Der streitbare Draufgänger Mortale und der kleine Gauner Salto aus Colorado sind zwei Pferdediebe, die sich schon mehrmals ihre Beute gegenseitig abgejagt haben. Als der unvorsichtige Salto erbosten Farmern in die Falle geht und an einem Baum aufgeknüpft werden soll, rettet Mortale seinem Rivalen in letzter Sekunde das Leben. Die beiden Einzelgänger beschließen nun, sich fortan gemeinsam durchzuschlagen. Im Gewand eines Priesters, das er dem badenden Reverend O'Connor gestohlen hat, kommt Mortale mit seinem Kumpan Salto als vermeintlichem Diakon an seiner Seite in das kleine texanische Städtchen Moonsville. Die hübsche Witwe Mrs. Gibbons wartet hier schon sehnlichst auf den neuen Gemeindepfarrer Reverend O'Connor - und heißt den Hochstapler Mortale mit seinem Begleiter aufs Herzlichste willkommen. Ganz entgegen ihrer Natur müssen die raubeinigen Ganoven nun als würdige Kirchenmänner auftreten. Doch das Spiel scheint sich zu lohnen: Die fromme Mrs. Gibbons hat mehr als 1600 Dollar für den Bau einer neuen Kirche gesammelt, die sie den falschen Gottesmännern anvertraut. Als Mortale und Salto sich mit der "milden Gabe" heimlich davonstehlen wollen, werden sie Zeuge eines seltsamen Schauspiels. Durch nächtlichen Spuk und inszenierte Geistererscheinungen versuchen der Gauner Lupo und seine Männer, den streng gläubigen Einwohnern von Moonsville das Leben zur Hölle zu machen. Lupo will erreichen, dass die lammfrommen Farmer ihr wertvolles Land freiwillig an ihn verkaufen. Doch Mortale und Salto können dies schon allein wegen der aparten Witwe Gibbons nicht zulassen, und so werden aus falschen Priestern im Handumdrehen echte Teufelsaustreiber.
(BR)
Weiterer Titel: Hundert Fäuste für ein Vaterunser
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 29.12.1972
Original-Kinostart: 22.12.1972 (I)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Mario Siciliano
- Drehbuch: Adriano Bolzoni, Kurt Nachmann
- Produktion: Lisa, Metheus, Otto Retzer
- Musik: Elvio Monti, Franco Zauli
- Kamera: Gino Santini
- Schnitt: Giancarlo Cadueri, Eva Sayn