Ein im Militärlabor ausgebrochenes Virus verwandelt Tote in blutgierige Amokläufer und Innenstädte in leichengepflasterte Wüsten. Überlebende schliessen sich in den Hochhaus-Canyons zu Banden sogenannter Hunter zusammen und versuchen auf eigene Faust, die vornehmlich nachtaktiven Unholde zu stoppen. Dabei ahnen nur wenige von ihnen, dass gar nicht allzu weit entfernt funktionstüchtige Militäreinheiten darüber streiten, ob man ihnen zur Hilfe kommt oder sogleich die ganze Region dem Erdboden gleichmacht.
(Tele 5)
Im Gegensatz zu seinen meisten anderen Filmen ist Hauptdarsteller Steven Seagal während der Action-Szenen meist nicht in seinem typischen Kampf-Style Aikido, sondern mit einem Schwert oder einer Waffe in der Hand zu sehen. Sein Markenzeichen Aikido verwendet er lediglich in der Schlussszene, als sein Schwert zerbricht. Insgesamt ist Seagal selbst nur 24 Minuten im Film zu sehen, den Rest, also den überwiegenden Teil, bestreitet sein Körper- und Stunt-Double. Starinfo Steven Seagal: Vegetarier, Musiker, Buddhist, Aikidolehrer - Steven Seagal ist nicht nur der simple Schlägertyp. Der 1951 geborene Kampfsportler kam 1988 zum Actionfilm: In "Nico" verkörperte er einen Polizisten, der das Gesetz selbst in die Hand nimmt. Eine Rolle, die Seagal noch öfter spielen sollte, etwa in "Hard To Kill" oder "Zum Töten freigegeben" (beide 1990). Als seine Beliebtheit wuchs, suchte der ehemalige Bodyguard sich Rollen aus, die mehr seinen persönlichen und spirituellen Überzeugungen entsprachen. So spielte er einen Ölexperten, der die Eskimos vor einer Umweltkatastrophe retten will ("On Deadly Ground", 1994) oder einen Mediziner, der einen tödlichen Virus bekämpft ("The Patriot", 1998). Seagal ist in vielen seiner Filme mit einer halbautomatischen Pistole des Typs "M1911A1" zu sehen, von denen er übrigens privat auch einige Exemplare besitzt. 2010 war er neben Robert de Niro und Danny Trejo im Actionfilm "Machete" zu sehen. Acht Mal war er übrigens für die Goldene Himbeere nominiert, einmal - 1995 - bekam er sie.
(Tele 5)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 23.04.2009
Original-Kinostart: 10.02.2009 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 19.03.2010 (Sky Cinema)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Richard Crudo
- Drehbuch: Mathew Klickstein
- Produktion: Steven Seagal, Phillip B. Goldfine, Steamroller Productions, Castel Film Romania
- Musik: Phyllis White
- Kamera: William Trautvetter, Vlad Roseanu
- Schnitt: Tim Silano
- Szenenbild: Gina Stancu
- Maske: David Atherton
- Regieassistenz: Dickey Beer, Larisa Busuioc, Hany El-Sayed, Ovi Morariu, Maria Nita, Brian O'Sullivan, Stefan Petcu
- Ton: Zac Anderson
- Spezialeffekte: Lucian Iordache
- Stunts: Vasile Albinet