Jedes Wochenende jubeln unzählige stolze Väter am Spielfeldrand ihren Söhnen beim Fußballspielen zu, schimpfen auf die Schiedsrichter und kritisieren laut die Unfähigkeit der Trainer. Einer von ihnen ist Bert, der glücklich ist, dass sein zwölfjähriger Sohn Gilles ein begabter und leidenschaftlicher Fußballspieler ist. Schließlich träumte Bert selbst einmal von einer großen Karriere als Fußballprofi, ein Traum, der durch eine Knieverletzung jäh beendet wurde. Jetzt betreiben er und seine Frau Anne ein kleines Lebensmittelgeschäft mit viel Freude, aber nur wenig Geschäftssinn. So beschäftigt er in seinem Laden einen leicht behinderten Jungen, obwohl er es sich nicht wirklich leisten kann. Papa Bert ist nicht nur Gilles' größter Fan, er ist auch sein persönlicher Trainer. Vater und Sohn verbringen den Großteil ihrer Freizeit zusammen und trainieren, um Gilles' Technik zu verbessern. Denn der große Tag naht: Ein Talentscout des belgischen Jugendnationalteams hat sich angekündigt, um Gilles in einem Spiel zu beobachten. Vielleicht erfüllt sich ja Gilles' Traum, einmal im Trikot der "Roten Teufel", dem belgischen Nationaltrikot, zu spielen. Aber dann stirbt Bert völlig unerwartet und Gilles' Leben beginnt auseinanderzubröckeln. Mit Bert hat er nicht nur seinen Vater, Freund, treuesten Fan und Trainer verloren, jetzt kommen auch noch einige böse finanzielle Überraschungen auf seine Mutter Anne zu. Mit Hilfe des Buchhalters Joris versucht Anne ihr kleines Geschäft zu retten. Für Gilles beginnt eine schwere Zeit, in der sich sein ganzes Leben umkrempelt und er lernen muss mit vielen Veränderungen umzugehen. Wird es da überhaupt noch einen Platz für Fußballtraining und für den Traum von einer Karriere bei den "Roten Teufeln" geben?...
(KiKA)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 17.04.2008
Internationaler Kinostart: 21.12.2005 (B)
Cast & Crew
- Regie: Jan Verheyen, Pieter van Hees
- Drehbuch: Frank Ketelaar, Ed Vanderweyden
- Produktion: Dirk Impens, Genevieve Lemal, Alexandre Lippens, Filip Callewaert
- Musik: Jan Leyers
- Kamera: Danny Elsen
- Schnitt: Philippe Ravoet
- Regieassistenz: Joël Vanhoebrouck, Bob van Wayenberg
- Ton: Jef Aerts
- Spezialeffekte: Bert Deruyck