Akkordeonist Martynas Levickis zeigt mit Gershwins „Rhapsody in Blue“, wie vielfältig sein im Konzertsaal eher selten zu erlebendes Instrument klingt. Spielfreudige Unterstützung kommt von der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Delyana Lazarova mit zeitgenössischen Klängen von Caroline Shaw, sowie Igor Strawinskys „Feuervogel“.
Martynas Levickis ist unter den jungen Akkordeonisten einer der erfolgreichsten Instrumentalisten – weit über die Grenzen der klassischen Musik hinaus. In seiner Heimat Litauen hat er regelrecht Popstar-Status. In der Klassik wird er von großen Orchestern eingeladen und ist gern gesehener Festival-Gast. So wie bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, wo er in der Neubrandenburger Konzertkirche gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie und der Dirigentin Delyana Lazarova die Festspielsaison 2023 eröffnet.
Mit der von ihm komponierten Festspiel-Ouvertüre und George Gershwins „Rhapsody in Blue“, in einem Arrangement für Akkordeon und Orchester, lässt er das Publikum in die facettenreiche Klangwelt seines Instrumentes eintauchen.
Das zweite große Hauptwerk des Konzertabends ist die "Feuervogel“-Suite von Igor Strawinsky. Die Ballettmusik, die Strawinsky für die Ballets Russes komponierte, machte ihn schlagartig international bekannt. Die Suite als rein konzertante Orchestermusik entstand erst Jahre später und wurde nur 5 Jahre vor der "Rhapsody in Blue“ uraufgeführt.
Programm:
Martynas Levickis – Festspiel-Ouvertüre für Akkordeon
Maurice Ravel – Le Tombeau de Couperin
George Gershwin – Rhapsody in Blue für Akkordeon und Orchester
Caroline Shaw – Entr'acte für Streicher
Igor Strawinsky – "Der Feuervogel" Suite für Orchester
Martynas Levickis ist unter den jungen Akkordeonisten einer der erfolgreichsten Instrumentalisten – weit über die Grenzen der klassischen Musik hinaus. In seiner Heimat Litauen hat er regelrecht Popstar-Status. In der Klassik wird er von großen Orchestern eingeladen und ist gern gesehener Festival-Gast. So wie bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, wo er in der Neubrandenburger Konzertkirche gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie und der Dirigentin Delyana Lazarova die Festspielsaison 2023 eröffnet.
Mit der von ihm komponierten Festspiel-Ouvertüre und George Gershwins „Rhapsody in Blue“, in einem Arrangement für Akkordeon und Orchester, lässt er das Publikum in die facettenreiche Klangwelt seines Instrumentes eintauchen.
Das zweite große Hauptwerk des Konzertabends ist die "Feuervogel“-Suite von Igor Strawinsky. Die Ballettmusik, die Strawinsky für die Ballets Russes komponierte, machte ihn schlagartig international bekannt. Die Suite als rein konzertante Orchestermusik entstand erst Jahre später und wurde nur 5 Jahre vor der "Rhapsody in Blue“ uraufgeführt.
Programm:
Martynas Levickis – Festspiel-Ouvertüre für Akkordeon
Maurice Ravel – Le Tombeau de Couperin
George Gershwin – Rhapsody in Blue für Akkordeon und Orchester
Caroline Shaw – Entr'acte für Streicher
Igor Strawinsky – "Der Feuervogel" Suite für Orchester
(arte.tv)
Aufzeichnung vom 17. Juni 2023
Länge: ca. 81 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 10.11.2024 (arte.tv)