Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Alexander der Große

Das Geheimnis seiner Macht / Der Superstar der AntikeD, 2018

phoenix/ZDF/Martin Christ
  • 6 Fans jüngerälter
  • Wertung0 142268noch keine Wertungeigene Wertung: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 02.12.2018 (3sat)
Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? Was trieb Alexander an, der nicht nur Eroberer und Entdecker fremder Länder war, sondern auch Gründer und Zerstörer namhafter Städte, der als Kriegstreiber in die Geschichte einging, aber auch als Vermittler zwischen den Kulturen? Er schuf in nur wenigen Jahren ein Reich, das einen großen Teil der damals bekannten Welt umfasste. Dabei hatte er eine große Vision. Sein Ziel war nichts Geringeres als die Unsterblichkeit. Auf dem Schlachtfeld galt er als Genie und Revolutionär.
Wie gelang es dem jungen König, mit oft weit unterlegenen Armeen die Massenheere seiner Gegner zu schlagen? Warum sind Tausende Griechen ihrem Herrscher bis ans Ende der damaligen Welt gefolgt?...
(3sat)
Die Sendereihe berichtet über spannende Ereignisse der Weltgeschichte. Das Themenspektrum reicht von der politischen Geschichte über kulturgeschichtliche Themen bis zur Gesellschaftsgeschichte.
(3sat)

im Fernsehen

In Kürze:
  • Alexander der Große
  • Alexander der Große
  • Alexander der Große
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.06.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Bilder

  • Als furchtloser Kämpfer verdient sich Alexander (David Schütter) den Respekt seiner Soldaten ¿ und sichert sich jahrelang ihre treue Gefolgschaft
    Bild: © ZDF und Martin Christ.
  • Der Ruf von Alexander dem Großen (Darsteller: Komparse) war legendär. Obwohl er in kurzer Zeit ein Weltreich schuf, das nach seinem Tod schnell zerfiel, überdauerte sein Ruhm seine Lebenszeit um ein Vielfaches. Fast jedes Zeitalter, jede Kultur kennt Alexander und erneuerte immer wieder den Mythos um diese Herrschergestalt.
    Bild: © ZDF und Martin Christ
  • Alexander (David Schütter) mit seinem Markenzeichen, dem Löwenhelm. Er weist den jungen Eroberer als Nachfahre des Halbgottes Herakles aus.
    Bild: © ZDF und Martin Christ./Martin Christ
  • Als furchtloser Kämpfer verdient sich Alexander (David Schütter) den Respekt seiner Soldaten und sichert sich jahrelang ihre treue Gefolgschaft.
    Bild: © PHOENIX/ZDF/Martin Christ
  • Ein Machtmensch, der über Leichen geht - auch das ist Alexander der Große (David Schütter).
    Bild: © PHOENIX/ZDF/Martin Christ
  • Modernes Reiterstandbild Alexanders des Großen an der Uferpromenade von Thessaloniki.
    Bild: © PHOENIX/ZDF/Martin Carazo Mendez
  • Alexander (David Schütter) und sein bester Freund Hephaistion (Sascha Tschorn) am Hindukusch. Nach ihrer Vorstellung eines der letzten Hindernisse auf dem Weg nach Indien, ans Ende der Welt.
    Bild: © PHOENIX/ZDF/Martin Christ

Ähnliche Spielfilme