Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2256

Wilder Westen inclusive

D, 1988

Wilder Westen inclusive
  • Platz 24582256 Fans
  • Serienwertung4 07844.06von 33 Stimmeneigene: –

"Wilder Westen inclusive"-Serienforum

  • unbekannt schrieb am 07.03.2008, 00.00 Uhr:
    Habt ihr die Dokumentation gesehen, die am Schluß der DVD ist? Ich wußte z.B nicht, das die EX Frau von Bruno dauernd nur polnisch gesprochen hat, und sie nachher synchronisiert wurde. Auch z.B. die Szene wo Bruno und Marianne im Auto durch L.A fahren wurde von einem Laster aus gedreht, auf dem das Auto stand!!!
    Schon cool, diese Doku hab ich noch nie gesehen, ansonsten ind ich die Bildqualität der DVD eher bescheiden. ( Leider )
  • Boris schrieb am 25.02.2008, 00.00 Uhr:
    Diese Serie muß endlich mal wieder gezeigt werden, oder zeigt der WDR die Serie extra nicht, damit die DVD gekauft wird?
  • Frank schrieb am 22.02.2008, 00.00 Uhr:
    Kam durch Zufall auf diese Seite und bin total begeistert! Es gibt ja echt soooo viele WWI-Fans! Habe WWI schon TAUSEND MAL gesehen und lache immer wieder. Bin totaler Californien-Fan und fliege jedes Jahr in die USA. Lasse meine ganze Knete dort. Habe bisher immer meine verschribbelten, alten aufgenommenen Videos der Serie in meinen Rekorder geschmissen. Nun habe ich mir endlich die DVD bestellt, bei Ebay. Warum gibt es keine Fortsetzung von WWI? Mit WWI hat der WDR eine echte GLANZ-PRODUKTION hingelegt.Wie kann ich mit Fans in Verbindung treten? Und nicht vergessen: "Communism is bad, gelle?"
  • Sebastian schrieb am 11.01.2008, 00.00 Uhr:
    für uns gehts am 6.5. in diesem jahr auch in den wilden westen der usa. und womit könnte man sich besser einstimmen als mit WWI und der musik "room with a view" von mr. carey ))
  • Rudi schrieb am 13.11.2007, 00.00 Uhr:
    Genau "die Reise" in den Wilden Westen für 2 Personen habe ich in einem Preisausschreiben gewonnen und werde im Mai 2008 16 Tage lang auf den Spuren von "Bruno" wandeln.
    Natürlich werde ich mir davor noch einige Male den WDR-Klassiker "reinziehen."
    Gruß Rudi
  • Alex schrieb am 07.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo nach Bonn! Tja, die süße kleine Carolin... Ich habe mich auch schon bei Claudia angemeldet, die Idee finde ich klasse, hoffentlich kommt das Treffen Zustande und viele aus diesem Kreis nehmen teil
  • Falk schrieb am 05.11.2007, 00.00 Uhr:
    Servus Alex, ja, so klein ist die (virtuelle) Welt. Zuletzt haben wir uns ziemlich genau vor einem Jahr durch Zufall im „wirklichen“ Leben in Freiburg getroffen. Wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen. Vielleicht hast Du - aber auch alle anderen WWI- Fans - Lust an dem von Claudia (siehe ihren Eintrag in diesem Forum) initiierten und für September 2008 geplanten WWI-Fan-Treffen teilzunehmen. Ich habe schon Kontakt zu ihr aufgenommen und finde die Idee - um es mal mit den Worten von Bruno Kuesslings Tochter Carolin auszudrücken - „Affentitten geil“. Grüße aus Bonn, Falk
  • Alex schrieb am 04.11.2007, 00.00 Uhr:
    Hi Falk, ja so trifft man sich immer wieder... Ab und zu sehe ich in dieses Forum, aber Dich hier zu finden ist echt toll! Ich habe mir auch gleich die DVD gekauft und versetze mich immer wieder in die "Jetz-gehts-Abi"-Zeit (mit allem Drumherum). Viele Grüße aus Freiburg
  • Claudia Z. schrieb am 24.10.2007, 00.00 Uhr:
    AUFRUF ZUM WWI-FAN-TREFFEN 2008
