Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wilder Westen inclusive
D, 1988

2251 Fans- Serienwertung4 07844.06von 33 Stimmeneigene: –
"Wilder Westen inclusive"-Serienforum
Feiyang schrieb am 28.09.2004, 00.00 Uhr:
Die Erinnerungen an "Wilder Westen inclusive" kamen nach dem Durchlesen des Forums erst so richtig wieder hoch. Das ist echt Teil der intensivsten Phase meiner Jugend. Ich hoffe doch wirklich, dass der 3-Teiler sobald wie möglich wiederholt wird. Alleine der Titelsong.... hach
Sandra schrieb am 15.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich würde den Dreiteiler gerne erwerben. Hat ihn evtl. jemand auf DVD oder Video und kann sich von den Filmen trennen? Wenn ja, dann meldet Euch doch bitte bei mir! Danke!!
Furby schrieb am 12.09.2004, 00.00 Uhr:
Eine Wiederholung wäre endlich mal fällig!! Für was bezahlen wir eigenlich immer GEZ-Gebühren?!?! Jetzt könnte man doch endlich mal was für uns (Zuschauer) tun :-)
silli schrieb am 02.09.2004, 00.00 Uhr:
hallöchen, hab gestern nen sofaabend gemacht, mit ner tüte chips, ner tafel schokolade, ner flasche wein und.......über 5 stunden "wilder westen inclusive"!!! ICH LIEBE DISEN FILM!!!! haeb auch schon alle diese ecken bereist und so manches mal musste ich schlucken vor lauter fernweh! habe aber auch tränen der freude weggewischt, herrlich! viel spass beim nachmachen und liebe grüsse von silli
Sabine schrieb am 29.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo!
Zu Markus' Kommentar noch ergänzend: Der DVD Mitschnitt kostet ca. 150 Euro!Ob das so eine große Freude ist?! Aber wem's das wert ist....
Ralf1963 schrieb am 26.08.2004, 00.00 Uhr:
...und wieviel hast du beim WDR dafür bezahlt? Auf der WDR-Webseite steht, das 90Minuten rund 50� kosten. Dieser 3teiler ist ja erheblich länger. Wie hoch war denn die Rechnung? Wie ist denn die Qualität im Vergleich zu einer VHS-Aufnahme. Schließlich wurde der Film gedreht, als alles noch ziemlich analog zuging...
Maria schrieb am 25.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Markus,vielen Dank für den Tip, werde das direkt mal ausprobieren. :-)Maria
MARKUS schrieb am 17.08.2004, 00.00 Uhr:
HALLO FAN´S VON "WILDER WESTEN INCLUSIVE". WER DEN DREITEILER AUF DVD ODER VHS HABEN WILL, KANN DEN WDR IN KÖLN ANSCHREIBEN. SO KANN MAN EINEN MITSCHNITT VON "WILDER WESTEN INCLUSIVE" BEKOMMEN.
DIE E-MAIL ADRESSE LAUTET : MITSCHNITTSERVICE@WDR.DEICH SELBER HABE MIR VOM WDR EINE KOPIE AUF DVD ANFERTIGEN LASSEN. ICH HOFFE ICH HABE EINIGEN VON EUCH EINE FREUDE MACHEN KÖNNEN.GRUSS MARKUS
nitah schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
Die allerbeste deutsche Serie die jemals lief, echt! Hab sie mir jetzt auch endlich mal auf DVD gebrannt und schon unzählige Male gesehen und jedesmal ist sie genauso tragikkomisch bzw. zum Brüllen witzig! Klasse!!!!! Besonders Heinz Schenk war ja wohl der absolute Härtefall!!! Zum Schreien!!! Könnte ruhig nochmal wiederholt werden, damit ich noch eine bessere Aufnahme vom TV kriege - brennen von den alten Videokassetten ist nämlich von der Qualität nicht so toll...naja, aber besser als gar nix!!!
Ralf1963.de schrieb am 20.07.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann mich erinnern, dass es damals auch einen "Trailer" vom WDR gab, in dem ein paar Minuten von den Dreharbeiten berichtet wurde. Sowas wie ein "Making of...".
