Mit Michael Bosworth (Mickey Rourke) ist nicht zu spaßen. Hinter seinem eleganten Äußeren verbirgt sich ein kaltblütiger Killer. Auch ein Gefängnisaufenthalt kann den mit einem überdurchschnittlichen Intelligenzquotienten ausgestatteten Schwerverbrecher nicht stoppen: Während einer Kautionsanhörung nutzt er mit Hilfe seiner Geliebten, der attraktiven Anwältin Nancy Breyers (Kelly Lynch), die Möglichkeit zur Flucht. Gemeinsam mit zwei Komplizen, seinem Bruder Wally Bosworth (Elias Koteas) und dessen tumben Begleiter Albert (David Morse), will sich Michael so lange versteckt halten, bis er mit Nancy, die später zu ihm stoßen soll, das Land verlassen kann. In einer noblen Villengegend verschafft sich das kriminelle Trio gewaltsam Zutritt zum Haus von Nora Cornell (Mimi Rogers). Diese plant mit ihren beiden Kindern Zack (Danny Gerard) und May (Shawnee Smith) gerade einen Umzug, da sie sich von ihrem Ehemann, dem hoch dekorierten Vietnam-Veteranen und gut betuchten Anwalt Tim Cornell (Anthony Hopkins) scheiden lassen will. Tim möchte die Liebe seiner Frau zurückgewinnen und platzt überraschend in die Geiselnahme. Während die bedrohte Familie in ihrem luxuriösen Heim verzweifelt ums Überleben kämpft, beschließt die zuständige FBI-Agentin Chandler (Lindsay Crouse), einen Köder auszulegen: Sie lässt Nancy, die sich in Polizeigewahrsam befindet, auf freien Fuß setzen, um dadurch an Bosworth heranzukommen. Dieser hat inzwischen alle Hände voll zu tun, die zunehmend eskalierende Situation im Hause Cornell unter Kontrolle zu behalten. Nicht nur leisten die Familienmitglieder mit ihren bescheidenen Mitteln erbitterten Widerstand, auch sein unberechenbarer Mittäter Albert droht aus der Spur zu laufen. Als schließlich Nancy auftaucht, glaubt sich der unbarmherzige Geiselnehmer am Ziel seiner Pläne. Doch vor dem Haus hat sich bereits eine Armada von Scharfschützen postiert. Mit cineastischen Meilensteinen wie "Die durch die Hölle gehen" und "Heaven's Gate" erwarb sich Regisseur Michael Cimino den Ruf eines besessenen Perfektionisten. "24 Stunden in seiner Gewalt" ist sein modernisiertes Remake des 1955 von William Wyler inszenierten Krimiklassikers "An einem Tag wie jeder andere", bei dem Humphrey Bogart die Hauptrolle spielte. Cimino wählte für die Besetzung des charismatischen Psychopathen Michael Bosworth den Anfang der 90er Jahre auf seinem Karrierehöhepunkt stehenden Mickey Rourke ("Angel Heart", "The Wrestler"), mit dem er bereits 1985 bei "Im Jahr des Drachen" zusammengearbeitet hatte. Tatkräftig ergänzt von namhaften Darstellern wie Anthony Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer", "Nixon") und Mimi Rogers ("Der Mann im Hintergrund", "The Doors") gelang so ein stilisierter, hoch spannender Thriller, der dem Zuschauer einiges an Nervenstärke abverlangt.
(ARD)
Der flüchtige Totschläger Michael Bosworth (Mickey Rourke) hat eine Familie als Geiseln genommen und quält sie mit zynischem Charme, der sich zur mörderischen Bosheit steigert.
(ServusTV)
Weiterer Titel: Desperate Hours - 24 Stunden in seiner Gewalt
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.1991
Original-Kinostart: 05.10.1990 (USA)
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Mickey Rourke]()
![Anthony Hopkins]()
![Mimi Rogers]()
![Lindsay Crouse]()
![Kelly Lynch]()
![Elias Koteas]()
![David Morse]()
![Shawnee Smith]()
![Danny Gerard]()
![Gerry Bamman]()
![Matt McGrath]()
![John Christopher Jones]()
![Dean Norris]()
![John Finn]()
![Christopher Curry]()
![Stanley White]()
![Peter Crombie]()
![Ellen Parker]()
![Elizabeth Ruscio]()
![Kenneth Bass]()
![Mike Nussbaum]()
![Ellen McElduff]()
![Brittney Lewis]()
![Lise Wilburn]()
![Ron Bird]()
![Alexis Fernández]()
![Bob Evans]()
![James Rebhorn]()
![Michael Flynn]()
![Jeff Olson]()
![Robert Conder]()
![George Sullivan]()
![Robert Rowe]()
![Daniel Cussiter]()
![Gary Flener]()
![Richard Hernandez]()
![Gary Parker]()
![James Thorton]()
![Bradley Leatham]()
![Brian James Anderson]()
- Regie: Michael Cimino
- Drehbuch: Mark Rosenthal, Lawrence Konner, Joseph Hayes
- Produktion: Michael Cimino, Dino De Laurentiis, Mel Dellar, Dino De Laurentiis Company
- Musik: David Mansfield
- Kamera: Doug Milsome, Patricia Klawonn
- Schnitt: Christopher Rouse
- Szenenbild: Crispian Sallis
- Regieassistenz: Tony Adler, Brian W. Cook, Alan Edmisten, Carl Goldstein, Michael Neumann












Prime Video Zusatz-Kanäle 





