Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
285

Wiedersehen mit Brideshead

(Brideshead Revisited) 
GB, 1980

  • 285 Fans
  • Serienwertung3 11123.38von 8 Stimmeneigene: –

"Wiedersehen mit Brideshead"-Serienforum

  • Britta Persbrandt schrieb am 12.08.2005, 00.00 Uhr:
    Sehr gut gemachte 7-teilige Serie über Freundschaft, Moral, Liebe... Ein sehr junger Jeremy Irons und ein (grandioser) in Deutschland unbekannter Anthony Andrews. Wer Filme der viktorianischen Zeit mag, wird "Wiedersehen mit Brideshead" vergöttern...
    Brideshead ist das Beste, was ich je gesehen habe. Bei der Ausstrahlung 1991 war ich 19 - jetzt bin ich 14 Jahre älter... Ich warte... und warte... und warte... wann wird's denn mal endlich auf DVD in deutscher Sprache rausgebracht, bzw. wie lange will das TV noch warten? Jeder Dreck wird wiederholt, aber Brideshead?!? Jeder/in :-) der was hört - bitte Nachricht an mich! oder nur so: sitale@gmx.de!
  • Wolfgang Nölle schrieb am 01.07.2005, 00.00 Uhr:
    BIN GROßER JERMIE IRONS FAN
    HABE ALLE SEINE FILME GESEHEN
    WIEDERSEHEN IN BRIDESHEAD HABE ICH VERPASST
    IN ENGLISCHER SPRACHE SIND VIDEOS ZU BEKOMMEN
    LEIDER KANN ICH NICHT SO GUT ENGLISCH:
    WÄRE SEHR DANKBAR ÜBER TIPS UND HINWEISE
  • Ulrike Nagler schrieb am 04.11.2004, 00.00 Uhr:
    Nachdem ich diese Seite gefunden habe, gebe ich es jetzt auf, nach der dt Synchronfassung zu suchen. Wenn es mal eine geben sollte, würde ich mich über Benachrichtigung freuen.
  • Michael S. schrieb am 05.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Brideshead-Gemeinde,
    ich stimme euch zu. Ich suche auch seit Jaaaahhhhhhren die dt. synchronisierte Version meiner Lieblingsserie. Auch kein TV-Sender zeigt sich bereit die Serie zu wiederholen. Habe die versch. 3.Programme angeschrieben, habe aber leider nur Absagen bekommen.
    Falls nun jemand von euch in Zunkunft Glück haben sollte die Serie in deutscher Sprache zu bekommen, so lasst uns doch bitte bitte an eurem Glück teilhaben.
    Gruss aus Aachen ....
  • Birgit Linseis schrieb am 27.05.2004, 00.00 Uhr:
    Kann nur Joachim Starke (10.11.2003) nur beipflichten gibt es eine dt. DVD Fassung über Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
  • Thomas Baron Krosta schrieb am 03.02.2004, 00.00 Uhr:
    DerFilm und auch das uch sind einfach genial. Damals habe ich jeden Teil verschlungen und konnt miham besten mit LordSebastian Flyteidentifizieren. Schade das die Sendung nicht wiederholt wird oder man sieirgendwie käuflich erwerben kann. Ich habe sie noch einmal später in einer Wiederholung gesehen, war dann immer noch fasziniert.Teile habe ich davon af Video und sehe sie heute noch immer wiede gern, leider nict komplett
  • Joachim Starke schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
    Es muß doch irgendwie möglich sein, nach qälender längerer Internetrecherche die DEUTSCHE SYNCHRONFASSUNG des TV-Mehrteiler WIEDERSEHEN MIT BRIDESHEAD als DVD oder VHS zu bekommen. Würde mich sehr über jede Kurzantwort freuen. Joachim Starke, Postfach 5723, 30057 Hannover
  • christian schrieb am 11.08.2003, 00.00 Uhr:
    Sebastian Flyte hat mich sehr beeindruckt. Ich war um die 17, Sebastina sah toll aus, er war ein Ekzentriker, der seinen teddybär aus Kindheitstagen noch immer verleibt mit sich herumtrug, seine sonstigen Spielsachen aber waren englische Tweedjacken, Seidenhemden, schottischer Whisky und Zigarren. Ausserdem sah er toll aus, und den Sommer verbrachte er Herrenhaussitz auf Brideshead oder in Venedig am Lido. Ein wunderschöner Film !
  • Xenia Burmeister schrieb am 09.06.2003, 00.00 Uhr:
    Brideshead Revisited ist die hervorragende TV-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Evely'n Waugh's Roman. In den Hauptrollen waren Jeremy Irons und Anthony Andrews. Es handelt von der Freundschaft zwischen Charles Ryder und dem charistatischen adligen Sebastian Flyte. Die Freunschaft zerbricht als Charles immer mehr von Sebastians Familie akzeptiert wird. Sebastians wird Alkoholiker und verläßt England. Jahre später trifft Charles wieder auf Julia, Sebastians Schwester. Die beiden inzwischen mit anderen Partnern verheiratet verlieben sich. Ein Happy-End folgt aber aufgrund der starken Religiosität des katholischen Adesgeschlechts nicht. Die Familie ist zerfallen. Die Eltern verstorben, Sebastian im Ausland, Julia in London und ihre Schwester eine Kriegskrankenschwester. Das Militär hat inzwischen große Teile des Hauses beschlagnahmt. Ein großartiges Sittengemälde wie es nur die Engländer verfilmen können.