Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
862

Zuhause im Glück

Unser Einzug in ein neues Leben
D, 2005–2018

Zuhause im Glück
Serienticker
  • Platz 675862 Fans
  • Serienwertung4 98863.63von 35 Stimmeneigene: –

"Zuhause im Glück"-Serienforum

  • Jörg schrieb am 22.07.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    in der 75. Sendung hattet Ihr ein Schalke-Zimmer gestaltet.
    Nun steht bei unserem Kleinen eine Zimmerrenovierung an und es muß natürlich auch ein Schalke Zimmer werden.
    Wie kommt man an die beiden Kollegen heran, die die Fanzeile gesprüht haben, oder gibt es so ein Motiv mittlerweile als Schablone. Ich habe schon viel gesucht, leider aber nichts gefunden. Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
    • Maja schrieb am 31.08.2011, 00.00 Uhr:
      http://www.spruehkopf.de/
      Unter dem Link finden Sie den gewünschten Kollegen ;-)
    • anke schrieb am 25.02.2012, 00.00 Uhr:
      hat das geklappt mit dem schalkezimmer? ich möchte meinem sohn auch so ne wand machen und suche nach ner lösung. vielleicht als tapete drucken? hat jemand ne idee?
    • Miri schrieb am 02.06.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo von den Bundesliga vereinen teils auch zweite liga gibt es eine seite wo man die Logos vom verein als Wandtattoo bekommen kann.Hier mal ein Link dazu.http://www.wall-art.de/wandtattoos-hertha-bsc
      -logo-bsc1000.html auf der linken seite dann nur Verein aussuchen lg miri
  • Carsten Spitzner schrieb am 24.06.2011, 00.00 Uhr:
    Es gibt bald Neue Folgen . Bei mir im Gebiet wird eine Neue Folge produziert , mir kam Wolfgang mit seinem Fiat Ducato entgegen.
  • Wilfried-Hansen schrieb am 16.05.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo Ich Hoffe Ich Sehe Diese Ehrliche und Kameradchafliche Truppe von Haus im Glück Bald wieder.Es sind Sehr viele Familien vor Dem Ruin Bewart worden. Dank Den Firmen Eva und John Wolfgang RTL2 Team Ohne Die es Das alles nichtGeben Würde. W.Hansen.Ps Natürlich Die Wichtigsten den Hanwerkern
  • Redaktion Dennis Braun schrieb am 20.04.2011, 00.00 Uhr:
    @Andreas: Ich glaube, du hast ein wenig zu heiß gebadet! -.- Lern erstmal richtig zu schreiben, bevor du dich über die angebliche Unkenntnis anderer Menschen beschwerst! Solche Leute wie du sind absolut lächerlich und stellen nicht den Tiefpunkt der Fernsehunterhaltung, sondern den Tiefpunkt der Gesellschaft dar! Unglaublich... o______O
    "Zuhause im Glück" ist eine der ehrlichsten und qualitativ hochwertigsten deutschen Dokus und wird hoffentlich noch lange bestehen. Vielen Dank für Alles, Eva, John, Wolfgang Co. und alles Gute für die Zukunft! =)
  • N. Hartwig schrieb am 16.04.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ich habe mich vor ein bis zwei Wochen bei der Sendung beworben, da es hier bei uns zu Huase echt sich zum Ende neigt! Ich bin die jüngste Tochter,wohnen mit meinen Eltern und einem Bruder und einer Schwester in einem uralten-Reetdachhaus, mit 2 wirklich schwierigen, traumatisierten und aggressiven Pflegekindern (15/7-sind Brüder).Meine Mutter ist mit den Nerven völlig am Ende, wir haben kein Geld, aber unser haus hat so viel e Schäden udn wir entdekcen immer neue,die wir versuchen zu reparieren, aber delbst das Reparierte muss immer wie abgerissen werden, weil überall Nässe oder etwas ist! Keiner hat mehr die Kraft hier irgendwas im Haus zu bewegen. Meine Mutter ist komplett überfordert, mein Vater ist stark depressiv ud belastet sie noch mehr, dauernt streiten sie sich wegen der Pflegekinder und besonders wegen dem Haus. Das schlimmste war, dass mein Vater vor 2 Wochen auf die Inensivstation kam, er hat Diabetes und plötzlich einen Blutzucker von 1200 gehabt(wobei man eigentlcih schon als Klinischtot gelten würde!!) der Rettungshunschrauber, Rettuungswagen, Polzei kamen und mein Vater ist innerlich fast komplett vertrocknet, da er Eimerweise Wasser gespuckt hat. Eigentlcih hätte er es nciht mehr schaffen können, doch er hat es überlebt.. Wir sind eigentlcih der Meinung, dass er bald ncith mehr arbeiten kannund wir nichts! mehr bezahlen können und er wen die Nieren zu sehr geschädigt sind Dialyse bekommen muss...Das ist für alle eine große Belastung, ich bin komplett fertig! Ich war so am Ende und konnte nicht mehr! Hab mcih nie getraut mit anderen darüber zusprechen. Hab es dann endlich meinier Ärtzin erzählt, jetzt geht es mir besser, da ich Tabletten bekommen habe,. (was ich aber nicht als dauerlösung haben will!) Dauernt erzählt mirmeine Mutter die ganzen Probleme von uns..das aknn ich nicht mehr ertragen, fühl mich wie ein Wrack!

