Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TOP Die meistgesehenen US-Sender: Egal wie schlecht ein Rennen insgesamt läuft - am Ende geht immer einer als Erstes durchs Ziel, kann die Arme hochreißen und Sieger!
rufen.
Im abgelaufenen, von mehreren Monaten Streik überschatteten Jahr gewann NBC bei den Gesamtzuschauern (in der Primetime durchschnittlich 4,537 Millionen Zuschauer) vor CBS (4,508 Millionen), ABC (3,888 Millionen) und FOX (3,353 Millionen) - NBC und CBS haben dabei je 12 Prozent Verlust gegenüber dem Vorjahr zu vermelden, ABC 1 Prozent Gewinn und FOX gleich 4 Prozent Gewinn.
Unter den Kabelsendern hat FOX News die Nase vorne, insgesamt ist man Fünfter: 1,899 Millionen Zuschauer hat dort die Primetime täglich. Es folgen der Sportkanal ESPN (1,705 Millionen), das in spanischer Sprache sendende Network Univision (1,265 Millionen), Nachrichtensender MSNBC (1,220 Millionen) vor dem Kabelsender Ion (997.000 Zuschauer), DIY-Sender HGTV (943.000), TNT (938.000), dem Hallmark Channel (929.000), dem ebenfalls in Spanisch sendenden Telemundo (859.000), TBS (786.000) und History (mit 775.000) auf Platz 15. CNN - der dritte große Nachrichtensender - ist übrigens auf Platz 22 (591.000), The CW belegt mit durchschnittlich 453.000 Zuschauern Rang 28.
Die größten Einbrüche in den Top 15 haben FOX News (-20 Prozent; man hatte sich von einigen "umstrittenen aber beliebten" Primetime-Hosts wie Tucker Carlson getrennt) und HGTV (-13 Prozent) vor den bereits erwähnten NBC und CBS zu verkraften.
Die Anmerkung mit Gewinnern in einem schlecht laufenden Rennen gilt in Sachen "junger Zuschauer" (aka die werberelevante Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen) noch deutlicher: Nur "Gewinner" FOX kann ein Zuschauerwachstum vermelden, die drei anderen Broadcast-Networks haben deutlich Federn gelassen. FOX erreichte in der Primetime durchschnittlich 994.000 junge Zuschauer (+10 Prozent), vor NBC (931.000; -21 Prozent), ABC (798.000; -8 Prozent) und CBS (676.000; -17 Prozent).Als Anmerkung zu diesen Zahlen muss man erwähnen, dass die Übertragung des Super Bowl - des Endspiels der Football-Saison - jedes Jahr so reichweitenstark ist, dass er sogar einen Einfluss auf die Jahreseinschaltquoten gerade bei den 18- bis 49-Jährigen hat, nicht selten das Zünglein an der Waage. 2023 lief der Super Bowl bei FOX, im Jahr davor bei NBC (was dessen Zuschauerverlust etwas relativiert). Im Februar ist dann übrigens CBS mit der Übertragung dran.
TOP Apropos Super Bowl: Der Super Bowl LVII vom 13. Februar, übertragen von FOX, konnte sich mit 115,1 Millionen Zuschauern an die Spitze der (belegten) reichweitenstärksten Fernsehsendungen der US-Geschichte setzen - die Topliste ist von zahlreichen Football-Endspielen gespickt, wobei (nicht zuletzt dank des allgemeinen Bevölkerungswachstums in den USA) die vergangenen zehn Jahre weit oben sind.
Der Asterisk an der Aussage ist, dass die Zuschauerzahl bei der Mondlandung von 1969 letztendlich nur geschätzt werden konnte, weil Fernsehgeräte noch nicht so verbreitet waren und viele das historische Ereignis vor fremden Geräten mitverfolgten. Mindestens 120 Millionen Amerikaner sollen zugeschaut haben.
FLOP Netflix versucht sich live: Apropos Liveübertragungen: Einer der medienwirksamsten Fehlschläge von Netflix im Jahr 2023 wurde die zweite Liveübertragung des Streamingdienstes.
Nachdem am 4. März die Liveübertragung von Chris Rocks Stand-up-Special "Selective Outrage" noch funktioniert hatte, warteten am 17. April die Zuschauer zunächst vergeblich auf das Reunion-Special nach der vierten Staffel des weltweit erfolgreichen Reality-Formats
auch interessant
Leserkommentare
xena123 schrieb am 22.01.2024, 06.58 Uhr:
Disney zieht die Streamer in den Abgrund.
Irgendwelche CEOs und deren zweite Reihen haben sich in exzessiver Politisierung und inflationärer Überschwemmung von immer dem Gleichen verloren. Wie viele Marvel-Serien gibt es jetzt? Mehr als ein Dutzend? Bei: "Masse statt Klasse" können die Zuschauer auch gleich zu RTL2 zurückkehren.
Wo kommt diese masoschistische Lust, Projekte und Ideologien am Volk vorbeizubefehlen eigentlich her? Und wieso machen das alle nach?
Selbst konservative Streamer, wie Paramount und Wow posten eine Ramschware nach der anderen und selbst die "Top"-Produkte sind so dermaßen behämmert, dass man sich fremdschämt - wobei Paramount mit 1883, 1923, Tulsa King und der zweiten Staffel Mayor of Kingstown im letzten Jahr noch gepunktet hat.
Apple (See, Silo, Slow Horses, Foundation, Severance etc.) wird immer interessanter.
Das, was Netflix einst gegen ZDF und Pro7 war...User 970271 schrieb am 20.01.2024, 09.31 Uhr:
Internationale Tops und Flops? Es geht hier ja fast nur um die USA, das ist doch nicht international. Was ist denn bspw. mit asiatischgeprägten Streaming Anbietern?
Ansonsten coole Arbeit, Bernd, wir sind serienaffin..:)Vritra schrieb am 16.01.2024, 16.53 Uhr:
Och ja. Die werden schon sehen, was sie davon haben. Ich prophezeie eine neue Blütezeit für Piraten! Meinen Dreizack habe ich schon gründlich entstaubt und das erste Abo ist auch bereits gekündigt.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "FBoy Island": Starttermin für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- SerienChecker-Podcast zu "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel-Desaster? Was hier alles schief läuft!
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- "Solange wir lügen": Zweite Staffel des Mystery-Thrillers bestellt
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
