Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
212

Was ist Was TV

D, 2001–2009

Was ist Was TV
Serienticker
  • 212 Fans
  • Serienwertung5 116024.67von 9 Stimmeneigene: –

Was ist Was TV Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar bei Amazon Prime Video, Kixi Select (Prime Video Zusatz-Kanäle) und auf DVD

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Planeten und Raumfahrt
    Super RTL, 06.10.2001
    WAS IST WAS TV startet ins All und begleitet ein Space Shuttle auf seiner Reise durch den Weltraum. Dabei werden einige Fragen beantwortet, etwa: Was ist ein Sonnensystem? Wo liegt die Erde und warum ist der Mond weiß? Warum ist die Sonne für die Erde wichtig? Und was ist ein Satellit und wofür ...
  • 2.102Wale und Delphine
    Super RTL, 13.10.2001
    Heute dreht sich alles um die größten Lebewesen der Erde: die Wale. "WAS IST WAS TV" zeigt die Entwicklungsstufen der Meeresriesen und ihrer freundlichen Artgenossen, der Delfine, von der Geburt bis zum ausgewachsenen Tier. Dabei wird erklärt, warum Wale so tief tauchen können, wie sie atmen und ...
  • 3.103Autos
    Super RTL, 20.10.2001
    Sie sind nicht mehr wegzudenken, befördern uns in rasender Schnelle von einem Ort zum anderen, und es gibt Modelle, die wie fahrende Luxuskabinen anmuten: Autos. WAS IST WAS TV wirft einen Blick zurück auf die Anfänge des Automobils. Wer hat es erfunden? Wieso brauchen Autos Benzin? Viele Fragen ...
  • 4.104Das alte Rom
    Super RTL, 27.10.2001
    'WAS IST WAS TV" macht eine Zeitreise ins Alte Rom. Die Zuschauer begleiten einen 10-jährigen Römer und lernen so das Leben in der römischen Metropole vor 2000 Jahren kennen. Wie lebten die Römer? Gingen Kinder auch zur Schule? Was haben die Römer gegessen? "WAS IST WAS TV" gibt Antworten auf diese ...
  • 5.105Vulkane
    Super RTL, 03.11.2001
    Ein Berg explodiert, Rauch steigt auf, Funken und glühende Felsbrocken schleudern durch die Luft, Lavaströme bahnen sich ihren Weg. Ein Vulkan bricht aus ? und "WAS IST WAS TV" ist mit dabei. Den roten Faden der Geschichte bildet der Vulkanausbruch auf der Insel Montserrat. "WAS IST WAS TV" ...
  • 6.106Eisenbahnen
    Super RTL, 10.11.2001
    'Bitte einsteigen und Türen schliessen!" So beginnt die spannende Zugfahrt mit "WAS IST WAS TV" in der Episode "Eisenbahn". Was macht ein Lokführer? Wie funktioniert eine E-Lok? Die Sendung blickt hinter die Kulissen und zeigt vom Start am Bahnhof bis hin zu den Sicherheitschecks, was alles bei ...
  • 7.107Mond und Kosmos
    Super RTL, 17.11.2001
    Durch Raum und Zeit fliegt WAS IST WAS TV diesmal. Von der Erde aus zum Mond bis in die unendlichen Weiten des Kosmos. Wie sieht der Mond aus? Wie groß ist das Universum? Gibt es noch auf anderen Planeten Leben? Wieso leuchtet der Mond? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet. Außerdem ...
  • 8.108Fliegerei
    Super RTL, 24.11.2001
    Wie lernten Menschen fliegen? Was sind Zeppeline? Wie wird ein Flugzeug gesteuert? Vom Start bis zur Landung verfolgt Moderator Theo, wie ein Kapitän und seine Kopiloten ein Flugzeug sicher steuern. Dabei bleibt dem roten Ausrufezeichen Tess und dem gelben Punkt Quentim noch Zeit, über die Pioniere ...
  • 9.109Haie
    Super RTL, 01.12.2001
    WAS IST WAS TV taucht ab zu den faszinierendsten und gefährlichsten Meeresbewohnern ? den Haien. Von der Geburt eines Haibabys bis hin zum ausgewachsenen Tier werden die Entwicklungsstufen eines Hais gezeigt. Welche Haie gibt es? Wie groß werden sie? Wie gefährlich sind Haie für Menschen ...
  • 10.110Wetter
    Super RTL, 08.12.2001
    WAS IST WAS TV erläutert dieses Mal das Wetter. Im Mittelpunkt steht die Arbeit eines Meteorologen auf einer Wetterstation. Es wird erklärt, wie Wetter entsteht und wie Meteorologen es vorhersagen können. Von der Wetterstation über Satelliten bis hin zu Hochleistungscomputern zeigt WAS IST WAS TV ...
  • 11.111Ritter und Burgen
    Super RTL, 15.12.2001
    Es war Ehrensache, geschlagen zu werden, denn ein Ritter wollte so manch einer im Mittelalter sein. WAS IST WAS TV nimmt heute Helden in Rüstung und mit Schwert unter die Lupe. Wann und wo haben Ritter gelebt? Wie wurde man zum Ritter geschlagen? Was waren ihre Aufgaben? Waren sie Krieger ...
  • 12.112Kriminalistik
    Super RTL, 22.12.2001
    Banküberfall! Die Täter sind auf der Flucht. WAS IST WAS TV begleitet die Polizei bei den Ermittlungen und beobachtet, wie sie den Verbrechern auf die Spur kommt. Es wird erklärt, mit welchen technischen Hilfsmitteln -von der Stimmanalyse bis hin zum Schusswaffentest - die Kriminalisten arbeiten, ...
