Turbulente Ritter-Comedy vom Feinsten. Til Schweiger konnte für seine Mittelalterkomödie das "Who is who" des deutschsprachigen Films gewinnen und verschaffte Johannes Heesters seinen letzten Auftritt in einem Film. Brüderpaar Tobias Moretti und Gregor Bloéb mischen als österreichischer Beitrag ordentlich mit.Graf Luitpold Trumpf wirbt um die bezaubernde Prinzessin Herzelinde. Diese kann dem halbseidenen Geschäftsmann aber nichts abgewinnen und gibt ihm einen Korb. In seinem Stolz gekränkt lässt Trumpf sie daraufhin vom 'Schwarzen Ritter' entführen. Umgehend beauftragt König Gunther Ritter Lanze und dessen Kompagnon Erdal, seine geliebte Tochter wiederzufinden. Auf der abenteuerlichen Suche sorgt das ungleiche Duo für das perfekte Chaos.
(ORF)
Mit der letzten Klappe war es für die Darsteller des von SevenPictures für SAT.1. koproduzierten Films, darunter Til Schweiger, Rick Kavanian und Julia Dietze, mit dem Ritterdasein noch lange nicht getan. Im offiziellen Spiel zum Film, ein Point-and-Click-Adventure, das von Daedalic Entertainment entwickelt wurde, leihen die Schauspieler den Avataren ihre Stimmen. Das Spiel baut prinzipiell auf dieselbe Geschichte wie der Film. Der Gamer schlüpft in die Rolle des Ritters Lanze und begibt sich auf die Suche nach Herzelinde. / Zwar scheiden sich an ihm die Kritiker, doch so erfolgreich wie Til Schweiger ist hierzulande derzeit kein anderer Filmemacher. Auch seine neue Tragikomödie "Honig im Kopf" wird vermutlich wieder zahlreiche Menschen ins Kino locken: Vor der Kamera hat der 50-Jährige einmal mehr seine Tochter Emma besetzt. Sie unternimmt mit ihrem Vater (Til Schweiger) und ihrem dementen Opa (Dieter Hallervorden) eine Reise nach Venedig. Der Film soll zu Weihnachten 2014 starten.
(Sat.1 Gold)
Weiterer Titel: 1 1/2 Ritter
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 18.12.2008
Deutsche TV-Premiere: 07.02.2010 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Til Schweiger, Christof Wahl
- Drehbuch: Oliver Philipp, Oliver Ziegenbalg
- Produktion: Thomas Zickler, Til Schweiger, Jürgen Hebstreit, Wolfgang Oppenrieder, Marian Redmann
- Musik: Stefan Hansen, Dirk Reichardt, Dirk Reichdardt, Martin Todsharow
- Kamera: Christof Wahl, Christoph Wahl
- Schnitt: Charles Ladmiral, Olivia Retzer