Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wallenstein
D, 1978

547 Fans- Serienwertung4 14374.00von 15 Stimmeneigene: –
"Wallenstein"-Serienforum
Thomas Sachsenweger schrieb am 04.12.2006, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen,
kommt jetzt eine Ausstrahlung von Wallensteins Vierteiler im Dezember 2006 zustande?
Fände ich wirklich super, da es sich hier um echte real erzählte Geschichte handelt. Wäre auch sicher etwas für die Schulen hier in Deutschland als gute Ergänzung zum Geschichtsunterricht. Im Übrigen denke ich auch das im Zeitalter der DVD hier eine solche mehr als überfällig ist.Es wird Zeit.
Joachim Gorsolke schrieb am 10.10.2006, 00.00 Uhr:
Es ist eine traurige Kapitulation der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, dass solch eine hervorragende Produktion wie Franz Peter Wirths Serie „Wallensten“ nicht mehr ausgestrahlt wird – und leider auch nicht käuflich zu erwerben ist. Ich wäre ja bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, um mir diesen Film anzuschaffen. Aber da scheint der unerbittliche Massengeschmack dagegen zu stehen. Es „lohnt sich“ vermutlich nicht.
Mein Videomitschnitt stammt aus dem Jahr 1992 (ZDF, Feb./März). Dies scheint auch die letzte, allgemein zu empfangene Ausstrahlung gewesen zu sein. Leider ist meine Aufnahme zwischenzeitlich verdorben.
Wann kommt die Neuausstrahlung? Wann lohnen sich meine nicht unerheblichen Gebühren wieder?
kARL-hEINZ HÖRCHER schrieb am 15.08.2006, 00.00 Uhr:
Erstklassige Verfilmung mit hervorragenden Schauspielern-allen voran Boysen- darf nicht länger im Archiv vor sich hin darben.
Warte schon seit langem auf eine erneute Ausstrahlung. Wo bleibt diese ?
Oder hab ich das ew`ge Leben ?
Dieter Bröer schrieb am 11.08.2006, 00.00 Uhr:
Habe heute (11.08.06) vom ZDF-Theaterkanal die Nachricht bekommen, dass für den Dezember 06 eine Ausstrahlung der Serie angedacht ist. Eine endgültige Entscheidung fällt in den nächsten Tagen. Für alle Boysen-Fans heißt es jetzt: Daumen drücken, Mails schicken und hoffen.
Nova schrieb am 24.07.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe beim Theaterkanal natürlich sofort nachgefragt, Herr/Freu Fe****** vom Theaterkanal weiss aber leider gar nichts davon. Es handelt sich vermutlich um ein völlig anderes THEATERStück (Auskunft).****************************************************
Michael Arnold (geb. 1966) schrieb am 09.05.2006:Es gibt etwas Neues und Gutes von der Fernsehfront zu berichten. Nach Rücksprache mit dem Programmleiter vom ZDF-Theaterkanal wurde mir mitgeteilt, daß der 4-Teiler im Laufe der nächsten 12 Monate wiederholt wird. Jetzt haben wir so lange gewartet - aber ein Ende ist in Sicht.
Konrad Wutscher schrieb am 31.05.2006, 00.00 Uhr:
Durch Zufall fand ich die Korrespondenz zum Fernsehfilm "Wallenstein",dem ich seit Jahren nachjage.
Die in die Knie gegangene Mediengruppe Kirch bzw.deren Nachfolger antwortet nicht einmal auf Anfragen wegen Verkauf einer Kopie.
Michael Arnold schrieb am 09.05.2006, 00.00 Uhr:
Es gibt etwas Neues und Gutes von der Fernsehfront zu berichten. Nach Rücksprache mit dem Programmleiter vom ZDF-Theaterkanal wurde mir mitgeteilt, daß der 4-Teiler im Laufe der nächsten 12 Monate wiederholt wird. Jetzt haben wir so lange gewartet - aber ein Ende ist in Sicht.
Michael Arnold schrieb am 11.04.2006, 00.00 Uhr:
So viele hervorragende Kommentare zu dieser Reihe. Ich habe nichts mehr hinzuzufügen.
