Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zielfahnder
D, 2016–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.10.: Neue Meldung: Rätselhafter Tod von König Ludwig II. von Bayern wird als Crime-Drama verfilmt: Highend-Miniserie als fiktionaler Cold Case und internationale Koproduktion
- 25.08.: Neue Meldung: "David und Goliath": Starttermin für neue Medical-Reihe im Ersten: Krankenhausserie mit Ulrike C. Tscharre und Lou Strenger läuft am Mittwochabend
716 Fans- Serienwertung4 381633.50von 12 Stimmeneigene: –
"Zielfahnder"-Serienforum
Maître Henri schrieb am 06.03.2024, 09.05 Uhr:
Ich fand den Krimi gut. Zwar wurde auch hier nicht das Rad neu erfunden, aber immerhin besser, als der Fernsehkrimidurchschnitt, fast schon Nordic Noir 😉
vw761 schrieb am 24.02.2024, 10.09 Uhr:
Der 3. Film «Polarjagd» ist auch unfassbar langweilig....und der erste Film, den ich mir aus der Reihe «angetan» habe. Weg mit.
Aus schrieb am 25.02.2024, 10.42 Uhr:
Ich fand den bis zur letzten Sekunde spannend. Fast schon mehr Thriller als Krimi. Schweden ist halt einfach geeignet für solche düsteren Geschichten.
Delia Luana schrieb am 25.02.2024, 11.42 Uhr:
Ich fand ihn auch spannend. Aber kann Ulrike mal lachen?
Ein bisschen unglaubwürdig, dass die Ermittlerin ohne Waffe durch die Gegend joggte.Old School schrieb am 25.02.2024, 11.55 Uhr:
Oh TT, aufpassen und genau zuhören! Die dürfen im Ausland keine Waffen tragen! Müßtest doch aus Totort und Polru zur genüge wissen! Aber Hauptsache was gepostet!
War schon ziemlich zäh. Gut, nach 8 Jahren die 3. Folge, was will man mehr erwarten. Grauenhaft diese kreischende Musik. Geile Logikfehler wie z.B. das plötzlich alle Kollegen schon mit den Autos vom durchsuchten Wohnwagen weggefahren sind und welch ein Wunder, der "vergessene" deutsche Kollege fährt mit dem Quad vom Täter, wo auch noch der Schlüssel steckt(!), los und rettet die Welt! Doch wie kam dann der Täter dorthin? 🤪 Fazit: Lieber als das Quartett am Sa. abend.Aus schrieb am 26.02.2024, 08.57 Uhr:
Mal lachen? Warum? Weil Frauen immer nett sein sollen? An welcher Stelle hat denn ihr Kollege gelacht?
Maître Henri schrieb am 06.03.2024, 09.00 Uhr:
Keine wirklichen Logikfehler. Das ATV war gestohlen, von einem Schlüssel war nie die Rede bzw. etwas zu sehen. Vergessen war er auch nicht, er reagierte nur sofort auf den Anruf der Kollegin. Da der Täter wohl kaum mit einem lärmenden Quad zum Haus wollte, ist die Frage, wie er den anscheinend relativ kurzen Weg dorthin bewältigt hat, eher obsolet. Aber wirklich unlogisch war das nicht.Ja, man kann, und sollte, die Dinge durchaus kritisch sehen, aber dabei auch berücksichtigen, dass es sich um Unterhaltung handelt, und nicht um Berichterstattung. Auf Deubel komm raus ein Haar in der Suppe finden zu wollen finde ich ehrlich gesagt etwas nickelig.Dem Kollegen vw0815 kann ich hingegen nur raten, sich doch lieber Filme zu geben, wo sinnfreie Ballerei und Herumgekloppe zur Handlung erklärt wird, der er zu folgen vermag; da muss er sich und den Rest der Welt nicht mit unreflektierten Kommentaren langweilen.
vw761 schrieb am 07.03.2024, 09.20 Uhr:
@MaitreHenri
Zu deiner Unterstellung, ich würde mir hauptsächlich «sinnfreie Ballerfilme» anschauen, dann schaue dir mal die deutschen TV-Thriller «Bastard [2011]», «Der Stich des Skorpion [2004]», «Unter Nachbarn [2011]» oder «Sanft schläft der Tod [2016]», oder auch die Film-Reihe «Soko Ingo Thiel» (bisher 5 Filme, der 3. Film der Reihe «Ein Mädchen wird vermisst» ist besonders spannend), oder auch der 3-Teiler «Das Geheimnis des Totenwaldes [2020]»Dann bemerkst du vielleicht den Unterschied zu dem grottenlangweiligen Fahnder-TV-Film «Polarjagd».
Anhalter_1271008 schrieb am 27.10.2019, 08.44 Uhr:
Blutiger Tango war langweilig. Handlung öde, dunkel. Kameraführung zu unruhig.
Raritaeten schrieb am 27.10.2019, 17.04 Uhr:
Ich stimme Ihnen vollumfänglich zu! So ein blödsinniger Quatsch das war.
dummlo611 schrieb am 21.08.2020, 23.57 Uhr:
schaue den grade aus der Konserve. Der erste Teil war ja auch schon "schwierig". Mal schauen ob ich den hier noch durchhalte oder vorher einschlafe
vw761 schrieb am 03.11.2023, 21.41 Uhr:
Der erste Film «Flucht in die Karpaten» ist von Dominik Graf inszeniert, dem meist überschätzten deutschen Regisseur. Seine Filme werden im Vorfeld hochgelobt und wenn man sie dann schaut, sind sie stinklangweiliger Trash. Bei Filmen von Dominik Graf rege ich mich nur noch auf. Der einzig-gute Spielfilm von Dominik Graf ist «Die Katze» aus 1988 mit G. George als cleverer Bankräuber.Bei heutigen Filmen, wo der Name Dominik Graf auftaucht, mache ich einen grossen Bogen.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Neueste Meldungen
- Quoten: "Hochzeit auf den ersten Blick" kehrt ordentlich zurück, "Sommerhaus" schmiert ab
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- Bis zu 427.900 Euro: So viel verdienten die Chefs der Öffentlich-Rechtlichen im Jahr 2024
- "Shrinking": Dann startet Staffel 3 der Dramedy mit Jason Segel und Harrison Ford
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.