Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wunderbauten der Geschichte
D, 2021

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.10.: Neue komplette Folge: Arena - Das Kolosseum (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Fernwaffen (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Architektur der Extreme (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Wohnbauten (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Navigation (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Werkzeuge und Technologie (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Brücken (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Verborgene Meisterwerke (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Die Goldindustrie (Pluto TV On Demand)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Die Beherrschung des Wassers (Pluto TV On Demand)
95 Fans- Serienwertung0 43730noch keine Wertungeigene: –
Wunderbauten der Geschichte Episodenguide
Staffel 2: Hightech-Wunder der Geschichte
Verfügbar in der ZDFmediathek, YouTube, Pluto TV On Demand
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 11.201Arena: Das Kolosseum ZDFmediathek, 19.08.2023Moderne Sportstadien sind Hightech-Unterhaltungstempel mit antiken Ursprüngen. Vor fast 2000 Jahren schaffen die Römer eine Arena der Superlative: das Kolosseum. Schon Jahrhunderte zuvor errichten die Griechen das wohl erste Stadion für die Spiele in Olympia. Von dort aus verbreitet sich das ...
- 12.202Die Goldindustrie ZDFmediathek, 19.08.2023Gold hat seinen Ursprung im Weltraum. Mit Meteoriten gelangte es wohl auf die Erde. Doch es sollte noch Milliarden von Jahren dauern, bis der erste Mensch am Ufer eines Flusses ein Goldnugget glitzern sah. Seitdem streben die Zivilisationen nach der Schönheit und dem Wert des Goldes ...
- 13.203Fernwaffen ZDFmediathek, 19.08.2023Bei der Jagd und im Krieg nutzt der Mensch seit frühester Zeit Fernwaffen. Ist es anfangs ein einfacher Wurfspeer, entwickeln sich über die Jahrtausende immer komplexere Systeme bis hin zu moderner Artillerie. Eine tödliche Technik, deren Wurzeln bis in die Steinzeit zurückreichen ...
- 14.204Navigation ZDFmediathek, 19.08.2023Die Positionsbestimmung war einst eine der größten Herausforderungen der Seefahrt. Doch im Laufe der Geschichte entwickeln Ingenieure immer komplexere Navigationssysteme. Der Blick der frühen Seefahrer geht zum Himmel. Sie orientieren sich nach den Sternen. Doch die Technik ist riskant und ungenau ...
- 15.205Werkzeuge und Technologie ZDFmediathek, 19.08.2023Die Entwicklung von Werkzeugen und Technologien hat zu einer hoch technisierten Gesellschaft geführt. Vom Stein bis zum Smartphone wurden bahnbrechende Erfindungen gemacht. Die neueste Technik erleichtert das Leben und bietet unbekannte Funktionen. Doch wie sind wir so weit gekommen ...
- 16.206Wohnbauten ZDFmediathek, 24.11.2023Die technischen Innovationen der Antike prägen den Hausbau bis heute. Die Römer bauen mit Ziegeln, Zement und Fliesen und entwickeln ein neues Komfortempfinden. Ob minoische Sanitäranlagen, römische Fußbodenheizungen oder die windbetriebene Klimaanlage der Perser – sie alle gehören zu den ...
- 17.207Architektur der Extreme ZDFmediathek, 24.11.2023Supertunnel in der Tiefe, Palastfestungen auf Berggipfeln und Stufentempel in der Wüste – seit Jahrtausenden bauen Menschen wahre Wunderwerke und trotzen den Gesetzen der Physik. Bis heute dienen Bauwerke der Vergangenheit als Inspirationsquelle und architektonisches Vorbild für moderne ...
- 18.208Verborgene Meisterwerke ZDFmediathek, 24.11.2023Viel technisches Wissen der Antike dient heute wieder als Vorbild für moderne Entwicklungen. Wie der Bau von unterirdischen Kühlkammern mitten in der Wüste, in denen Eis bis in die Sommermonate gelagert werden konnte. In der heißen Jahreszeit wurde in spätantiken Metropolen wie Konstantinopel das ...
- 19.209Die Beherrschung des Wassers ZDFmediathek, 24.11.2023Wasser spendet Leben, bedroht die Menschen aber auch mit zerstörerischen Fluten. Schon die alten Kulturen versuchten, das Wasser zu beherrschen. Von den komplexen Bewässerungssystemen der Sumerer und Azteken über den chinesischen Kaiserkanal bis hin zum Traum der Venezianer, eine Stadt auf dem ...
- 20.210Brücken ZDFmediathek, 24.11.2023Mit Brücken haben frühe Zivilisationen das Unmögliche möglich gemacht, um Flüsse zu überqueren. Von den Baumstämmen der Jungsteinzeit, den gewebten Bogenbrücken im alten China, den steilen Hängebrücken über Abgründe bis zu Stahl- und Betonbauten der Neuzeit: Brücken verbinden seit jeher Menschen ...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