    Liebe WWI-Fans,
    wir möchten alle WWI-Fans zu einem Treffen zusammenbringen. Damit genügend Zeit bleibt für Vorbereitungen, Terminfindung usw. haben wir September 2008 vorgesehen.
    Bitte meldet Euch zahlreich und macht Eure Vorschläge !!!
    flowerpower72@web.de lg Claudia
  • Falk schrieb am 16.10.2007, 00.00 Uhr:
    Durch Zufall habe ich dieses Frühjahr in einem Kaufhaus die dreier DVD entdeckt und natürlich sofort gekauft. Ich habe damals bereits die Erstausstrahlung im Dezember 1988 gesehen, die kurz vor der schriftlichen Abiprüfung in Baden-Württemberg lief. Wenn die Folgen liefen, war der Abistress wie weggeblasen: man war plötzlich in der (Abenteuer) Welt von Bruno und seinen drei Frauen. Heute stresst der Beruf und viele andere Dinge, doch die Wirkung von WWI ist geblieben. Tja, inzwischen haben wir zwar über 30 deutsche Programme, aber (Fernseh)Produktionen von dieser Qualität gibt es heute leider viel zu selten bzw. werden viel zu selten wiederholt. Aber zum Glück gibt es ja die DVD
  • Tobi schrieb am 14.08.2007, 00.00 Uhr:
    Habe im vergangenen Jahr eine ähnliche Reise in den USA gemacht. Bin dann aufgrund einer Suchmaschine auf diesen Film aufmerksam geworden.
    Bislang habe ich mir den kompletten Film schon dreimal angesehen und werde immer süchtiger danach.
    Klasse Besetzung. Vor allem Heinz Schenk ist zum totlachen.
    Schade das es solche Glanzstücke nicht häufiger im deutschen TV zu sehen gibt.
    • waldenpond88 schrieb am 07.09.2017, 15.01 Uhr:
      Ich habe WWi damals auch im deutschen Fernsehen verfolgt. Es gibt allerdings noch eine bessere Miniserie als WWi: "Kalifornisches Quartett" mit Susanne Uhlen, es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Dieter Zimmer. Ich sah KQ 1995 im ZDF bei der Erstausstrahlung, und habe endlich vor einer Woche dank eines Tauschpartners eine DVD davon erhalten koennen. Warum es WWi auf DVD gibt, KQ aber immer noch nicht, ist schon unverstaendlich.
  • steffi schrieb am 10.08.2007, 00.00 Uhr:
    Find ich klasse das es soviele Fans der Serie gibt! Habe sie auch auf DVD und ich glaub ich habs mir schon 100x angeschaut und es wird nie langweilig. Ich kann mittlerweile die Texte auswendig :) Einfach super die Serie
  • Claudia Z. schrieb am 09.06.2007, 00.00 Uhr:
    Mann ist das toll, habe endlich die DVD!!! Große Freude. Habt Ihr WWI-Fans schon ein Treffen gemacht wie Bernd letztes Jahr vorschlug?? Würde mich gerne mal mit allen anderen Anhängern dieser unbezahlbaren Serie persönlich austauschen!! Ich komme aus der Nähe von Gifhorn. Wer wäre denn an einem Treffen interressiert??? Vielleicht im Juli `07 an einem Sonntag?!. Meldet Euch doch mal. Meine E-Mail: flowerpower72@web.de
  • Christoph schrieb am 11.04.2007, 00.00 Uhr:
    Die 3 Filme sind echt Kult aus meiner Kindheit und ich finds scheisse das es nicht mehr im TV läuft! Letztesmal 2001, schon ewig her. Deswegen her mit der DVD.
  • Heike schrieb am 26.03.2007, 00.00 Uhr:
    Vor zwei Wochen dachte ich ,sehe doch noch mal bei Wunschliste rein.Wegen meiner Lieblingsserie.Und ich konnte es nicht glauben.Sie gab es auf DVD.Also nichts wie besorgen.Ich bin glücklich.Was war das Deutsche Fernsehen doch mal gut.Und die Schauspieler hatten Karakter.Wo ist das nur hin?Aber Gott sei Dank gibt es den Video und DVD Recorder.Wir können uns das Proramm selbst gestalten.Ich rüße alle Gleichgesinnten.