    Jetzt wünsch ich mir so sher, dass uns mit unserem Haus gehlofen wird, dass wir glücklich sind! Ich liebe meine Familei, die sind alle toll, aber kompletzt fertig...

    Jetzt frag ich mich nur, ob das ein Grund wäre für die Sendung, zu uns zu kommen! Ich hab beobachtet, dass meist nur Familien mit Angehörigen dei im Streben liegen oder etwas genommen wurden!
    Wen das tEam ncith zu uns kommmt und und hilft, kann unser Haus nicht gehalten werden, aber wie liegen sehr schön ländlich, so wie miene Mutter uafgewachsen ist und die Pflegekinder brauchen die umgebung, dass es auch problematisch wäre umzuziehen!

    Lieben Gruß! Ich hoffe hier eine Antwort zu finden
  • Andreas schrieb am 07.04.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo! Also als erstes diese sendung ist der reinste Witz! Drei Komiker Revolutionieren mit lhren besten Handwerkern des Landes (sind ja bestimmt alle anderen getestet worden) das Deutsche Handwerk. Fangen wir bei diesen Architekten an.Der Laptop König rennt wirre auf der baustelle rum und verkündet überall das man tragende Wände nicht anrühren darf. Jede massive Wand ist für ihn ein riesiges Problem und behindert seinen Rigips fetisch!!! Die Dame im Team entstammt wohl aus einer gescheiterten glimmer Girl Laufbahn? Aus irgendeinen Grund bekam sie wohl die Rolle des weiblichen Baumeisters Bob.Handwerksgürtel um und schon bin ich wichtig! Kann zwar einen dübel nicht von einer Maurerkelle unterscheiden aber seht mal wie ich mit den Hintern wackeln kann! Und der dritte im bunde dieser nervende eigentlich gar nichts wissende Toupeträger von Bauleiter! Über das Team braucht man sich gar nichts zu fragen. Wenn man die sendung sieht und beachtet im Hintergrund wie da gearbeitet wird also soetwas von Fachunkenntniss das ist zum totlachen! Kein Wunder das sich hier jeder Handwerker Aufregt. Alles klappt ,Trocknungszeiten kein Thema ein Sanitärinst. legt das ganze wassersystem in einen drei gesch. Haus in 8h!!! ich könnte noch 1000 beispiele nennen aber ich sage es kurz UNREALISTISCHER geht es nimmer. Das ganze Team scheint schon dem Rigips fetisch ihres architekten erlegen zu sein! Ist ja auch schön wenn man im Keller redet und auf dem Dachboden hört man zu!!! Also in solch einer Rigips bude möchte ich nicht zu hause sein! Wozu hat das Team eigentlich gelernte maurer? Aber das allerschlimmste ist das manche Leute hier auch noch begeistert sind von den Typen mit ihrer Tränen drückerei! kurz um HAUS IM GLÜCK der tiefpunkt deutscher Fernsehunterhaltung! gr.
    • sandra schrieb am 21.10.2011, 00.00 Uhr:
      sag mnal merkst dus noch,in der serie ist alles real ,du hast keine ahnung von bau,meine eltern haben nach der wende selbst ein Haus gekauft,ich weiß wieviel arbeit in so einen Haus steckt
  • Marianne schrieb am 29.03.2011, 00.00 Uhr:
    Also wenn ich ein Haus habe, muss ich schon Geld haben es zu renovieren. Viele Familien mit Häusern müssen auch alleine um die Runden kommen und können sich bei keinem Castin bewerben bei dem ihr Haus komplett renoviert wird. Und dann wird auch immer nur auf die Tränendrüsen gedrückt weil ein Familienmitglied krank ist. Es gibt genug Hartz IV-Familien die in einer kleinen Wohnung wohnen und kein Haus haben bei denen es nötiger wäre
    • sandra schrieb am 21.10.2011, 00.00 Uhr:
      es kann sich jeder dort bewerben der will und den Mut dazu hat ihr seid einfach nur neidisch,also verachtet nicht die,die den mut dazu haben schließlich wird das öffentlich gezeigt
    • Monika schrieb am 24.03.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Marianne,
      Hartz IV Empfänger haben in der Regel kein Haus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass RTL2 irgendwelchen "Großgrundbesitzern" , sprich Vermietern, die Wohnungen renovieren will.
  • Sylvia Arndt schrieb am 01.12.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Ihr Liebe,
    ich verpasse so gut wie keine Sendung von Euch.
    Habe auch mal Bauingenieur studiert und interessiere mich deshalb sehr für die Materie.Mich würde interessieren, wo man die genialen Heizkörper bestellen kann, die Ihr manchmal verbaut - in Form von Spiegeln, Tafeln oder ganz einfach als weisse Scheibe an der Decke? Die Glaslandschaften als Küchenspiegel find ich auch top.Nur woher die hübschen Sachen? Gruß Sylvia
    • Sascha Gottschalk schrieb am 01.05.2012, 00.00 Uhr:
      Versuche es mal hier. http://www.redwell-berlin-brandenburg.de/
  • eva eisenmann schrieb am 06.11.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Eva, ich sehe eure Sendung immer sehr gerne, vor allem weil mein Mädchenname John war, also ich finds lustig : Eva John !!!!!!!
    Macht weiter so !! Grüße aus München
  • lilly schrieb am 27.09.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich bin ein Fan von "Zu Hause im Glück" und verpasse fast keine Sendung. In einer Sendung wurde ein Haus für Jugendliche renoviert deren Eltern früh verstorben sind. In diesem Haus wurde die Küche an der Arbeitsplatte und am Herd mit Comics tapeziert, diese Idee finde ich ziemlich gut und ich würde gerne alte Rezepte an die Wand tapezieren.
    Jetzt meine Frage:
    Wie haltbar und pflegeleicht ist diese Variante?
    Womit wird die tapezierte Wand überstrichen, damit Fettspritzer und anderer Schmutz entfernbar bleibt?
    Hält dieser Anstrich sämtlichen Reinigungsmitteln stand?
    Blättert es nicht ab bei ständig wechselndenen Temperaturen, Kochdunst usw....?

