Norbert Witte hatte einen Traum: Er wollte aus dem Berliner Spreepark - einem Freizeitpark, der zu DDR-Zeiten unter dem Namen "Plänterwald" berühmt war - den größten Rummelplatz des gerade wiedervereinigten Deutschlands machen. Stattdessen ging der "König der Karusselle" pleite und setzte sich mit seiner Familie und dem größten Teil seiner Gerätschaften im Jahre 2002 nach Peru ab. Der Stadt Berlin hinterließ er einen Riesenberg Schulden und ein großes Chaos. Doch der Durchbruch, den sich Norbert Witte in Peru erhofft hatte, ließ auf sich warten. Er musste nach Berlin zurückkehren. Die Heimreise wollte er mit Kokainschmuggel finanzieren, zu dem er sich durch die Drogenmafia genötigt sah. Doch das Geschäft erwies sich als Undercover-Aktion der peruanischen Polizei und brachte seinen Sohn in Peru ins Gefängnis. Während Norbert Witte selbst in Berlin zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde, die er zum Teil als Freigänger absaß, kam sein damals 20-jähriger Sohn Marcel, der mit der ganzen Sache wenig zu tun hatte, nicht so leicht davon. Er wurde zu 20 Jahren verurteilt, die er in einem der härtesten Gefängnisse der Welt absitzen muss - mit nur geringer Chance, es wieder lebend zu verlassen. Die Geschichte der Familie Witte gleicht einer Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen. Norbert Witte präsentiert sich zwar als charismatischer Showman mit unverwüstlichem Optimismus, der niemals seine Familie im Stich lassen würde und voller Zukunftspläne ist. Aber wie geht er damit um, das Leben seines Sohnes ruiniert zu haben? Ist er ein selbstsüchtiger Träumer oder ein visionärer Geschäftsmann, der immer wieder nur an unglücklichen Umständen scheitert?...
(arte)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 02.07.2009
Deutsche TV-Premiere: 15.07.2011 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Dörfler
- Drehbuch: Peter Dörfler
- Produktion: Karsten Stöter, Benny Drechsel
- Musik: Bernd Schultheiss
- Kamera: Peter Dörfler
- Schnitt: Vincent Pluss, Peter Dörfler