Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wissen macht Ah!
D, 2001–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Fünf nach Tier (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Träume ich?! (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Reise zum Mittelpunkt des Körpers (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Ganz kleines Kino (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Internationaler Gönndireis Tag (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Hirn, löffel weise (In der Küche mit Clarissa und Ralph) (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Einhornhaufen (In der Küche mit Clarissa und Ralph) (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Lochër (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Magie in der Küche mit Clarissa und Tarkan (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: ...krass, krasser: Wasser! (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Zutritt verweigert (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Ein Pfund Gehacktes (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Auf Spurensuche (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Shary und Ralph: Im trojanischen Pferd (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Auf hoher See (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Oh-Lumpi-ja! (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Hopp! Und Expedition (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Ab ins Archiv (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Von Menschen und Tieren (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Lumpi, Platz! (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Wissen macht A(h!)llergisch (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Shary und Ralph: Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Zu heiß gewaschen (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Urlaub am Meer (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Auf Dienstreise (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Badespaß (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Magie in der Küche mit Clarissa und Tarkan (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Ralph: Wissen im Schlaf (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Vermessen (KiKA.de)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Clarissa und Tarkan: Geschäfte machen (KiKA.de)
- Platz 1315
287 Fans - Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
Wissen macht Ah! Episodenguide
Staffel 4
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 99.401Die lebende LitfasssäuleKiKA, 11.03.2004Woher kommt das Besteck? Messer, Gabel und Löffel sind unsere "Esswerkzeuge". Doch das war nicht immer so: Da die Gabel an den teuflischen Dreizack erinnert, wurde sie nicht benutzt. Shary und Ralph verraten, wann das "Teufelswerkzeug" zu Messer und Löffel dazugenommen wurde und warum in manchen ...
- 100.402Ein Sack NewtonKiKA, 16.03.2004Wieso laufen alle Zeiger einer Uhr in dieselbe Richtung? Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger laufen immer in dieselbe Richtung: Nämlich rechts herum, was wir den "Uhrzeigersinn" nennen. Das war schon beim ersten mechanischen Zeitmesser so, der in Italien erfunden wurde. Aber wer hat die Richtung ...
- 101.403AmphibischesKiKA, 18.03.2004Was ist ein Wasserbär? Kein Witz: Wasserbären sehen aus wie eine Wurst und gehören zu den "Langsamschreitern". Doch wo leben die Bären? Shary und Ralph zeigen, wie man sie beobachten kann, und was auf ihrem Speisezettel steht. Was sind Gänsefüßchen? Warum heißen die so? Wie viele Augenlider haben ...
- 102.404FlüssigesKiKA, 23.02.2004Wie gehen Tour-de-France Fahrer aufs Klo? Auch beim längsten Radrennen der Welt müssen die Sportler mal. Auf der Tour-de-France sind sie jeden Tag bis zu sieben Stunden unterwegs, und eilig haben sie es außerdem. Wie können die Fahrer während des Rennens Wasser lassen, ohne dabei zu viel Zeit zu ...
- 103.405Das war ihr LebenWarum funkeln die Sterne, der Mond aber nicht? Morgenstund' hat Gold im Mund, und Sand im Auge. Wo kommt der her? Wissenschaftler sind sich einig: Das Sandmännchen war's nicht! Shary und Ralph betreiben Schlafstudien und reiben sich die Augen. Woher kommen Tapeten? Wie macht man Schwarzbrot? Warum ...
- 104.406Die 100. SendungWarum wünscht man „toi, toi, toi“? Wer „toi, toi, toi“ sagt, wünscht Glück. Die drei kleinen Worte haben ihren Ursprung im alten Aberglauben und sollen gegen böse Geister helfen. Shary und Ralph zeigen, wieso Geister neidisch werden können, was „toi“ bedeutet und was es mit „pfui“ gemeinsam hat. ...
- 105.407VergänglichesKiKA, 06.04.2004Warum zerbricht Glas, wenn es fällt? Glas hat keine hohe Lebenserwartung: Kaum fällt es runter, ist es auch schon kaputt. Und dass Scherben beim Geschirrspülen Glück bringen, hat auch noch niemand bewiesen. Aber warum bricht Glas beim geringsten Anlass, während Gummi nicht kaputt zu kriegen ist? ...
- 106.408Rund um WasserWieso haben Fische Schuppen? Es gibt Rundschuppen, Kammschuppen, Schmelzschuppen und Zahnschuppen. Jede Fischart hat eine eigene Schuppenart und alle sehen anders aus. Nur: welche Funktion haben Schuppen beim Fisch? Warum hat man einen Lidschlag? Wie trinken Tiere? Wozu ist das Holzblättchen beim ...
