Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Werner Müllers Schlagermagazin

D, 1961–1965

  • 21 Fans
  • Serienwertung5 57494.75von 40 Stimmeneigene: –

"Werner Müllers Schlagermagazin"-Serienforum

  • Faulskemper schrieb am 26.02.2004, 00.00 Uhr:
    Warum hören Menschen Schlager ? Hier zeigt sich am Deutlichsten, daß das alles nicht mit Sinn, Logik und Verstand zu tun hat - vom Text und von der Musik her. Die Interpreten und Plattenfirmen können sich freuen: "Unschuldig" werden sie so per Millionen verkaufter CDs zu Millionären. Ein paar Beispiele:
    Roland Kaiser: Santa Maria - Text beschreibt geschickt Entjungferung auf einer Insel
    Peter Maffay: So bist du - Ältere Dame bumst Jüngling das erste
    Mal
    Monika Herz: Charlie ade: Song über glücklich gelungene Scheidung
    Roland Kaiser: Manchmal möchte ich schon mit Dir - Sehnsucht nach Seitensprung mit der Frau des Freundes wird beschrieben.
    (Au weia)
    Und darüber stimmen meist ältere Zuschauer ab - Schlager haben wie Rockmusik ganz schön schweinige Texte - können sie auch haben. Aber die ältere Generation soll sich dann nicht über Rammsteins "Bück Dich" und "Das alte Leid" aufregen.