Wayne Stracton, ein verstörter, unkontrollierbar gewalttätiger Mann aus zerrütteten Verhältnissen, beobachtet seit Monaten eine Villa in Atlanta. Hier leben die Burdocks, eine amerikanische Musterfamilie. Bradley, der Vater, ist ein einflussreicher, millionenschwerer Unternehmer, einer von der Sorte, gegen die sich Stractons Ressentiment richtet: der mehrfach Vorbestrafte, ewig zu kurz Gekommene glaubt die Erfahrung gemacht zu haben, dass "in diesem Land nur Geld und Macht zählen". Um Burdock zu treffen, kidnappt Stracton seine kluge, hübsche Tochter Julie. Was er geplant hat, ist allerdings keine gewöhnliche Entführung. Mit Hilfe seiner Freundin Maria verschleppt er Julie in die Wildnis und begräbt sie in einer Kiste, die er mit allem ausgestattet hat, was zum bloßen Überleben notwendig ist. Doch die batteriebetriebene Pumpe, die Julie mit Luft versorgt, wird nur 83 Stunden laufen. Falls Bradley bis dahin das Lösegeld - eine halbe Million Dollar - nicht gezahlt hat, muss das Mädchen ersticken. Gegen den Rat des FBI besteht der verängstigte Vater darauf, Stractons Instruktionen präzise zu folgen. Das Problem ist: Nichts läuft, wie es soll. Erst fällt die Lampe aus, die Bradley im Dunkeln den Weg zur Übergabe weisen soll, dann wird der Entführer selbst von einer Truppe übereifriger Polizisten in die Flucht geschlagen. Während Bradley versucht, erneut Kontakt zu Stracton aufzunehmen, ringt seine Tochter in ihrem Gefängnis verzweifelt um ihr Leben: Laub und Schnee haben ihr vorzeitig die Luftzufuhr abgeschnitten ...
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Donald Wrye
- Drehbuch: O. R. Keyes
- Produktion: Consolidated, Paulette Breen
- Musik: Gary Chang
- Kamera: Gideon Porath
- Schnitt: Curtis Freilich