- 107.409Das GeschenkWarum schneidet eine Schere? Papierschere, Küchenschere und Knopflochschere: Die meisten Scheren bestehen aus zwei geschärften Schneiden und einer Schraube, doch warum schneidet zum Beispiel eine Rosenschere schlecht die Haare? Wie kommt die Luft in die Verpackungs-Folie? Wie lange muss man kauen, ...
- 108.410Hinter den Kulissen von Wissen macht Ah!Die Wahrheit über "Wissen macht Ah!" Die "Wissen macht Ah!"-Macher haben wieder etwas ganz Besonderes aus ihrer Schatzkiste ausgesucht. Die "wahren" Gesichter von Shary Reeves und Ralph Caspers sind heute erstmals vor der Kamera zu sehen: Doris Lauterbach und Friedbert Koch heißen die Schauspieler, ...
- 109.411Ralph sieht rotRalph mit knallroten Augen, Hirnlose Reflexe im Auge, am Knie, beim Verschlucken und Fotografieren, und die Antworten auf folgende Fragen: Wieso haben Insekten so viele Augen? Bis zu 28.000 Augen haben manche Libellenarten. Da kann selbst die Stubenfliege mit "nur" 4000 Augen nicht mithalten. Shary ...
- 110.412Wer "Ah!" sagt, muss auch "B" sagenEine Bastelanleitung für Treibsand, ein Besuch in der Duden-Redaktion, eine Sprache, die 100.000.000 Menschen als Muttersprache haben, und die Antworten auf folgende Fragen: Wie heißen „Klugscheißer“ in anderen Sprachen? Es gibt sie überall: Auch in Polen, wo sie „Przemondrzalec“ genannt werden, in ...
- 111.413WachstumRalph mit Vollbart, ein riesengroßer Basketballprofi vom deutschen Top-Verein „Alba Berlin“, ein Sonnenbräune-Test, und die Antworten auf diese Fragen: Macht Spinat groß und stark? Spinat macht stark, behaupten zumindest viele Erwachsene und der Comic-Seemann Popeye. Im Ah!-Test gibt es Spinat ...
- 112.414Chez Ah!Diesmal in "Wissen macht Ah!": Shary begrüßt die Gewinner des großen "Ah!"-Preisausschreibens zum festlichen Dinner im Gourmet-Tempel "Chez Ah!" (dessen Oberkellner wie eine Grusel-Variante von Ralph aussieht) - sowie die Antworten auf diese Fragen: - Kann man mit der Nase schmecken? Während die ...
- 113.415Ekelhaftes und Unangenehmes"Die Nase" von Heinz Erhardt, ein merkwürdiger Pilz, ein Chilischoten-Test, und die Antworten auf diese Fragen: Wo ist der Fußpilz anzutreffen? Er ist eine sehr mobile Pilzart: Der Fußpilz gedeiht gut zwischen Zehen und juckt seinen Träger. Nur wie schaffen es die Pilzsporen, an manchen Füßen ...
- 114.416Spiele mit Feuer und anderen gefährlichen SachenEin spannendes Wettbrennen, furchtlose Babys, Muskeln auf der Gesichtshaut, und die Antworten auf diese Fragen: Warum haben manche Menschen Angst vor Spinnen? Manche Menschen halten Spinnen für nützlich, andere für reine Monster. Erstaunlich ist, dass Babys noch gar keine Angst vor Spinnen haben. ...
- 115.417Allzeit bereitDas Geheimnis der Triskaidekaphobie, eine unheimliche Eishockey-Maske, Kommissar Frank auf der Jagd nach Diamanten-Karl, und die Antworten auf diese Fragen: Warum ist Freitag der 13. ein Unglückstag? Ob in Hotels, Flugzeugen, bei Terminen oder Stockwerken: Viele Menschen vermeiden die Zahl 13, wo ...
- 116.418Wunderbare Welt der ChemieDiesmal bietet "Wissen macht Ah!" eine halbe Chemie-Stunde mit dem Weltraum und seinen unendlichen Weiten, einem ganzen Glas voller Wassermoleküle, Demokrit und der Atom-Erfindung - und mit den Antworten auf diese Fragen: Warum sprudelt Brause im Wasser? Ob als Vitamin-Tablette oder ...