Es handelt sich hier um einen Meilenstein des deutschen Fernsehens. Eine DVD dieses hervorragenden Stoffes ist längst überfällig. Wir würden gerne auch mehr bezahlen - wenn´s denn was nützt.
berghorn Paul Bernhard schrieb am 05.04.2006, 00.00 Uhr:
Well- unverständlich, dass eine derart glänzende Verfilmung, basierend auf einem grandiosen Geschichtswerk von Golo Mann, nicht bereits als DVD vorliegt.Es gibt nämlich auch eine schweigende ( leider schweigende ) gebildete < Mehrheit > die bereit ist für deratige DVDs Geld auszugeben. Interessant wäre zu wissen, warum deratig erfolgreiche wie auch künstlerisch wertvolle Verfilmungen seitens der Sender nicht auf DVD verbreitet werden? ! Gibt es da juristische Probleme? Es wäre mehr als wünschenswert diese grosartige Verfilmung - in der Titelrolle - mit Rolf Boysen endlich dem Markt und dem interessierten Publikum zugänglich zu machen.
Paul Rinkes schrieb am 28.03.2006, 00.00 Uhr:
Es ist zwar schon viel Jahre her das ich diese tv - serie gesehen. Sie ist mir jedoch als Meisterwerk beigebleiben. Ich hoffe immer noch auf einen neuen Sendetermin. Eine DVD Version ist längst überfällig. Das wäre toll! Auch was die Fangemeinde im Ausland betrifft!Paul Rinkes
Utrecht - Niederlande
Stolch, Axel schrieb am 28.02.2006, 00.00 Uhr:
Hallo! Kann mich meinem Vorgänger nur anschließen! Ich warte schon geraume Zeit auf einen erneuten Sendetermin. Ebenso finde ich es mehr als schwach das die Serie bisher nicht auf DVD zu erhalten ist. Geschweige denn auf Video. Jeglicher "Schwachsinn" erscheint auf DVD nur nicht diese klasse Serie!
Johannes Probst schrieb am 18.02.2006, 00.00 Uhr:
Es ist für mich absolut unverständlich, warum eine der aufwendigsten Fernsehproduktionen in der Geschichte des deutschen Fernsehens bislang nicht auf DVD erhältlich ist. Golo Manns biographischer Wallenstein-Roman zeigt zudem auf wissenschaftlich fundierter Basis eines der tragischsten Kapitel deutscher Geschichte. Der Film setzt den Stoff auf hervorragende Weise um und sollte daher auch als Lehrmittel zur Verfügung stehen. Unverständlich finde ich auch, dass der Vierteiler bislang kaum wiederholt worden ist. Scheinbar ist es wichtiger, publikumswirksamen Rosamunde Pilcher-Schwachsinn unter die Leute zu bringen. Darin allein kann aber nicht die Aufgabe öffentlich-rechtlichen Fernsehens bestehen. Neben der Unterhaltung besteht hier auch eine bildungspolitische Aufgabe, die man vor 30 Jahren noch ernst genommen hat. Da haben mittlerweile Kanäle wie XXP die Nase vorn.
Ich hoffe, die Verantwortlichen werden auf die starke Nachfrage reagieren.
Dr. Barbara Hausberger schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
Auch ich gehöre zu den Fans dieses Meisterwerks des Historienfilms und warte sehnsüchtig auf eine gute DVD-Edition. Ebenso grandios sind die Schiller Verfilmungen "Wallenstein" und "Don Carlos" von Franz Peter Wirth. Mit einer DVD könnte das ZDF auch hier den Publikumswunsch nach einer qualitativ guten Aufzeichnung erfüllen. Die Liste der Interessenten ist ja schließlich schon sehr groß, und solche Höhepunkte der hauseigenen Produktion jederzeit zugänglich zu machen sollte dem Sender eine Ehrensache sein. Mit der Hoffnung auf baldige gute Nachricht und schönen Grüßen aus Wien!
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Neueste Meldungen
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
- "Bappas": Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.