Aber wer konnte da schon ahnen dass diese Serie so ein Erfolg würde.
Bei den Ausstrahlungsterminen ist "meine" Aufzeichnung gar nicht mit dabei. Ich habe eien Aufzeichnung von Mai/Juni 1999 aus der ARD. Das Video-Text Signal wird bei vielen Recordern mit aufgezeichnet und man kann dann beim abspielen des Filmes noch Bruchstücke des Datums erkennen.Ich erkläre hier auch gerne mal mal, wie ich meine VHS-Kassetten von Wilder Westen Inclusive auf DVD gebrannt habe: (Private Sicherungen sind ja erlaubt)
1. Videorecorder zum abspielen.
2. Sony DCR-PC109E Videokamera mit A/V Eingang als "Zwischenstation", dann weiter über den "Firewire" Anschluß der Kamera in in den PC, der auch einen solche IEEE1394 Anschluß hat..
(Tipp: Es darf keine Mini DV Cassette in der Videokamera liegen, sonst versucht die Aufnahme-Software immer "Play" für diese Cassette, statt das durchgeschleifte Signal aufzuzeichnen.)
3. Pinnacle Studio 9 als Aufnahmeprogramm und um hinterher sekundengenau zu schneiden, ggf. Titel einzublenden.
4. DVD-Brenner um mit Pinnacle den Film zu brennen.Natürlich gibt es auch noch andere technische Möglichkeiten, z.B. über A/V ->USB Wandler und auch andere Software aber so hab ichs gemacht. Die Qualität ist nicht schlechter als die des VHS Ausgangsmaterials.Was die Frage des nachsynchronisierens angeht die Olaf beschrieb: Da die polnische Hauptdastellerin wohl kein Wort deutsch spricht mußte sie natürlich synchronisiert werden ;-)Grüße aus Frankfurt
Ralf
Angelika schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann nur zustimmen. Habe den Dreiteiler so oft gesehen, daß mir zwischenzeitlich leider die Videocassette gerissen ist. Aber vielleicht hat die ARD ein Einsehen und wiederholt mal was Vernünftiges.
Olaf schrieb am 11.07.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,wer hat Hintergrundinfos zur Produktion der drei Folgen? Kann es sein, dass mindestens Teile der Folgen nachträglich neu synchronisiert wurden?Mir ist beim Überspielen meiner Video-Aufzeichnung auf DVD aufgefallen, dass zumindest zeitweise die Audio/Video Synchronisation nicht absolut korrekt ist - und es kann nicht an meiner MPEG-Aufzeichnung liegen, da es nur hier und da zu sehen ist. Zudem ist es bei einigen Szenen einfach nicht logisch, dass der Ton so perfekt und deutlich rüberkommt, wie bsp. im dritten Teil am Ende auf der Fähre: ein Sturm, dass den beiden kaum das Haar auf dem Kopf bleibt, aber der ist quasi nicht zu hören. Stattdessen beide Stimmen perfekt deutlich - theoretisch dürften beide ihr eigenes Wort nicht verstehen. Eigentlich nicht möglich. Nachsynchronisiert?Und weiter: wie hat man die Folgen damals eigentlich aufgezeichnet? Meine VHS-Aufnahme ist zwar schon 8 Jahre alt aber eigentlich noch ganz gut. Relativ, weil das Ausgangsmaterial schon schlecht war. Vielleicht strahlt man das deshalb heute nicht mehr aus - das ist grottenschlecht. Für eine DVD-Veröffentlichung eignet sich das schlicht nicht - da müsste man digital überarbeiten. Das kostet Geld. Und ich schätze mal nicht, dass der WDR seine alten Serien auf DVD veröffentlichen wird. Da müsste schon jemand die Rechte kaufen.
Anne Yildirim schrieb am 10.07.2004, 00.00 Uhr:
Beste Serie - super Schauspieler - einfach große Klasse - dieser Dreiteiler macht süchtig
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.