- 117.419ZusammenhaltDiesmal stecken Shary und Ralph in „Wissen macht Ah!“ im selben Pullover, zeigen ganz viel Verbundenheit mit den Herren Möbius und Gutenberg, ein Rezept für Milch-Leim, den Zeigefinger Gottes, und die Antworten auf folgende Fragen: Wie kommt der Nabel in den Bauch? Alle Menschen haben einen Nabel, ...
- 118.420ToooAh!Untertitel: ToooAh! - Fußball-Nationalspielerinnen und Weltmeisterinnen im "Wissen macht Ah!"-Spezial
- 119.421KnochenShary und Ralph zeigen, warum Babys rund 100 Knochen mehr als ihre Eltern haben, sie singen den Bob-Dylan-Song "Knochen am Himmelstor" - und geben Antworten auf folgende Fragen: Haben Blumen Knochen? Ein Knochengerüst hat jeder Mensch - sonst würde er in sich zusammenfallen. Was sorgt eigentlich ...
- 120.422DarwinZähneziehen mit dem Brecheisen, eine echte Eselsbrücke, die Bastelanleitung für eine Insektenbeobachtungs-Station, und die Antworten auf folgende Fragen: Was ist ein Nagelklavier? Das Klavier ist ein Saiteninstrument, das ca. 88 Tasten und 130 Saiten hat. Sie werden durch die Taste-Hammer-Mechanik ...
- 121.423Wissen macht heiß!Finger-TV in „Wissen macht Ah!“: Heute wird das Magazin nicht von Shary und Ralph moderiert, sondern von ihren Fingern. Sie begrüßen einen Gast-Finger als Gesprächspartner, präsentieren, ohne sich zu verbrennen, heiße Eisen, heiße Teebeutel, eine heiße Bettgeschichte, und die Antworten auf folgende ...
- 122.424DurchblickShary und Ralph präsentieren das (schmerzhafte) Zusammentreffen der hellsten Köpfe im deutschen Fernsehen, putzen Fenster unter Wasser, und beantworten folgende Fragen: Warum ist im Wasser alles leichter als an Land? Vorsicht Physik! Ob Wal, Windsurfer oder Weitstreckenschwimmer, im Wasser wiegen ...
- 123.425GeschwindigkeitDas schnellste „Ah!“ aller Zeiten: Shary und Ralph reden ohne Punkt und Komma, zeigen einen Bakterien-Text für Insekten, und beantworten fix folgende Fragen: Warum misst man die Geschwindigkeit von Schiffen in Knoten? Ob Meerschwein, Mensch oder Motorrad: Geschwindigkeit wird in Kilometern pro ...
- 124.426Ziffern, Buchstaben und NotenShary und Ralph setzten heute viele Zeichen, bedanken sich beim Kabarettisten Matthias Belz, zeigen auf vielfachen Zuschauerwunsch süße Kätzchen, verraten drei Tricks mit denen festzustellen ist, wie alt Eier sind und beantworten folgende Fragen: Woher kommt die Reihenfolge im Alphabet? „Fix, ...
- 125.427TurbulenzenShary und Ralph beunruhigen, drehen, flattern und verwirren heute mit Schmetterlingseffekten und Chaostheorie, zeigen in welche Richtung sich der Wasserstrudel im Badewannenausfluss dreht - und beantworten folgende Fragen: - Wie entstehen Luftlöcher? Mitten im Flug "fallen" große Flugzeuge manchmal ...
- 126.428RotkäppchenHeute kommt "Wissen macht Ah!" aus dem finstren Wald mit Rotkäppchen (alias Shary) und Wolf (alias Ralph), mit Tricks gegen Hexen, Vampire und Marsianer - und den Antworten auf folgende Fragen: - Was ist die Achillesferse? Achill war ein antiker Superheld: einer der schönsten und tapfersten ...
- 127.429EkelWissen ist keine Schande, finden Shary und Ralph, und sorgen, wie in jeder Sendung, für Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Dieses Mal in "Wissen macht Ah!": Kotzende Pferde und wachsende Warzen, "Wissen macht Ah!" geht heute an die Grenzen des schlechten Geschmacks ...
- 128.430GeräuscheShary und Ralph spucken große Töne, malen laut, zeigen an welchen Geräuschen der Lieblingssport der Chinesen zu erkennen ist, und beantworten folgende Fragen: Warum sind Vögel still, wenn man ein Tuch über den Käfig hängt? Schlafenszeit für Vögel? Schnell ein Tuch über den Käfig geworfen und schon ...
- 129.431Nah und fernShary und Ralph werfen heute mit Augen, zeigen wie weit der Mensch sehen kann, geben einen interstellaren Reise-Tipp und beantworten diese Fragen: Was ist Kurzsichtigkeit? Kurzsichtige Menschen können nur auf kurze Distanz gut sehen. Je weiter weg ein Gegenstand ist, desto schlechter erkennen sie ...
