Kaum noch eine Zeitung hat eine eigene Redaktion für Nachrufe und weltweit gibt es nur wenige Journalisten, die eigens damit befasst sind, eben solche Nachrufe zu verfassen. Die besten von ihnen arbeiten jedoch bei der New York Times, deren ehrenwürdige Stücke über verstorbene Persönlichkeiten als journalistische Meisterwerke gelten. Die Dokumentation gewährt erstmals Einblick hinter die Kulissen dieser Nachruf-Redaktion und gibt den Frauen und Männern hinter den bewegenden Geschichten ein Gesicht. Die Autoren werden bei ihren akribischen Recherchen und Gesprächen mit Hinterbliebenen begleitet. Von berühmten Politikern, über weltweit gefeierte Musikstars bis hin zu unbekannten Persönlichkeiten, die den Sport, die Wissenschaft oder die Literaturwelt auf ihre Art geprägt haben - die Nachruf-Autoren der New York Times sind in der einzigartigen und nicht immer beneidenswerten Position, dem Leben dieser Verstorbenen eine ganz besondere Bedeutung zu verleihen. Dabei lastet ein enormer Druck auf ihnen, die Lebensgeschichte eines Einzelnen möglichst einfühlsam und respektvoll für eine Millionenleserschaft niederzuschreiben. Denn wie fasst man ein ganzes Leben in meist nicht mehr als 800 Wörtern zusammen - dazu die tägliche 18:00 Uhr-Deadline für die Print-Ausgabe am nächsten Tag stets im Hinterkopf?...
(GEO Television)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.05.2019 (GEO Television)