Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
94

Wilhelmina

D, 1966–1968

Wilhelmina
rbb Media
  • 94 Fans
  • Serienwertung5 40124.75von 67 Stimmeneigene: –

"Wilhelmina"-Serienforum

  • LuckyVelden2000 schrieb am 24.04.2025, 22.17 Uhr:
    Hier steht nicht viel an Infomation Die Handlung folgt Wilhelmina (gespielt von Chariklia Baxevanos), die als Verkäuferin in einer Berliner Buchhandlung arbeitet, während ihr Ehemann Georg (Pfitzmann) als umtriebiger Sportreporter sein Geld verdient. Gemeinsam meistern sie alle Hürden des noch jungen Ehelebens, seien es der immer wieder verschobene Kauf eines Ballkleides, ein unbekannter Verehrer - oder ein blaues Auge, das sich Georg nicht ganz so heroisch eingefangen hat, wie Wilhelmina sich das im ersten Moment vorstellt.
    Trotz zahlreicher kleiner Auseinandersetzungen gelingt es den beiden immer wieder, mit Humor und Geduld alle Krisen gemeinsam zu meistern. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei von Brigitte Mira als Tante Sophie, Onkel Herbert (Kurt Pratsch-Kaufmann) und der Nachbarin Hanna Pieper (Edith Elsholtz).
    Die fünfteilige TV-Miniserie wurde 1966 und 1967 im damaligen West-Berlin produziert. Entwickelt haben die Serie die Autorin Barbara Noack und Regisseur Thomas Engel ( "Es muss nicht immer Kaviar sein").
    Der Schauspieler Günter Pfitzmann wurde am 8. April 1924 in Berlin-Neukölln geboren und eroberte mit seiner echten Berliner Schnauze in Serienklassikern wie "Drei Damen vom Grill" (1977-1985), "Praxis Bülowbogen" (1987-1996) oder "Berliner Weiße mit Schuß" (1984-1994) die Herzen der Fernsehzuschauer im Sturm. Am 30. Mai 2003 starb der beliebte Darsteller im Alter von 79 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes
    Ergänzung der wunschliste.de Artikel
  • Stefan_G schrieb am 30.05.2024, 18.14 Uhr:
    Nun hatte ich die Serie zum erstenmal auf "rbb" gesehen - und was macht der Sender?!? Strahlt es im leicht verzerrten 16:9-Format aus mit teilweise abgeschnittenen Köpfen!
    Mein 4K-Fernseher hat keine Formatumschaltung mehr.
    Sollte dieser Sender dieses kastrierte Format beibehalten, werde ich dort keine älteren Filme und Serien mehr schauen, die ursprünglich im 4:3-Format waren!!!!
    Man kann sich nur ärgern darüber...
    • LuckyVelden2000 schrieb am 21.04.2025, 19.29 Uhr:
      Dann weiß ich ja wo ich drauf achten muß beim kauf des neuen Fernsehers mit automatischer Formatumstellung