    Vielen Dank im Vorraus
    • Josef schrieb am 22.10.2010, 00.00 Uhr:
      Die ganze Sache ist unheimlich unpraktisch. Auch wenn man sehr genau arbeitet und jede kleinste Fuge mit Klarlack verstreicht, es gibt immer eine kleine Stelle (weil man mit dem Kochtopf hinkommt oder mit dem Fingernagel) wo sich Feuchtigkeit unter diese "Tapete" zieht. Das ganze wellt sich dann und fällt nach einigen Wochen/Monaten großflächig von der Wand. Man wird damit keine große Freude haben. Es gab schon einen guten Grund warum man seit (fast) Jahrhunderten einen Fließenspiegel im Küchenbereich anbringt...
  • jasmin schrieb am 10.08.2010, 00.00 Uhr:
    hallo kann mir jemand sagen ob das wirklich nichts kostet
  • Alex schrieb am 03.08.2010, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand von euch wielange es dauern kann bis sich einer Meldet nach berwerbun, wenn man in frage kommt?????

    Ich find die sendung klasse weiter so
  • Jodie schrieb am 01.08.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo,ich suche die Folge oder ein Bild davon,in der ein Kinderzimmer in Patchwork gestrichen wurde.
    Es waren alles rosa Töne,mal heller mal dunkler.
    Weiß es jemand?
  • Sandra schrieb am 25.05.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo, weiß jemand, wie bei "Zuhause im Glück" die tollen Fliesenspiegel (Fotos) gacht werden bzw. was das für Material ist ?
  • Bernd schrieb am 25.05.2010, 00.00 Uhr:
    Es gibt zwar ein Best off auf Dvd, aber ich würde mir wünschen das alle Folgen ( genau wie bei einer Fernsehserie ) in kompletter länge auf Dvd erscheinen. Die " Fachleute " unter Euch, die meinen daß da Laien am Werk sind und man die Arbeit in 8 Tagen nicht schaffen kann--schaut Euch die Sendung doch nicht an. Hier geht es darum, daß Menschen, Menschen helfe die unverschuldet in Not geraten und zuden auch noch schwere Schicksale zu tragen haben. Meine Hochachtung vor dem Team von Zu Hause im Glück. Ich habe übrigens gelesen, daß es noch ein zweites Team geben soll. Ist da auch eine Ausstrahlung geplant? Weiß jemand näheres? Gruß Bernd
    • maja schrieb am 13.11.2010, 00.00 Uhr:
      hallo
      ich habe es mit erlebt das ein haus wirklich in der zeit umgebaut wurde und das da nicht stümper am werk waren.die leute die da zu sehen sind machen dies wirklich in der zeit und die haben auch noch spass dabei.