Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
(Te land, ter zee en in de lucht) NL/D, 1986–1988
98 Fans- Serienwertung0 0816noch keine Wertungeigene: –
"Zu Lande, zu Wasser und in der Luft"-Serienforum
Nouri Streichert schrieb am 31.07.2007, 00.00 Uhr:
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft ist eine Show, die uns den genialen Ideenreichtum unserer Nachbarn zeigt.Wieso kommt bei uns niemand auf solche Ideen?
Die öffentlich-rechtlichen sollten sich an den Niederländern ein Beispiel nehmen und ähnliche Produktionen senden
Chris schrieb am 01.08.2006, 00.00 Uhr:
Und erst der Anfang mit den Windmühlen und dem Soundtrack von Mike Oldfield : ) *Schwärm*
Frank Brüggemann schrieb am 27.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Sendung ganz früher in der ARD gesehen, als ich von der Westfälische Schule für Sprachebehinderte aus Bochum nach Hause (Wohnort: Herdecke) gekommen bin. Diese Sendung war in Deutscher Sprache. Vor der Umstellung der Kabelnetzbetereiber ISH könnte ich die Sendung auf Holland 2 sehen, aber in höllandische Sprache. Aber einmal habe die Holland 2 diese Sendung in deutsch Sprache gezeigt, nur mit Untertitel in hölländische Sprache. Holland 2 hat gerne unsere Krimi "Der Alte (ich glaube auf hölländisch stand in der Programmzeitschrift onze ouwe) und Derick, englische Spielfilme mit höllandische Untertiteln Jetzt könne wir kein Holland mehr von Kabelnetzbetreiber ISh emfangen.
Detlev schrieb am 29.12.2005, 00.00 Uhr:
ich kenne eigentlich nur die niederländische Version, die Ende der 80er/Anfang der 90er über die Bildschirme lief. Es war wirklich phantastisch was sich manche ausgedacht hatten und es ging gar nicht so wirklich ums gewinnen.
Es hat ein bisschen was von "Spiel ohne Grenzen", also die Atmosphäre. Da sollte man echt mal ´ne Samstagabendshow draus machen ... natürlich nur im Frühjahr und Sommer *g* ... oder man macht etwas ähnliches für den Winter übers Eis ...
dj_ddt schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
hammer, noch so eine erinnerung aus meiner kindheit. das haben wir uns immer angesehn. ich glaube, das kam immer sonntags oder samstags, bin mir aber nicht sicher.
Markus Westphal schrieb am 20.05.2004, 00.00 Uhr:
Es gibt beispielsweise den Red Bull Flugtag, der international stattfindet. Infos unter www.redbullflugtag.de. Der nächste Flugtag findet im August am Elbufer im Hamburger Hafen statt, im September gibts einen in Wien (weiß aber nichts genaueres), und in den USA gibt es das auch. Ist also ein ziemlich großes Event.
Gruß
Markus
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.