Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Werner Müllers Schlagermagazin
D, 1961–1965
21 Fans- Serienwertung5 57494.75von 40 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 28.10.1961 (ARD)
Weiterer Titel: Schlagermagazin
Musiksendung mit Werner Müller und prominenten Gaststars. Fester Bestandteil war das Gewinnspiel Schlagertoto, bei dem die Zuschauer per Postkarte über aktuelle Lieblingshits abstimmten.Lief in größeren Abständen um 20.15 Uhr. Das Schlagertoto wurde rund sechs Wochen nach der Sendung im Nachmittagsprogramm aufgelöst.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Cast & Crew
- Regie: Dieter Wendrich
Werner Müllers Schlagermagazin Streams
Wo wird "Werner Müllers Schlagermagazin" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Werner Müllers Schlagermagazin" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Faulskemper schrieb am 26.02.2004, 00.00 Uhr:
Warum hören Menschen Schlager ? Hier zeigt sich am Deutlichsten, daß das alles nicht mit Sinn, Logik und Verstand zu tun hat - vom Text und von der Musik her. Die Interpreten und Plattenfirmen können sich freuen: "Unschuldig" werden sie so per Millionen verkaufter CDs zu Millionären. Ein paar Beispiele:
Roland Kaiser: Santa Maria - Text beschreibt geschickt Entjungferung auf einer Insel
Peter Maffay: So bist du - Ältere Dame bumst Jüngling das erste
Mal
Monika Herz: Charlie ade: Song über glücklich gelungene Scheidung
Roland Kaiser: Manchmal möchte ich schon mit Dir - Sehnsucht nach Seitensprung mit der Frau des Freundes wird beschrieben.
(Au weia)
Und darüber stimmen meist ältere Zuschauer ab - Schlager haben wie Rockmusik ganz schön schweinige Texte - können sie auch haben. Aber die ältere Generation soll sich dann nicht über Rammsteins "Bück Dich" und "Das alte Leid" aufregen.
Werner Müllers Schlagermagazin-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Nach "Virgin River": Neue Romantikserie "Sullivan's Crossing" startet in Deutschland
- "Outlander: Blood of My Blood": Prequel erhält endlich einen Starttermin
- "The Gilded Age": Historienserie von "Downton Abbey"-Macher kehrt dann zurück
- Neu: Prime, der lineare Sender von Prime Video
- "Night Court" beschert den Fans ein "Big Bang Theory"-Wiedersehen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.