugnis davon ab, dass Kollisionen im Universum zum Alltag gehören. "Unser Universum" dreht die Zeit zurück und zeigt, wie vor Milliarden Jahren die Erde und ihr Mond geformt wurden - in einem beeindruckenden ...
  • 15.306Explosionen
    National Geographic, 14.12.2009
    Unser Bild vom Universum ist geprägt von großformatigen Fotografien unbändiger Schönheit. Die Bilder der Weltraummissionen von Sojus und Apollo bis Challenger und nicht zuletzt die faszinierenden Aufnahmen, die das Hubble-Teleskop zur Erde funkt, haben in der Vorstellungswelt der Menschheit einen ...
  • 16.307Raum und Größe
    National Geographic, 07.12.2009
    Das Universum ist ein Raum der Extreme - ob Geschwindigkeit, Größendimensionen oder Explosionskräfte: der Weltraum ist alles - außer bescheiden! Das Sonnensystem ist gewaltig, unsere Galaxie riesengroß und der Kosmos scheinbar endlos. Unvorstellbar, dass die Basis all dessen eigentlich winzig klein ...
  • 17.308Raum und Geschwindigkeit
    National Geographic, 15.12.2009
    Licht rast durch Raum und Zeit. Der Mensch bewegt sich dagegen vergleichsweise im Schneckentempo: Mit seinen Raketen und Raumschiffen braucht er Tage für die Reise zum Mond. Um die Geheimnisse im Himmel über uns zu verstehen, müssen wir also schneller werden. Diese Dokumentation macht mit Hilfe ...