  • 13.113Katzen
    Super RTL, 29.12.2001
    Von wegen, sie schnurren und faulenzen den ganzen Tag. Katzen sind äußerst umtriebige Tiere. WAS IST WAS TV hat die beliebten Haustiere ins Visier genommen. So wird das Leben der Vierbeiner auf dem Bauernhof vorgestellt, aber auch das der Raubkatzen in der afrikanischen Savanne ...
  • 14.114Mumien
    Super RTL, 05.01.2002
  • 15.115Reptilien und Amphibien
    Super RTL, 12.01.2002
    Theo, Tess und Quentin begleiten eine Familie bei ihrem Zoobesuch und stellen die faszinierendsten Reptilien- und Amphibienarten vor, darunter Krokodile, Schlangen, Frösche und Schildkröten. Eindrucksvoll erklären die Moderatoren, wie es Amphibien vor Millionen von Jahren geschafft haben, den ...
  • 16.116Pferde
    Super RTL, 19.01.2002
    Sie zählen zu den edelsten aller Tierarten und gelten als der Menschen beste Freunde: Pferde. WAS IST WAS TV begleitet heute zwei Mädchen bei ihrem Reitunterricht auf einem Reiterhof. So erfahren die Zuschauer, wie man das Reiten erlernt und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Außerdem wird ...
  • 17.117Unsere Erde
    Super RTL, 26.01.2002
    Sie ist der fünftgrößte der insgesamt neun Planeten, dreht sich unaufhaltsam, ist zu 70 Prozent von Wasser bedeckt und heißt deshalb auch der blaue Planet: die Erde. WAS IST WAS TV nimmt heute die Kugel, auf der wir leben, unter die Lupe. Dabei werden wieder eine Reihe von Fragen beantwortet, so ...
  • 18.118Indianer und Wilder Westen
    Super RTL, 02.02.2002
    Die Moderatoren Theo, Tess und Quentin interessiert, wie die Indianer in Nordamerika vor der Ankunft des weißen Mannes lebten. Und, was geschah, als die Einwanderer aus Europa unaufhaltsam in den wilden Westen vordrangen. Darüber hinaus wollen sie folgende Fragen klären ...
  • 19.119Schiffe
    Super RTL, 09.02.2002
    Gemeinsam mit Kapitain Werner und seiner Crew starten Theo, Tess und Quentin eine Seereise an Bord der Vespucci. Diese ist eines der grössten Containerschiffe der Welt. Die drei Moderatoren verfolgen, wie das Schiff beladen wird und wie es in See sticht. Unterwegs beobachten sie, wie die ...
  • 20.120Bäume
    Super RTL, 16.02.2002
    Sie können zu Riesen heranwachsen, oder zierlich klein sein: Bäume. WAS IST WAS TV nimmt heute die verschiedensten Arten unter die Lupe. Dabei werden wieder viele Fragen beantwortet, etwa: Was leisten Bäume für unser Klima? Wie alt können Bäume werden? Und wem bieten sie ein ...
  • 21.121Spinnen
    Super RTL, 23.02.2002
    Sie können noch so klein sein, für viele Menschen zählen sie zu den größten Ekeltieren. Dabei sind Spinnen meist harmlos und sogar sehr nützlich. WAS IST WAS TV geht heute auf Tuchfühlung mit den verschiedenen Arten und beantwortet dabei Fragen wie: Sind Spinnen eigentlich Insekten? Wo leben die ...
  • 22.122Seeräuber
    Super RTL, 02.03.2002
    Sie waren laut Überlieferung die gefürchtetsten Helden der Meere, Haudegen mit Augenklappen und Holzbeinen: Seeräuber. WAS IST WAS TV macht einen Ausflug ins goldene Zeitalter der Piraterie! Die Zuschauer erfahren, wo Seeräuber lebten, welche Kleidung sie trugen und, man sehe und staune, dass es ...
  • 23.123Computer und Roboter
    Super RTL, 09.03.2002
    Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie stehen im Büro und mittlerweile sogar in Kinderzimmern. WAS IST WAS TV wirft einen Blick zurück auf die Entwicklung der technischen Wundermaschinen Computer und Roboter. Wer hat an ihrer Erfindung mitgewirkt? Was können sie leisten ...
  • 24.124Unser Körper und Gehirn
    Super RTL, 16.03.2002
    Er ist ein Meisterwerk der Natur: unser Körper. WAS IST WAS TV nimmt heute den Menschen ins Visier. Dabei werden wieder einige interessante Fragen beantwortet, etwa: Warum schlägt das Herz? Wozu brauchen wir Blut? Und welche Aufgabe erfüllen die verschiedenen ...
  • 25.125Dinosaurier
    Super RTL, 23.03.2002
    Wann haben Dinosaurier gelebt? Wie sah die Erde damals aus? Was ist ein Triceratops? Um diesen und anderen Fragen nachzugehen, betrachten die computeranimierten Moderatoren Theo, das blaue Fragezeichen, Tess, das rote Ausrufezeichen, und Quentin, der gelbe Punkt, die Funde der Dinosaurier ...
  • 26.126Film und Fernsehen
    Super RTL, 06.04.2002
    Kamera läuft - und Action! WAS IST WAS TV wirft diesmal einen Blick hinter die Kulissen von Film und Fernsehen. Die rasante Entwicklung vom Stummfilm bis zur heutigen computeranimierten Filmwelt steht im Mittelpunkt der Sendung. Von der Recherche über die Dreharbeiten und den Schnitt bis hin zur ...