- 130.432Wasser-Druck-LuftShary und Ralph machen heute Druck im Kühlschrank, auf der Toilette, mit der Bauanleitung für einen Springbrunnen – und sie beantworten folgende Fragen. Was bedeuten die Gebäude auf Euroscheinen? Ob 10, 20 oder 500 Euro, eine Brücke und ein Tor sind auf jeden echten Schein gedruckt. Shary und Ralph ...
- 131.433Eis und Feuer und WasserZwischen Shary und Ralph gärt es heute: Sie machen Feuer unter Wasser, zeigen was gute Freunde und eine Handvoll Erbsen gemeinsam haben, wieso Kinder Malzbier trinken dürfen, und beantworten folgende Fragen. Wie kann man unter Wasser Feuer machen? Steht eine Kerze im Regen, verlöscht die Flamme. ...
- 132.434Rund ums TierShary ist der Kopf und Ralph der Rest: Die beiden stecken heute in einem Pferdekostüm und lösen nebenbei die allergrößten Rätsel rund ums Tier: Warum vergraben Hunde ihre Knochen? Der beste Freund des Menschen futtert gerne Knochen und verbuddelt sie manchmal. Doch nicht jeder Hund gräbt sein Essen ...
- 133.435WortwörtlichShary und Ralph tauchen heute in die Ursuppe der Sprache, beleuchten die Familienverhältnisse von Apfel, Granatapfel und Apfelsine, begegnen einer beliebten Eselsbrücke wieder, und beantworten folgende Fragen: Woher kommt der Ausdruck „Arschkarte ziehen“? Komm an die Tafel! Räum dein Zimmer auf! ...
- 134.436RotLiebe, Blut und Feuer, dafür steht die Farbe rot, die Shary und Ralph heute unter die Lupe nehmen. Da Bienen rot nicht sehen können, stecken die beiden in Bienenkostümen und verraten Details aus dem Leben der gelb-schwarzen Insekten sowie die Antworten auf folgende Fragen ...
- 135.437Wunderbare Welt der ZahlenHeute mit Chen Huajie, Chen Yan Xu, Shary Reeves und Ralph Caspers. Shary und Ralph haben heute Verstärkung, direkt aus China. Dort startet "Wissen macht Ah!" mit einer eigenen Ausgabe unter dem Titel "Why? wei shen me". Wie groß ist Pi und was heißt "Pi mal Daumen" ...
- 136.438KopflastigDer Kopf ist heute die Hauptsache in „Wissen macht Ah!“: Shary und Ralph starten zur Entdeckungsreise am, um und in Augen, Ohren und Mund. Als Weltpremiere verraten sie exklusiv die Bauanleitung für den originalen „Wissen macht Ah!“-Seh-Feld-Messer. Wie kann man auch mit kleinem Mund sehr laut ...
- 137.439Die Entdeckung der LangsamkeitShary und Ralph präsentieren einen Versuch, der seit 1927 an der australischen Universität Queensland ohne Unterbrechung läuft: Prof. Thomas Parnell, erster Physikprofessor der Uni, goss damals einen Klumpen Pech in einen Trichter. Dort steckt das Pech immer noch ...
- 138.440Besitzen Leichtathleten außer Rand und Band Verkehrsschilder?Wenn Leichtathleten im Kreis rennen, warum tun sie das immer linksherum? Die Verkehrsreglung im Sportstadion ist eindeutig: Seit 1913 müssen 400-Meter- und andere Läufer linksrum rennen. Shary und Ralph untersuchen mögliche Gründe dafür: Liegt es am Linksverkehr auf englischen Straßen oder daran, ...
- 139.441Aus Dieters MundShary und Ralph moderieren direkt aus einem riesigen Gebiss, machen mit einem Versuch Zahnschmelz weich und geben Antworten auf folgende Fragen: Wie wird ein Gebiss gemacht? Erst gibt es Milchzähne, dann feste Zähne und schließlich die „dritten Zähne“, das künstliche Gebiss. Wann braucht man das ...
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
- "Bridgerton": Netflix bestellt gleich zwei weitere Staffeln der Erfolgsserie
- "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Quoten: Stefan Raabs ESC-Special schwach, "Aktenzeichen XY" siegt haushoch
- Update "The Narrow Road to the Deep North": Bestselleradaption mit "Euphoria"- und "The Mentalist"-Stars hat deutsche Heimat
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.